Auflösung und Frequenz einstellen per shell oder änliches
-
Ich nutze zur Zeit SuSE. Bildschirmfrequent und Auflösung ändere ich unter SuSE mit sax2. Wie kann ich aber die Auflösung und/oder die Bildschirmfrequenz ohne sax2 änders? Wie macht man das bei anderen Distributionen?
Ich suche nach shell-befehlen oder muss man da bestimmte Dateien editieren?
Wenn ja welche und wie?Danke im voraus.
-
ja du kannst eine datei editieren.
heißt normalerweise xorg.conf und ist bei den meisten distri's unter
etc/x11/xorg.conf zu finden.lg eiswolf
-
Bei fertig konfigurierten Systemen kann man auch mit xrandr wechseln.
-
icepacker schrieb:
ja du kannst eine datei editieren.
heißt normalerweise xorg.conf und ist bei den meisten distri's unter
etc/x11/xorg.conf zu finden.lg eiswolf
Danke.
Noch ne Frage.
Am Anfang von xorg.cong steht# SaX generated X11 config file [...] # PLEASE DO NOT EDIT THIS FILE!
Ich nutze wie gesagt SuSE.
Ich habe ehrlichgesagt keine Lust jedes Mal SaX/SaX2 zu starten, nur um die Auflösung/Frequenz zu ändern. In xorg.conf steht aber "PLEASE DO NOT EDIT THIS FILE!".Will man einem damit sagen, dass man die Datei besser nicht editieren sollte und stattdessen SaX verwenden soll oder heißt das , dass man diese Datei NICHT BEARBEITEN DARF?
-
Ponto: Auf Systemen, auf denen xrandr aktiv ist, kann man es verwenden, ja.
anf: Das heißt, dass Dein SuSE Dir die mühsam zurechteditierte Datei jederzeit überschreiben darf, wenn es Lust dazu hat und Du SaX verwendest.
-
Moment mal, nur dass ich das jetzt nicht falsch verstehe:
Willst Du die Auflösung- aus einem selbstgeschriebenen Programm heraus ändern
- oder einfach bequemer als mit sax ändern?
-
nman schrieb:
Ponto: Auf Systemen, auf denen xrandr aktiv ist, kann man es verwenden, ja.
anf: Das heißt, dass Dein SuSE Dir die mühsam zurechteditierte Datei jederzeit überschreiben darf, wenn es Lust dazu hat und Du SaX verwendest.
Ok, danke erstmal an alle.
xrandr gefällt mir sehr gut.Nochwas...ich nutze seit kurzem fluxbox(bin auch zuglecih der, der vor kurzem hier einpaar threads zum thema fluxbox geöffnet hat).
Wenn ich UnrealTournament (Teil 1) in wine spielen will, dann gibt es Probleme unter fluxbox.Unter anderen window managern wie "WindowMaker" geht es problemlos.
(es kommt das ut logo...dann wechelt es in fullscreenmodus , dann läuft das spiel).Unter fluxbox hab ich folgendes Problem: Es kommt zwar ein logo , aber es wechselt NICHT danach in fullscreen.
Ich kenne mich da nicht aus , aber kann es sein, dass fluxbox Probleme mit X11 hat? Oder wo liegt das Problem? Wie kann ich dieses Problem beheben. Wenn ich das spiel dann beende (top->kill->pid...anders gehts meist net bei UT unter fluxbox) , dann blibt die auflösung 800x600.
Deswegen hab ich nach "auflösung ändern" gefragt. Aber wenn ich dann das game mit top->kill->pid gekillt hab, udn dann mittels xrandr versuche auf 1024x768 zu wecheln, dann kommt die Meldung(Weiß nicht mehr , wie die genau ging , aber so ungefähr):
[...] cannot open :0.0 ...irgendwas mit problem mit x11 oder so änlich
-
nman schrieb:
Moment mal, nur dass ich das jetzt nicht falsch verstehe:
Willst Du die Auflösung- aus einem selbstgeschriebenen Programm heraus ändern
- oder einfach bequemer als mit sax ändern?
Nein ich will die Auflösung NICHT aus einem selbstgeschriebenem Programm ändern , sonder bequemer als SaX.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Von Unreal Tournament gibt es doch eine native Linux Version. Warum möchtest du es mit Wine spielen?
Falls du jemals wieder auf KDE umstellst, solltest du mal krandr ausprobieren, damit kann man die Auflösung einfach durch Klicken umstellen.
-
anf schrieb:
[...] cannot open :0.0 ...irgendwas mit problem mit x11 oder so änlich
Hi,
das is meist so, wenn du versuchts diese Befehle per sudo oder su auszuführen.
Einfach wenn du ne root shell brauchst mir "su -" umloggen und es müsste klappen...MfG
AlexanderS
-
Alexander Sulfrian schrieb:
anf schrieb:
[...] cannot open :0.0 ...irgendwas mit problem mit x11 oder so änlich
Hi,
das is meist so, wenn du versuchts diese Befehle per sudo oder su auszuführen.
Einfach wenn du ne root shell brauchst mir "su -" umloggen und es müsste klappen...MfG
AlexanderS
Also xrandr funktioniert jetzt.
Aber UnrealTournament (Der erste Teil) geht immer noch nicht unter fluxbox.
Unter WindowMaker ging es problemlos.Wenn ich ut in wine als NICHT-ROOT starte, dann läuft es nicht im Vollbild ab und ich kann die maus nicht benutzen => unspielbar.
Als root kann :0.0 nicht geöffnet werden.
Wie binge ich ut unter fluxbox zum laufen.