frage zum steuerwerk



  • hallo,
    ich haette da mal ein paar Fragen zum Steuerwerk.Ich hab als Grundlage um es zu verstehen die Grafik auf dieser Seite als Anschauung genommen.

    http://www.vs-c.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/11/cmt/vlus/digital.vlu/Page/vsc/de/ch/11/cmt/simulationen/digital/neumann/steuer.vscml.html

    nun verstehe ich folgendes nicht:
    1.)Das Befehlszählregister enthält doch immer die Adresse des aktuellen Befehls und wird wenn der Befehl ausgeführt ist doch immer um 1 erhoeht.Warum wird dieser in der Grafik aber durch den Adreßteil also die Adresse der Operanden gespeisst?Ich meine was hat die Adresse des aktuellen Befehls mit den Adressen der Operanden im Speicher/Register zu tun?
    2.)Was ist das fuer ein Baustein in den die Adreßberechnung und das Befehlszaehlregister hineinzeigen?Und was macht das Ding?

    Also mir ist der rechte Teil der Grafik vom Adreßteil zum Speicher nicht wirklich klar....
    Wär klasse wenn mir das mal einer erklären könnte...

    Danke!

    PS:ich habe diese frage auch schon in einem anderen forum gestellt jedoch bisher noch keine antwort erhalten und ich denke sie ist hier auch besser aufgehoben.


Anmelden zum Antworten