vServer gesucht
-
Hallo,
spiel schon seit längerem (ungefähr 2 Monate) mit dem Gedanken mir einen vServer zuzulegen, allerdings überstürze ich sowas nur ungern und wollte erstmal einige Angebote vergleichen.
Bisher hab ich folgende 2 Kandidaten gefunden:
https://www.netfabrik.de/showplan.php?products=0
https://www.server4you.de/de/v/showplan.php?products=0Das Problem beim 1. Angebot ist, dass man aus dem Ausland (in meinem Fall eben Österreich) nur mit Kreditkarte zahlen kann, nachdem ich allerdings noch minderjährig bin, hab ich keine.
Das 2. Angebot, bzw. der Anbieter wirkt auf mich ein wenig dubios, da sie zum Beispiel ein Werkzeugset als Belohnung für den Kauf verschicken, bzw. die Überblicksseite ähnelt sehr stark der von Netfabrik und nachdem bei "beiden" Anbietern die Server in Düsseldorf stehen, frag ich mich ob das nicht die selben sind, womit das Problem 1 wahrscheinlich wieder auftauchen würde.
Jetzt wollte ich euch fragen, ob jemand von euch ein seriöses Angebot in ähnlicher Preisklasse (<15€ monatl.) kennt?
Anforderungen:
- natürlich voller root-Zugriff
- irgendetwas gegen DoS-Attacken wär nicht schlecht (z.B: einfach abdrehen, statt dazu bezahlen, um meine Geldbörse zu schonen)
- Performancemäßig sollte zumindestens JBoss und wahrsch. PostgreSQL flüssig laufen (ansonsten eben Firebird)
Administrationstools brauch ich nicht unbedingt, bzw. wär mir sogar lieber ohne.
-
Schließe mich an, ich suche auch nach vservern, bin aber aus D-Land.
-
Server4you ist seriösitätsmäßig ansich in Ordnung. Ich betreue 2 Vollserver bei denen und habe selbst dort einen VServer. Zum VServer kann man sagen, dass man das Ding nicht überschätzen sollte. Wir teilen uns zu zweit einen VServer und haben darauf mail, web, mysql, teamspeak, subversion. Damit ist auch die Grenze einer solchen Geschichte erreicht, für kleine Projekte reichts also. Ansonsten möchte ich noch anmerken, dass der Service bei Server4You großartig ist...wenn man einen Rootserver dort betreibt
Als VServer-Kunde sollte man nicht allzuviel erwarten, letztendlich ists ja auch ein echtes Sparangebot, da ist der Service auch nicht zu großartig. Nichtsdetotrotz reichts für meine Zwecke und die Kiste funktioniert halbwegs gut, Erreichbarkeitsprobleme hatte ich bis auf einen Ausfall auch noch keine großen.
-
Und die hübsche Frau, mit der sie werben, ist auch nicht zu verachten.
-
ich hatte früher einen server bei http://www.webperoni.de und kann diesen zu 100% weiter empfehlen.
Mal was generelles:
Es gibt viele Leute, die =0= Linuxkenntnisse besitzen und dann einen eigenen Server betreuen wollen. Davon kann ich nur abraten, es sei denn ihr wollt, dass der Server als gehackter Warez FTP auftaucht und binnen kürzen die Polizei bei euch vor der Tür steht. In einschlägigen Foren gibt es genügend Heulthreads dazu.Optimizer schrieb:
Und die hübsche Frau, mit der sie werben, ist auch nicht zu verachten.
die eine Hure? *kotz* du hast vielleicht einen ekelhaften Geschmack.
-
Hab selbst auch noch ein anscheinend ganz gutes Angebot gefunden:
http://www.vanager.com/vanager.php?lang=de&mp=0@Linuxkentnisse:
Ich bin jetzt zwar nicht der große Linux Guru, arbeite aber selbst auch oft unter Linux und würd schon sagen, dass
ich mich durch Manuals arbeiten kann ohne fremde Hilfe. Außerdem gibt es schon ein paar Leute im Bekanntenkreis, die
ich im Falle des Falles fragen könnte. Falls es dann soweit ist, werd ich mich nochmal genauer damit beschäftigen
und z.B: Dinge wie Port Knocking am eigenen Versuchsrechner kurz ausprobieren.grüße
-
Wunder mich, dass www.hosteurope.de noch nicht genannt wurde. Gute Preise,
sehr guter Support, Erfahrung eines großes Unternehmens und hohe Zuverlässigkeit.Habe selbst den billigsten vServer, mit dem ich vollkommen zufrieden bin. Es
gab bislang erst einen Ausfall, der allerdings auch im Web-Portal sichtbar
war (inkl. Start- und erwarteter Endzeit). Die Performance ist auch ordentlich.
Vorinstalliert ist Plesk, aber da man ja einen vServer hat, kann man ja
installieren was man will.
-
Jo, der V880 für geschenkte 6999 € im Monat schaut schon ganz gut aus.
Aber ich glaub, ich würde mich doch eher noch für den entscheiden, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich ihn bezahlen kann.
72 processors crunching 144 simultaneous threads
-
... und ob ich ihn transportieren kann!!
Weight: 1122 kg (2468 lb) fully configured
-
Optimizer, wäre die Frau aus der werbung da nicht doch vielleicht passender für dich als die server?
-
Ich würd' auch beides nehmen.