O
Vielleicht kennt der ein oder andere ja Xfire. Ich arbeite für Gfire, sozusagen eine Linux Version davon. Deshalb ist mein Ziel hierbei, IM Chats in Spielen einzublenden.
Dabei geht es darum, dass eine Anwendung bereits Fullscreen mit OpenGL arbeitet. Ich hooke mich dann in glSwapBuffers rein und rendere dort mein Overlay. Nun hätte ich als Overlay aber gerne einen QWidget. Deshalb rendere ich diesen in ein QImage und erzeuge aus diesem eine OpenGL Textur, welche ich im 2D Mode in OpenGL rendere.
Soweit ich das bisher verstanden habe ist ein QGLWidget dafür da, Bereiche eines Fensters mit Hilfe von OpenGL Overlay Hardwareunterstützung zu rendern. Das ist aber nicht was ich will, da der OpenGL Kontext nicht mir gehört sondern dem gehookten Programm/Spiel.
Mein Hauptproblem ist nun wie gesagt, die Tastatureingaben des Nutzers für diesen Widget abzufangen und an ihn weiterzugeben, ohne dass die gehookte Anwendung davon Wind bekommt. Dafür muss ich schätzungsweise die XKeyboardEvents abfangen. Aber wie gesagt, "schätzungsweise".
Und sollte das ganze noch mit der Maus zu schaffen sein, wäre das perfekt
Schöne Grüße,
Oliver