R
@john-0 sagte in QT statisch linken, Verständnisfrage:
man nimmt es bewusst für eine größere Verbreitung in Kauf, dass Änderungen nicht zurückfließen.
Das CopyLeft ist doch aber sinn und Zweck der GPL .... und damit (wahrscheinlich) Wille des Verfassers der GPL Lib, die du nutzt. Ein Switch auf BSD würde genau das untergraben ....
Ich finde es gut, das es die Möglichkeit gibt, das keiner mit meiner Software zum Beispiel Geld verdienen kann oder closed Source erzeugen, wenn ich nicht will. Mit BSD gänge das nicht. Es ist der (wahrscheinlich) der Wille des Autors, der eben auch entsprechend die langsamere Verbreitung in Kauf nimmt.
Btw. Du musst dein Programm nicht linken ... etc. Dann kannst deinen Quellcode! unter Public Domain stellen (ohne zu distirbutieren, Da werden IMHO keine Rechte übertragen), und jeder kann dein Zeugs nutzen wie er mag ... ist aber für die Einhaltung der Lizenz selber verantwortlich. Z.B wenn du Quellcode in foren postest, die Aufrufe in GPL / LGPL / lizenzierte Bibs haben ... etc, haftest du auch nicht für die Einhaltung der lizenzen derer, die deinen Code kopieren ...