Temperaturprogramm fast fertig
-
Hi Leute,
Mein tolles Temperaturprogramm ist jetzt schon fast fertig... ich habe nurnoch ein Problem. Und zwar fragt der PC ja anfangs ob man die Temperatur eingeben, lesen oder die Durschnittstemperatur sehen möchte.
Nun nehmen wir mal an der User hat bereits alle 31 werte eingetippt... nun muss das Programm ja irgendwie wieder zurück ganz an den Anfang springen. Wie ist das zu bewerkstelliegen?
Per schleife sähe das wohl ein bisschen unübersichtlich aus... aber hier ist erst mal noch der fertige funktonierende Code. Ihr könnt ihr ja mal durch euren Compiler jagen#include <conio.h> #include <stdio.h> void main(void) { int entscheid; int janein=0,tag=0,tagestemperatur[31]={0},tagesanzahl=0,tagzwei=0,tagt=0,vorschnitt=0,schnitt=0; textbackground(RED);textcolor(GREEN);clrscr(); printf("Programm zum Einlesen, Ausgeben der Durschnittstemperatur eines Monats.\n\n\n"); printf("Menue:\n\n"); printf("1: Temperatur einlesen\n2: Tagestemperatur ausgeben\n3: Durchschnittstemperatur berechnen\n\n\n <Esc> Ende\n\n\n"); scanf("%i",&entscheid); if (entscheid==1) { do{ printf("\nFr welchen Tag m”chten Sie die Temperatur einlesen?\n"); scanf("%i",&tag); if (tag>31||tag<1) { printf("FEHLER!!!\nSIE HABEN EINE UNZULŽSSIGE MONATSANZAHL EINGEGEBEN");getch();exit();} else printf("Und wie soll die Temperatur an Tag %i dann sein?\n",tag); scanf("%i",&tagestemperatur[tag]); printf("Okay, an Tag %i betrug die Temperatur %iøC\nIhr Computer hat dies nun gespeichert!\n\n",tag,tagestemperatur[tag]); printf("Wollen Sie noch weitere Temperaturen einlesen? n/j\n"); tagesanzahl++; janein=getch(); //Asciicode fr n=110 //Asciicode fr j=106 }while(janein==106); } if (entscheid==2) { if (tagesanzahl==0){printf("ES WURDEN NOCH KEINE TAGE EINGEGEBEN!!!! DU ZONK!!!!"); } else do{ printf("\nFr welchen Tag wollen Sie gerne die Temperatur wissen?"); scanf("%i",&tagzwei); if (tagzwei>31||tagzwei<1) { printf("DU HAST EINEN UNZULŽSSIGEN WERT EINGEGEBEN!!!");exit();} else printf("\nDie Temperatur fr Tag %i betrug %iøC\n",tagzwei,tagestemperatur[tagzwei]); printf("Wollen Sie fr noch einen Tag die Temperatur auslesen? j/n"); janein=getch(); }while (janein==106); if (entscheid==3) { for(tagt=0;tagt<=31;tagt++) { tagestemperatur[tagt]; vorschnitt=vorschnitt+tagestemperatur[tagt]; } schnitt=(vorschnitt/tagesanzahl); printf("\nDie Durschnittstemperatur der bisher eingegebenen Tage betr„gt %iøC",schnitt); } getch(); }}
bye
DavidPS:
-
Du solltest Dich so langsam mal mit Funktionen beschäftigen... oder einfach mal ein C/C++ Tutorial durchmachen...
-
Wie mach ich ne Funktion auf?
-
// Prototypen für Funktionen müssen vor dem Aufruf passiert sein int beispielFunktion1 (); void beispielFunktion2 (int parameter); int main () { // Aufruf einer Funktion mit Rückgabewert int i = beispielFunktion1(); // Aufruf einer Funktion ohne Rückgabewert - dafür aber mit einem Paramter beispielFunktion2(i); return 0; } int beispielFunktion1 () { // Ganz noraml Befehle wie in main() ausführen } void beispielFunktion2 (int parameter) { // dito }
Mit Funktionen kannst du etwas mehr Ordnung schaffen, außerdem kannst du sie an versciedenen Stellen aufrufen (Copy&Paste für Code entfällt).
MfG SideWinder