?
Gregor schrieb:
Ich denke, das sollte man wie folgt sehen: Trotz dieser ganzen neuen Techniken geht es letztendlich nur um einen Miniaturisierungsschritt. Das Problem daran ist, dass beim Miniaturisieren nicht alles so skaliert, wie man das gerne hätte. Deswegen braucht man teilweise zusätzliche Techniken, um die Betriebsparameter der Transistoren auf vernünftige Werte zu bringen. Wenn Du sagst, dass AMD bei den Strukturgrößen Intel hinterherhinkt und zusätzlich noch nichtmal 3D-Transistoren hat, dann sind trotzdem nur die Strukturgrößen der relevante Punkt. Bei den größeren Strukturen, die AMD herstellt, werden Tri-Gate Transistoren einfach noch nicht benötigt, um den Arbeitspunkt der Transistoren halbwegs im Rahmen zu halten.
Nein, die 3d Transistoren erlauben kürzere Wegstrecken, damit einen geringeren Stromvebrauch und einen höheren Takt.
Steht auch in irgendeinem Intel Blatt, daß ich gerstern erwischt habe, daß mit den 3d Chips erstmals wieder die Taktfrequenz drastisch steigen wird.
Ich erwarte 4-7 Ghz in den nächsten 3 Jahren dank 3d Transistoren für gewöhnliche CPUs, also nix speziell selektivert und overclocked.
Das wird also Programme auf nur einem Core wieder richtig vorantreiben.