damit meine ich, das hier
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-209597.html
wird bei mir unter windows98 auch doppelt ausgegeben, unter xp nicht.
ja guckmal das ist ganz einfach:
#include <windows.h>
#include <iostream>
#include <fstream>
using namespace std;
int main(int argc, char *argv[])
{
ifstream fin("xyz.txt");
cout << "\n";
char ch;
while (fin.get(ch))
cout << ch;
fin.close();
Sleep(2000);
}
have a nice day
sorry hab vergessen zu fragen, kann ich eigentlich nicht per befehl COM1 öffnen und zum Schluss wieder schließen, denn anscheinend geht das ja automatisch.
Das Problem ist der Opcode "out dx, al".
Der ist priviligiert, was heißt, daß er nicht im User-Mode (RPL=3) ausgeführt werden darf.
Das hat nichts mit Admin-Rechten oder UAC zu tun.
du willst ne zahl in zeichen umwandeln und dann in ne datei schreiben?
dann mach net beides auf einmal ist nämlich falsch sondern einzeln.
stichwort itoa()
mfg tobZel
flamer schrieb:
WIE SOLL ICH DIE DEN EINSETZEN WENN ICH NICHT WEISS WIE DIE LAUTEN
Such dir doch andere Idioten, die du anschreien kannst.
GENAU !!!
ANDERE IDIOTEN !!!
das ist nicht so schwer. erstmal musst du natürlich die exe datei erstellen.
dann brauchst du eine headerdatei z.b. exe.h, erstellen mit fopen.
variablendeklaration reinschreiben, dann einfach nur byteweise die datei mit entsprechender formatierung(Kommas) reinkopieren.
deklaration beenden '}' -> feddich
am ende sieht deine headerdatei ungefähr so aus:
// exe.h
char exe[] =
{
0xAB, 0xAB, ... // die daten deiner exe datei
}
die kannst du dann von deinem programm aus einfach als exe abspeichern.
Nu habt ihr euch gekugelt
Grobes Schema:
1.(Unter-)funktion
bla
u.s.w.
2.(Sub-)funktion
blah
usw
Hauptfunktion
Beginn Schleifchen
Rufe 1.Unterfunktion
Rufe 2.Subfunktion
Ende Schleifchen
Kannste in Büchern oder Online-Tutorials vertiefen.
Wenn du dieses Forum gefunden hast, soll das andere auch kein Problem sein.
Undefiniertzes Verhalten ist nunmal... na wie soll ich sagen: Undefiniert! Du schreibst irgendwo in fremden Speicher rum und beschädigst so den Heap. Auf dem Heap befinden sich nicht nur Benutzerdaten, sondern auch Daten, die für den Heapmanager wichtig sind, wie zB Größe des Datenblocks oder Sentinels. Wenn du diese überschreibst, kriegt der Manager Probleme.
Gruß
Don06