tobZel schrieb:
Vor nem Jahr hab ich mal diese kleine header Datei aus langeweile geschrieben
http://www.tobzel.de/Download/colors.rar
Sollte genau das sein was du suchst
mfg tobZel
heho ^^ ich will das auch machen, also farben in der console verwenden....bloss weis ich nicht, was ich damit anfangen soll...also mit den 2 textdatein.
Wäre richtig n1ce, wenn mich jemand aufklären würde....THX
________________________
mfG Hausmeister
Kurz gesagt: Nachdem du das Element als "gelöscht" markiert hast, solltest du die modifizierten Daten auch wieder zurückschreiben. Andernfalls wird in der nächsten Runde der while(fread)-Schleife dieser geänderte Wert mit einem neuen Datensatz überschrieben und ist weg.
PS: Aber ständig auf das Dateisystem zuzugreifen ist sowieso langsam und auf Dauer unübersichtlich. Da solltest du besser deine komplette Datei einmal einlesen in ein Array (oder STL-Container), dann nur mit den Daten des Arrays arbeiten und vor Beendigung des Programms alle Daten wieder in die Datei zurückschreiben.
Ich hab's zwar noch nie gebraucht, aber ich tippe mal auf ExitWindows() oder ExitWindowsEx() (bei letzterem kannst du noch genauer spezifizieren, wie das System beendet wird).
Danke DrakoXP, ich habs zwar schon führer mit CreateFileA probiert - hat aber damals nicht funktioniert. Als ich es jetzt probiert habe hats funktioniert. danke für den Hinweis.
mfg. bttn
fluffy17 schrieb:
ich habe es jetzt mit einer if schleife gelösst bekommen
Es gibt keine if-Schleifen.
[cpp]if (feld[qx][qy] == stein or feld[qx][qy+1] == stein or feld[qx][qy+2] == stein or feld[qx+1][qy] == stein or feld[qx+1][qy+1] == stein or feld[qx+1][qy+2] == stein or feld[qx+2][qy] == stein or feld[qx+2][qy+1] == stein or feld[qx+2][qy+2] == stein){
Hier würden Schleifen die Lesbarkeit IMHO extrem verbessern.
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Und du solltest dein 'ß' mal in 'ss' umwandeln. oder besser noch: ne char Variable amchen und dann mittels ASCII-Zeichensatz richtig 'ä' und 'ß' schreiben.
Nein sie verschwindet erst, wenn CFileDialog geschlossen wird. Bzw. wenn CFileDialog geöffnet wird, geht sie natürlich hinter den Dialog. Wenn das Objekt von CFileDialog allerdings geschlossen wird, dann bekommt sie nicht wieder den Fokus und verschwindet hinter das zuletzt geöffnete Fenster.
Dem CFileDialog Objekt übergebe ich das Handle auf das Consolenfenster bereits. Die Lösung funktioniert somit auch nicht.
Grüssli
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.