Geht die Fehlermeldung noch weiter? Normalerweise kommt in den nächsten Zeilen noch eine Angabe ala "with _Elem=...".
(und ich würde spontan darauf tippen, daß du mit den UNICODE-Einstellungen Probleme bekommst - verwende mal con.setTitle(_T("Hello World")); )
substr(x,y) gibt dir einen Teil des (C++) Strings (y Zeichen ab Index x) zurück, atoi() verarbeitet einen übergebenen (C) String zu einer Zahl. (und c_str() liefert dir die C-Repräsentation des C++ Strings, weil atoi() nur mit C-Strings arbeitet).
(und mit den beiden find()-Anweisungen bestimmst du den Index der Punkte, die die Einzelteile trennen)
danke für die antwort. werd mich mal daran versuchen. aber ich bin mir zimelich sicher das ich auf probleme stossen werde und dann seht smich eh bald wieder
<EDIT> sry falscher thread</EDIT>
Sieht gut aus, nur würde es mit normalen Arrays leichter gehen, zbsp bei der Vergleichung:
if(field[1] == 'X' && field[5] == 'X' && field[9] == 'X')
{
//..
}
Ersetz mal 0 durch O, sieht besser aus
Irgendwoher will der Compiler auch die Klassen kennen, mit denen er arbeiten soll / d.h. du benötigst ein '#include "filme.h" in der Datei - eventuell auch für die "Spiele.h".
(btw, im Header sollten nur Funktionsdefinitionen für Inline-Funktionen und Templates stehen - und für inline ist die 'void einlesen()' etwas zu umfangreich)
Also zu 1.
funzt nich, bzw beendet mir selbst nach einem enter, wär ja schon ein gewisser erfolg, jedoch muss ich das auch noch mit enter bestätigen
funktion ausgeführt,
schleifenende
entergedrückt:
Press any key to continue
zu 2.
ich hab leide keine wahl zwischen c/c++
schulbedingt,
im nächsten jahr kommt c++
nochmal zusammengefasst:
Problem Nr.1: Programm mit ESC terminieren(würd mir schon reichen wenn ers nur liest, die funktion könnte/hab ich selber)
alle tasten liest er mir, auch enter, aber BS und ESC usw. nicht
Probem nr. 2
Ich möchte beliebig viele zahlen nacheinander eingeben, und mit einer bestimmten taste, sollen sie verwendet werden, bzw die funktion aktiviert werden.
zb.
man gebe ein
5
6
3
[Enter]
funktion: multiplizieren
[ergebnis]
90
aber auch ebenso
zb 4 oder beliebig viele zahlen
2
4
1
3
5
[Enter]
funktion: multiplizieren
[ergebnis]
120
usw.
ich danke dir
[Dummie]
dass du dir so viel mühe mit dem quelltext gemacht hast.
c++ brauch ich nächstes schuljahr
thx and see ya
Na denn, wenn
cin.sync();
cin.clear();
cin.get();
im Endeffekt dasselbe macht wie die in der FAQ vorgeschlagene Lösung, finde ich diese hier als Anfänger sehr viel verständlicher und einfacher zu merken.
ich hab jetzt die beiden konsolen ausprobiert, aber leider konnte keine von beiden mir einen vollbildschirm mir anziegen wie es noch unter xp möglich war
Nur gegen die Regel, daß man CPP's normalerweise nicht #include'n sollte - aber das kannst du korrigieren, indem du die Methoden direkt inline definierst (oder die Datei in "STACK.IMP" umbenennst).
hallo
bin ein neuling mit c++
da ich ziemlich ein "blackbox" fanatiker bin, hab ich mir die ic klasse zugelegt.
erster test, sogar gem. der off. seite, bekomme ich folgende fehlermeldung beim kompilieren:
ic.hpp:91: error: type specifier omitted for parameter `PCOORD'
mein erstes beispiel:
#include <iostream>
#include "ic.hpp"
using namespace ic;
using namespace ic::shorties;
using namespace std;
int main ()
{
textcolor(FG_RED);
cout << "Hello World" << endl;
return 0;
}
kann mir dort jemand erklären oder hilfe bieten, woraus dieser fehler entsteht?
IDE: MinGW Studio 2.05
danke vielmals
gruss andy
mit dem teil hab ich des öffteren problemme manchmal tuts manchmal net
ich hab das teil rutergeladen (für den dev-c++) und mit dem packman installiert aber das tut nicht immer ich muss die beiden dateien immer im selbern verzeichniss haben aber ich kann die funktion bzw die klasse rausschreiben
Hi, sorry das ich das nochmal aufgreife. Habs bei einem anderen Thema gepostet. Aber da hat niemand drauf geantwortet.
->
Gibt es eigentlich für WindowsConsole & LinuxBash (glaub hiess es ?^^ bitte nicht schlagen ;D) eine möglichkeit Programme ansehnlicher zu machen. Heißt eben so befehle wie gotoxy, color usw.... ich weiß es gibt hier das "IMPROVED CONSOLE". Aber denke mal nicht, das es auch mit linux arbeitet.
mfg
Wenn alles nichts hilft:
cin.get();
cin.sync();
Dadurch verhinderst du auf saubere Art und Weise das Schliessen der console.
cin.sync() ist in deinem Beispiel nicht notwendig aber dadurch kannst du verhindern das du aus Versehen mehrere Eingaben auf einmal machst obwohl du das nicht willst. (Wenn du mal irgendwann ein Programm schreibst wo cin.get() oft genutzt wird, wirst du merken was ich meine, nur so als Hilfe.)
Frag mich jetzt aber bitte nicht was cin.sync() im genauen macht. ^^
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo,
kennt jemand ein Tool, mit dem man gleichzeitig Dateien über einen seriellen COM Port senden und empfangen kann?
Bräuchte es, um meine Applikation auf Fullduplex zu testen. Hyperterminal versagt. Der normale copy-Befehl ebenfalls.
habt vielen Dank
wurfholz