?
SeppJ schrieb:
Wenn das die Pro-Argumente sind, dann wunderst du dich, dass da keiner für spendet?
Verwunderung liest du woraus?
Fast jedes Spiel ist modbar. Mods sind viel einfacher zu erstellen. Man will gar nicht den Grundcode des Spiels modifizieren. Wenn man den Grundcode des Spiels ändern wollte, würde man mit einem anderen Spiel beginnen.
Aus einem "man kann nicht den Grundcode modifizieren" ein "man will ja gar nicht den Grundcode modifizieren" zu schlußfolgern, halte ich für sehr beschränkt argumentiert.
Wenn dem so wäre, dann hätte es bei den ganzen ID Software Engines (oder die Engine von Freespace 2) keine Weiterentwicklung gegeben, nach dem der Quellcode freigegeben wurde.
Insofern ist deine Argumentation widerlegt.
Den Grundcode zu ändern ist also gewünscht und wird auch getan, wenn es möglich ist.
Ein anderes Spiel zu beginnen ist absurd, da es in der Regel wesentlich mehr Arbeit bedeutet, als einzelne Bereiche eines Spieles zu verbessern.
Als bestes Beispiel schaue dir dazu das Open Outcast Remake an, man hat zuerst versucht ein Spiel von Grund auf zu programmieren, bis die Leute irgendwann zur Crytek Engine übergewechselt sind, weil sie gemerkt haben, dass sie schneller ans Ziel kommen, wenn sie nur das Spiel Crysis modifizieren und anpassen.
Das niemand daran interessiert ist, Geld für KI-Forschung an Computerspielen auszugeben, ist klar, oder?
Das Closed Spiele darin kaum Geld investieren ist klar, ja, immerhin werden die Verkaufszahlen durch gute Grafik getrieben, aber das ändert nichts daran, dass es Personen gibt, die diese gerne verbessern würden.
Auch das konnte man an den hunderten Bots zu Quake und Co bemerken.