C++ Core schrieb:
Parameter geht nur in cmd oder mit umstänlichen verknüpfungen
Tja das ist auch Sinn eines Konsolenprogramms; es wird in der Konsole ausgeführt . Ansonsten kann man ja gleich ein GUI machen, dann ist das hier aber komplett das falsche Forum.
Ob du das mit einer Datenbank machst oder mit einer einfachen Datei hängt stark von dienen Daten ab und wie du darauf zugreifst.
Für den Anfang würde ich dir eine einfache Datei empfehlen, die du im Binärmodus beschreibst und liest.
Wenn du unbedingt eine Datenbank verwenden willst, dann informier dich erstmal über die verschiedenen Datenbanken. MS Access würde ich allerdings nicht empfehlen. Aber egal welche Datenbank du auch nimmst, verwende am besten ODBC, dann kann es dir nämlich später mal egal sein, welche Datenbank du verwendest; der Zugriff von deinem Programm aus, wird immer gleich sein, da du ja auf ODBC zugreifst und dieses erst die Verbindung zur Datenbank schafft.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
hallo
um alle unglücke zu vermeiden, würde ich die "neue" string-klasse aus dem namespace std nutzen
www.cppreference.com
und dann
http://www.cppreference.com/cppstring.html
damit hast du zusätzlich alle möglichen funktionalitäten auf deinem string
#include <string>
//...
using namespace std;
int main(){
string test="hallo";
}
bye
deine c++ im namen entnehme ich, dass du eigentlich c++ machen möchstest.
dann stellt sich für mich die frage, warum du nicht die c++ dateiarbeit nutzt.
schau mal ins c++ faq unter streams, da findest du ein paar ideen zur arbeit mit fstream ...
Fachforen sind für Fragen zum Thema Programmieren. Also bleibt dir wohl nur noch die Kategorie Sonstiges.
RUDP -> Du willst eine allgemeine Bewertung deines Programms? Hier wird allerdings noch über den Code deines Programms gesprochen nicht über das Programm selbst.
Projekte -> Ist es ein Projekt? Hin damit. Dort kannst du es auch bewerten lassen und eventuell Interessierte finden.
NADRW -> Du willst bloß ankündigen, dass *ES* nun da ist und es jeder unbedingt und unverzüglich downloaden soll.
MfG SideWinder
hallo
der borland könnte noch eine ausgefeilte conio.h haben, schau mal in diesen header.
ansonsten auch mal in das konsolenfaq schaun, da steht alles drin.
Wenn du Besitzer des neuesten Platform-SDK bist kannst du das sogar ohne fiesen Trick bewerkstelligen. Schau dazu in der MSDN unter den Konsolenfunktionen (http://msdn.microsoft.com).
MfG SideWinder
@FBIAgent
Ganz einfach, weil das was du willst etwas systemspezifisches ist und damit nichts mehr mit ANSI-C zu tun hat.
Schau dir für dein Problem mal die Konsolen-FAQ an. Such speziell nach der Funktion kbhit() :). In der Konsolen-FAQ findest du auch Funktionen zum Positionieren des Cursors (z. B. gotoxy()).
Das ist richtig was du sagst.
Dann hätte ich auch direkt eine Frage. Gibt es Unterschiede zwischen den Defragmentiertools? Habe mal gehört das es nicht sinnvoll ist ein aktives Dateisystem zu defragmentieren. Habe ein Tool namens NTFS4DOS mit CHKDSK + DEFRAG von dem man bootet und dann sein Dateisystem "bearbeiten" kann.
Einen Unterschied habe ich aber nicht bemerkt.
Greetz
häng immer noch an den 2 probs:
1. wie sag ich ihm das alle buchstaben aufgedeckt sin?
2.
if(c==str[i])
{
show[i] = true;
}
else
{
//else anweisung
}
geht er da auch in die else anweisung, obwohl c in str enthalten is....
Ja mit dem Einlesen der Zeichen und dann zu schauen ob ASCI Zeichen oder nicht hatte ich auch schon überlegt, nur leider ist das, wie schon gesagt, nicht zuverlässig. Ich werde mal schauen was ich mache, wahrscheinlich klammere ich diesen Punkt erstmal aus und mache den Rest. Wenn ich, oder jemand anderes dann noch eine gute Idee hat, werde ich das dann ja auch noch einbauen können....
Thx trotzdem
Greez
Nebu