S
Shade Of Mine schrieb:
Deshalb denke ich, dass die Templates sich untereinander nicht wirklich kennen müssen - da das ja die Visualisierung übernehmen sollte.
Doch, zumindestens die Template-Bereiche, die von einem Template eingebunden werden, müssen dem übergeordneten Template bekannt sein. Ansonsten kannst Du nicht bestimmen, von welchen Informationen das übergeordnete Template abhängt und somit nicht vernünftig cachen.
Shade Of Mine schrieb:
Was genau verstehst du darunter?
zB eine Komponente UserOnline welche von Komponente X abhängt und sich selbst als '<foo>Member Online: <c>$member</c></foo>' ausgibt?
Sowas klingt interessant...
Allerdings müsste man dann für jeden Code so eine Komponente schreiben...
allerdings wäre das auf Tags bezogen recht interessant. Man könnte jeden Tag als Komponente sehen und jeder Tag transformiert sich dann je Visualisierung in den passenden ausgabe code...
Im wesentlichen ging es genau in die Richtung. Listener war da aber vielleicht das falsche Wort, "Content-Container" oder sowas wäre da vielleicht passender gewesen.
Shade Of Mine schrieb:
Yeah!
Das was du gesagt hast klingt super. Hast du so ein System schonmal selber geschrieben?
Vollständig nicht, ich war allerdings mal in einem Projekt involviert, wo wir sowas ausgiebigst diskutiert, und im Ansatz auch implementiert haben. Das Problem bei dem Projekt war allerdings, daß da ein paar Technik-Freaks zusammengetroffen sind, die alles besonders gut machen wollten, und darüber die Realisierbarkeit im verfügbaren Zeitrahmen vergessen haben. Wir haben da das ganze Spiel noch ein bißchen weiter gesponnen, und auf das ganze oben drauf noch einen Etag-Cache und eine komplette HTTP/1.1-Cache-Header-Verwaltung setzen wollen. (+ die ganzen anderen Gimmicks, auf die man in den anhängenden Bereichen so kommen konnte.) Letztendlich ist das Projekt daran gestorben.
Gruß Jens
[EDIT] Denkfehler meinerseits korrigiert[/EDIT]