Linux : (emacs || xemacs) || vim



  • Bin unschlüssig ob ich emacs oder xemacs oder gleich vim nutzen soll.

    Was ist überhaupt der Unterschied zwischen emacs und xemacs?
    xemacs ist verbessert , aber WO SIND DA DIE UNTERSCHIEDE?????



  • Ich verwende GNU Emacs und ab und zu für kleinere Editier-Arbeiten auch vim.

    Beherrschen sollte man IMO in Grundzügen aber beides, weil man garantiert irgendwann damit in Berührung kommen wird.

    Zum Thema "Emacs Vs. XEmacs": http://www.emacswiki.org/cgi-bin/wiki/EmacsAndXEmacs



  • ich denke mal jeder normale user, benutzt vim nur um config-files etc.
    zu editieren und dafür finde ich den editor nano am besten!

    wenn du allerdings damit richtig was machen wilsst, programmieren und so
    dann nimm (x)emacs.



  • icepacker schrieb:

    ich denke mal jeder normale user, benutzt vim nur um config-files etc. zu editieren

    Nein, viele vim-User da draußen verwenden vim für fast alles.

    und dafür finde ich den editor nano am besten!

    nano kann leider wirklich nur arg wenig. Als Anfänger-Editor für die Konsole ist er ja ganz brauchbar, aber man stößt dann doch sehr schnell an seine natürlichen Grenzen.



  • Ich benutze GNU/Emacs. Im Grunde kann man (natürlich neben dem Grund, dass Emacs der coolste Editor der Welt ist ;)) die Auswahl zwischen Emacs und VIM nach folgenden Regeln treffen:

    Magst du Lisp? => Emacs

    Magst du lieber Tastenkombinationen (=> Emacs) oder Modi (=> Vim).

    🙂



  • Bist du ein über-geek? ==> ed



  • und was ist mit joe? Der kann schon recht viel und ist etwas leichter zu bedienen



  • Vi ist eine gute Wahl, wenn du oft auf unterschiedlichen Systemen arbeiten musst.

    EMacs lohnt sich eher, wenn du deinen festen Stammrechner hast auf und der Großteil deiner Arbeit mit dem Editor erledigt wird.



  • Hab mich ne Weile (nicht lange) mit vim befasst.
    Jetzt bin ihc in der Lage den vim (einigermaßen...lso das wichtigste) zu bedienen.

    Mit Emacs komme ich irgnedwie nicht so gut zu recht.(Hab mich auch ehrlichgesagt nicht besonders damit beschäftigt)

    --------------------------------------------------

    Ok. Ich glaube , vim liegt mir mehr.

    Wie kann ich beim vim mit Syntax Highlighting arbeiten? (syntaxhighlighting für c/c++ udn wenns geht auch frü gnu asm und sonstige)

    Da braucht man doch irgendwelche dateien, die man sleber shcrieben kann , oder?

    Gibts auch vorgefertigte zu download?

    Muss ich dann noch etwas anderes konfigurieren?



  • syntax on

    in die ~/.vimrc - da kommt auch alles andere rein



  • DrGreenthumb schrieb:

    syntax on

    in die ~/.vimrc - da kommt auch alles andere rein

    thx funktioniert


Anmelden zum Antworten