// Prototypen für Funktionen müssen vor dem Aufruf passiert sein
int beispielFunktion1 ();
void beispielFunktion2 (int parameter);
int main ()
{
// Aufruf einer Funktion mit Rückgabewert
int i = beispielFunktion1();
// Aufruf einer Funktion ohne Rückgabewert - dafür aber mit einem Paramter
beispielFunktion2(i);
return 0;
}
int beispielFunktion1 ()
{
// Ganz noraml Befehle wie in main() ausführen
}
void beispielFunktion2 (int parameter)
{
// dito
}
Mit Funktionen kannst du etwas mehr Ordnung schaffen, außerdem kannst du sie an versciedenen Stellen aufrufen (Copy&Paste für Code entfällt).
MfG SideWinder
Du hast auch zweimal b=menue(a) auf deinem Abarbeitungsweg (das erst mal am Anfang, danach noch einmal hinter dem Abschnitt "if(b==50){...}" - die müssen jeder auf eine eigene Eingabe warten.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Was soll denn "clrscr" sein? Das ist weder standardisiert noch bei den meisten C-Runtimes vorhanden...
(ich will damit nicht sagen, dass die WinAPI standardisiert ist; aber sie funktioiniert wenn man die WinAPI verwendet... clrscr kennt z.B. die MS CRT nicht)
btw, "while(log=13)..." ist sinnlos - wenn du vergleichen willst, verwende "==". Außerdem liefert kbhit() nicht den ASCII-Code der gedrückten Taste, sondern nur eine true/false Entscheidung, ob eine Taste gedrückt wurde - welche, mußt du anschließend mit getch() herausfinden:
int log=0;
while(log!=13)
{
...
if(kbhit()) log=getch();
}
kbhit gibt nicht die gedrückte Taste wieder (wie zb getch), sondern nur ob eine Taste gedrückt wird oder nicht.
Versuchs mal folgendes:
do{
if(kbhit()==0)
log=getch();
}while(log!='g');
Übrigens:
Mit ' ' bekommst du den ASCII-Wert des Zeichens
Dieser Thread wurde von Moderator/in c.rackwitz aus dem Forum ANSI C in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Wenn Du DOS willst, dann schau Dir die Doku zu Int 21h an...
Falls Du die Windows-Console meinst, dann schau Dir die Funktionen des Windows Platform SDKs an:
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/sdkintro/sdkintro/devdoc_platform_software_development_kit_start_page.asp
Es sind einige tausende Funktionen die man von der Console aus verwenden kann...
Du kannst auch das PSDK runterladen und die alle Header-Dateien anschauen...
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
BTW: Hast du jetzt VC6 oder VC2003 im Einsatz?
halt das "abgespeckte" Microsoft Visual C++ Toolkit 2003, also letzteren wie ich annehmme. ..?.. bin etwas neu hier :p
Eh jo. Das heißt ich hätt mri mein Post eben sparen können?
moeglich, aber nur in Bezug auf FreeConsole() !
Der Installer macht afaik ncihts automatisch. Im Startmenü hast du nen Eintrag vom Platform-SDK, dort gibts irgendwo einen ganzen Haufen an "Register System-Variables"-Bat-Files. Das richtige (zB 32bit Windows) auswählen und dann loslegen.
UND ES GEHT!!thousand thx hehe, juut dass wir drueber geredet haben.