R
Ja so langsam habt ihr mich ja auch überzeugt.
Also die Klasse hat die Attribute
double element[length];
int length;
String name;
ob das Sinnvoll ist, weiß ich auch nicht mehr. Aber wegen dem Namen war es halt nicht möglich, den Vektor als Return zurück zu geben, da der Vektor sonnst einen neuen Namen bekommen hätte.
Wenn ich z.B. sagen würde (im Aufrufenden Programm)
v1 = v2.add(v3);
dann kann ich zwar gucken (in der Funktion) ob v2 und v3 die gleiche Dimension haben aber ob v1 auch in der selben Dimension ist weiß ich nicht.
Man braucht also eine äußere Konrolle um zu gucken ob v1, v2 und v3 in der selben Dimension sind. Mit
Vecotor.add(result, v1, v2);
wird in der Funktion selber geuckt, ob die Rechnung durchgeführt werden darf.
Aaaber ich glaube ihr habt mein Argument inzwischen ordentlich durch die Mangel genommen, was ja auch der Sinn des ganzen Threads war.
Danke für die Antworten