Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum ANSI C in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
dddf schrieb:
jetzzt machst dus ihm aber zu leicht ^^
Manchmal muss man für ein kleines Erfolgserlebnis sorgen, sonst verlieren manche Leute gar ganz die Lust...
Angepisster Gast schrieb:
Dev-C++ wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt, es ist niemals aus dem Beta-Stadium rausgekommen und total instabil und Crap.
Nimm eine anständige IDE, z.B. Code::Blocks!
Code::Blocks ist ein Synonym für Instabilität. Nimm Visual Studio 2008 Express.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo zusammen,
ich schreibe gerade mit Visual C++ ein Programm.
Nun muß ich abfragen ob sich auf dem Motherboard ein ISA-Slot befindet.
Nach vielem suchen habe ich leider nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee, oder so etwas schon einmal gemacht ?
Chuck schrieb:
hab gar nicht gewusst, dass das "struct" in den Zeilen 19 und 30 zulässig ist.
Das ist nicht nur zulässig, sondern sogar notwendig. Zumindest in C.
Indem du deinen std::string durchiterierst, dann alle Buchstaben in einem Vector spiecherst, und dann per Random eine bestimmte Anzahl an Zeichen in einen neuen String schreibst. Wegen den Strichen:
Du könntest deinen String einfach mit so vielen Strichen initialisieren, wie lang die Hilfe ist. Dann einfach per Random ein paar Striche durch Buchstaben ersetzen. Eigentlich ganz einfach
Hallo,
Xantus schrieb:
Edit: oder cygwin verwenden und popen(3) hernehmen
Ist eigentlich nicht nötig, denn popen gibt es auch unter Windows:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/96ayss4b(VS.80).aspx
MfG,
Probe-Nutzer
Hallo,
Akaya schrieb:
#include <string>
// ctime wäre der passendere Header
//#include <time.h>
#include <ctime>
// weil string schon in (time)class.h benötigt wird:
using namespace std;
#include "class.h"
cTime::cTime( /* nur int Parameter ... keine Probleme */)
{
...
}
cTime::cTime( /* auch nur int */)
{
...
}
cTime::cTime(string date)
{
...
}
MfG,
Probe-Nutzer
Hallo,
Fanziska schrieb:
Zunächst mal Danke Sternchen für deine Hilfe - die Funktionen funktionieren klasse.
Also ich hab total viel zu gesucht um den titel des aktiven Fensters herauszufinden. Nun hab ich folgende API funktion gefunden:
int GetWindowText(HWND hWnd, LPTSTR lpString, int nMaxCount)
Soweit so gut - nur so wie ich die Funktion aufrufe scheint es falsch zu sein, denn da passiert nix:
HWND AktivesFenster;
char Titel[255];
AktivesFenster = GetActiveWindow();
GetWindowText(AktivesFenster,Titel,255);
Als alternative zu GetActiveWindow() hab ich auch GetFocus ausprobiert - leider ohne Erfolg.
Mir scheint als ob ich garnichts in der HWND geladen kriege.
Freue mich über jede Hilfe.
Viele Grüße
Franzi
verwende GetForegroundWindow. Aber auch hier kann es sein, dass NULL zurück geliefert wird, ist aber trotzdem besser, weil auch Fenster, die von anderen Threads erstellt wurden, erfasst werden.
MfG,
Probe-Nutzer
hey danke !
die idee mit dem rad find ich toll - dan raius nehmen und so - genau so funtz ja auch nen Tacho -
logisch !
warum habe ich da nicht dran gedacht
Also mein Problem ist, wenn ich mir eine Serial ausgeben lassen und diese dann eingabe kommt Passwort falsch! Ihr könntet mir auch andere Algorithmen zeigen, dies wäre sehr nett.
Gruß
Jermuk