J
vielen dank fuer den vorschlag JustSomeCoder, so in etwa sah gewissermassen mein "notfallplan" aus.
ich habe es eben mal so implementiert und es funktioniert an sich gut, allerdings gibt es ein problem:
- beim navigieren innerhalb einer tabelle (sprich aenderung der cursorposition innerhalb einer zelle oder auch "springen" zwischen verschiedenen zellen einer tabelle) wird anscheinend kein cursorPositionChanged-signal emitted.
sprich, wenn man aus einer read-only in eine aenderbare zelle einer tabelle springt, kann man nicht reinschreiben, und andersrum.
aber das sollte schon irgendwie behebbar sein - hoff ich ...
wenn ich fortschritte mache, poste ich hier.
mfg,
julian