?
Dyvone schrieb:
1. Woher weiß ich, ob das neue Mainboard ins Gehäuse passt? Sind die Daten bei Everest zuverlässig?
Dein alter Rechner ist noch zu jung dafür, daß das Gehäuse noch ein AT Gehäuse sein könnte.
Insofern kommt eigentlich nur ein ATX Gehäuse in Frage, in welches noch jedes heutige ATX Mainboard reinpaßt.
http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format
Du mußt dir also wegen dem Gehäuse keine Sorgen machen.
2. Ist mein DVD Laufwerk, meine Festplatten und mein Netzteil mit jedem Mainboard kompatibel?
Siehe oben, du mußt nachschauen, ob deine Datenträgergeräte noch einen EIDE Anschluß haben.
Falls ja, dann mußt du neue kaufen oder ein Mainboard mit EIDE Anschluß (heute eher selten) kaufen.
Ich tippe darauf, daß es sich um EIDE Geräte handelt, insofern wäre ein Neukauf notwendig.
http://de.wikipedia.org/wiki/EIDE
3. Ist bei jedem Mainboard CPU bundle eine GPU dabei?
Hä? Wieso CPU Bundle?
Wozu überhaupt ein Bundle?
Mainboard und CPU kauft man in der Regel getrennt.
Und ob bei der CPU oder dem Mainboard eine GPU dabei ist, hängt
von der CPU oder dem Mainboardchipsatz ab.
Bezüglich dem Mainboard solltest du auf jedenfall eines nehmen, daß einen DVI Anschluß nach außen führt. Wenn das getan ist, mußt du nur noch darauf achten, ob die CPU ne integrierte GPU haben muß.
Ach ja, apropo DVI Anschluß.
Was für einen Monitor benutzt du?
Hat der einen DVI Anschluß oder noch einen alten VGA Anschluß?
Wenn letzteres gilt, dann brauchst du ein Mainboard mit VGA Anschluß (selten und wenig sinnvoll) oder besser einen neuen Monitor.
4. Ich finde kein billigen Bundles. Außer diesen hier für 83€
http://www.reichelt.de/Aufruest-Sets-fuer-PCs/FOX-G43MX-E3300/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=103995;GROUPID=4720;artnr=FOX+G43MX+E3300;SID=12TwmV7X8AAAIAAHFZ0zIeb9280f2bf83a75cb37d5416d5c39510
Kopf schüttel.
Computerhardware kauft man doch nicht in einem Elektronikladen!
Schau mal hier und such dir dann einen Computerversandladen aus:
http://geizhals.at/de/
Falls du gar keine Ahnung hast, schau bei www.alternate.de nach, die haben zwar manchmal teurere Preise als die Konkurrenz, aber der Support ist meiner Erfahrung nach recht unkompliziert.
Da steht nur Grafik integriert, ... aber nicht mit wieviel Ram und Speicher.
Wie schon gesagt. Computer kauft man nicht in einem Versandhandel für Elektronikbastelbauteile.
Schon gar nicht in einem Kataloghandel wie reichelt.
Denn die angebotene Hardware ist in kürzester Zeit veraltet und im Vergleich zu dem richtigen Computerhändlern (die einen größeren Umsatz in dieser Sparte haben) auch überteuert.
Sprich, das was im Jahreskatalog 2012 drinsteht ist schon mindestens 6 Monate alt, und wenn du Mitte Sommer erreicht hast, dann kannst du noch 6 weitere Monate dazurechnen.
Also 1 Jahr alte Hardware zu hohen Preisen.
Kannst du mir diesen empfehlen?
Ohne die Seite überhaupt anzugucken, nein.
Und das aus obigen Gründen.
Kannst du mir verraten, ob er in mein Gehäuse passt ( USB Steckplätze, etc, muss ja irgendwie passen dann, ... ) ?
Immer auf ATX achten.
Spätestens bei GUI mit OpenGL oder ähnliches wird er denk ich mal den Abriss machen oder?
Nö.
Eine GUI ist eine triviale 3d Anwendung, da braucht jedes alte Spiel mehr GPU Rechenpower.
Ich nutze auf einem Drittrechner noch eine alte Geforce 4 Ti und Google Earth läuft damit noch.
Problematisch sind eher die Treiber und im Falle von 3d GUIs die fehlenden Features wie Vertex und Pixelshader, aber das hängt von der GUI ab, die man übrigens auch abschalten kann.
Wozu brauchst du eine mit OpenGL arbeitende GUI?
Ein normaler 2d Desktop reicht für Officeaufgaben völlig und ist Resourcenschonender.
Und 2d Fenster-, Icons- & Co Beschleunigungsfunktionen gibt es schon seit über 18 Jahren in jeder Grafikkarte.
Ich kann nicht mal wirklich ein Youtube-Video ruckelfrei gucken.
Die Videos in 360p und maximal 480p Auflösung sollten problemlos laufen.
Nur bei HD Videos sieht es anders aus, aber das kann man ja einstellen und braucht man nicht zwangsläufig.
Auf Youtube ist HD schließlich nicht pflicht.