Thunderbird läd ewig und zeigt Mailinhalt nicht mehr an
-
Seit gestern läd mein Thunderbird ewig, bis die Mailliste angezeigt wird.
Neue Mails wurden erst nach einem Neustart angezeigt und oft stimmte die hinter dem Ordner angezeigte Anzahl nicht.Vorhin hatte ich die Schnauze voll und habe von 1.0.2 auf 1.5 geupdatet.
Er läd immer noch ewig und alle Mails in meinem Hauptpostfach sind leer.Wie helfe ich diesem Mistprogramm auf die Sprünge?
Oder hat jemand eine gute Empfehlung /Alternative?
-
Wow sind das viele Antworten hier...
Aber beim gegen Outlook meckern sind alle immer ganz schnell.Ich glaube, ich versuchs mal mit Pegasus oder ganz faul mit Outlook Express.
-
Frag doch mal in den Thunderbird-Foren nach, bevor Du das so schnell aufgibst. (Ich verwende keinen Thunderbird, sonst hätte ich versucht, Dir zu antworten, ehrlich.
)
-
estartu schrieb:
Wow sind das viele Antworten hier...
Aber beim gegen Outlook meckern sind alle immer ganz schnell.Ich glaube, ich versuchs mal mit Pegasus oder ganz faul mit Outlook Express.
Eine gute Entscheidung, die man nicht bereuen wird.
Und aus diesem Grund werden wir auch weiterhin bei den ausgereiften
HighEnd-Produkten des bewährten Weltmarktführers bleiben, mit denen
wir in den vergangenen Jahren hervorragende Erfahrungen gemacht
haben.Die kosten zwar ein bisschen mehr, überzeugen aber auch durch einen
schnellen Return on Investment durch vorbildliche Sicherheit,
Stabilität, Kompatibilität, Performance, Usability, Skalierbarkeit,
und Kontinuität in der Produktpolitik.Und das ist es schliesslich, worauf es Experten wie meinen
hochqualifizierten Mitarbeitern und mir im harten Tagesgeschäft des
internationalen Wettbewerbs ankommt.Ideologisch motiviertes Bastelwerk, halbherzig zusammengeschustert
durch weltfremde Langzeitstudenten mit Taxischein, hat keinerlei
Chance, will man sich tagtäglich aufs Neue den Herausforderungen der
Globalisierung erfolgreich stellen. Da können einfach nur Lösungen
von Profis für Profis zum Einsatz kommen, die hervorragend durch das
Portfolio der Redmonder Software-Spezialisten abgedeckt werden.
-
Profientfrickler schrieb:
estartu schrieb:
Wow sind das viele Antworten hier...
Aber beim gegen Outlook meckern sind alle immer ganz schnell.Ich glaube, ich versuchs mal mit Pegasus oder ganz faul mit Outlook Express.
Eine gute Entscheidung, die man nicht bereuen wird.
Und aus diesem Grund werden wir auch weiterhin bei den ausgereiften
HighEnd-Produkten des bewährten Weltmarktführers bleiben, mit denen
wir in den vergangenen Jahren hervorragende Erfahrungen gemacht
haben.Die kosten zwar ein bisschen mehr, überzeugen aber auch durch einen
schnellen Return on Investment durch vorbildliche Sicherheit,
Stabilität, Kompatibilität, Performance, Usability, Skalierbarkeit,
und Kontinuität in der Produktpolitik.Und das ist es schliesslich, worauf es Experten wie meinen
hochqualifizierten Mitarbeitern und mir im harten Tagesgeschäft des
internationalen Wettbewerbs ankommt.Ideologisch motiviertes Bastelwerk, halbherzig zusammengeschustert
durch weltfremde Langzeitstudenten mit Taxischein, hat keinerlei
Chance, will man sich tagtäglich aufs Neue den Herausforderungen der
Globalisierung erfolgreich stellen. Da können einfach nur Lösungen
von Profis für Profis zum Einsatz kommen, die hervorragend durch das
Portfolio der Redmonder Software-Spezialisten abgedeckt werden.
-
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass der Thunderbird ab einigen 100mb Postfachinhalt manchmal schon was länger zum starten braucht. So krass wie du es beschrieben hast, kenne ich es aber nicht. Vielleicht hilft es einen neuen Account zu erstellen oder deine alten Settings mal zu löschen? Ist sicherlich auch nicht gerade der Königsweg, aber sicherlich besser als Outlook Express.
-
Ich hantiere auch mit der 1.5er Version vom Donnervogel. Wenn das lokale Postfach sehr voll ist (1150 Mails mit Anhang) dauerts schonmal etwas (~10s). Aber so wie Du es beschrieben hast scheint das ja von einem Tag zum Anderen gekommen zu sein. Hast Du die 1.5er einfach über die 1.05er drüberinstalliert?
-
Also wenn scheinbar alle Mails weg sind, ist das wichtigste, Thunderbird NICHT zu beenden, und schnell mal in die TB-FAQs schauen.
Falls es nämlich beim Einladen der Mails ein Problem gab, wird u.U. das Profil beim Beenden von TB überschrieben.Naja, ich räume mein Postfach nie wirklich auf, und hab' 4 Konten mit massig Mails drin (allein die dümmlichen Newsletter) - aber Dein Problem noch nicht. Auch Updates gingen immer reibungslos.
-
Ich empfehle einen Webmailer.
-
Headhunter schrieb:
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass der Thunderbird ab einigen 100mb Postfachinhalt manchmal schon was länger zum starten braucht. So krass wie du es beschrieben hast, kenne ich es aber nicht. Vielleicht hilft es einen neuen Account zu erstellen oder deine alten Settings mal zu löschen? Ist sicherlich auch nicht gerade der Königsweg, aber sicherlich besser als Outlook Express.
Neuer Account? Settings löschen? Wie was wo?
F98 schrieb:
Ich hantiere auch mit der 1.5er Version vom Donnervogel. Wenn das lokale Postfach sehr voll ist (1150 Mails mit Anhang) dauerts schonmal etwas (~10s). Aber so wie Du es beschrieben hast scheint das ja von einem Tag zum Anderen gekommen zu sein. Hast Du die 1.5er einfach über die 1.05er drüberinstalliert?
Ja, ich war sauer und hatte ja noch ein Backup - einfach übergebraten.
-
Es waren übrigens keine 1000 Mails, nichtmal 400.
Und ich freunde mich jetzt wieder mit OE an, das muss ich wenigstens nicht extra installieren und es tut, was ich will.
-
hast du mal das "compact folder" probiert? TB löscht emails nicht wirklich, sondern markiert sie nur als gelöscht. auf die weise hatte ich mal 800 mb profil, obwohl ich nur 100 mb haben sollte. einfach auf jedes verzeichnis gehn und compact folder machen, dann schreibt er die mbox datei neu. schwierig allerdings, wenn er die mails erst garnicht lesen kann...