Reboot nach erstem Booten
-
Hey,
ich habe das seltsame Phänomen, dass mein Rechner nach dem ersten Booten (also mehrere Stunden aus) einen Bluescreen hat und rebootet.
Deswegen hatte ich vor ca. 2 Wochen Windows neuinstalliert. Ein paar Tage funktionierte alles wieder wunderbar, aber jetzt ist es schon wieder so.Ich bin mir verdammt sicher, dass es kein Virus oder ähnliches ist.
Wie schon gesagt, das seltsame ist, dass es immer nach dem ersten Booten passiert. Danach geht alles wunderbar.
im Autostart habe ich:
Zone Alarm Security Suite
AntiVir 7
NVidia Treiber/ToolsJemand ne Idee?
Dankeschön
-
Ich würd jetz eher aufs Netzteil tippen.
Nimmst du deinen Rechner beim ausstellen komplett vom Strom? Also Stecker ziehen, Schaltleiste ausmachen oder sonstwas oder hat der auch im Aus-Zustand volle Drohnung?
-
Was sagt denn der Bluescreen?
-
Ist die ganze Zeit in der Steckdose. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das sich negativ auswirken kann?
Was soll da genau im Netzteil passieren, dass er beim ersten Mal den Strom abstellt und danach nicht mehr? Und wieso grad erst, wenn Windows fertig geladen hat?Im Moment kann man den Bluescreen nicht lesen, weil er nur fürn Bruchteil einer Sekunde angezeigt wird. Ich will das automatische Rebooten ja ausschalten, aber muss die Einstellung erstmal wieder finden
Btw, grad eben hat er nicht rebootet. Da gings wunderbar...
-
vieleicht ist der PC zu kalt^^ sowas kan echt paßieren selbst schon erlebbt
-
strummelbunzi schrieb:
vieleicht ist der PC zu kalt^^ sowas kan echt paßieren selbst schon erlebbt
Ich wohn doch aber nicht in der Garage oder so. Es sind immer über 21°C hier im Zimmer.
Hab das automatische Rebooten mal ausgemacht. Mal sehen, was der nächste Bluescreen spricht
-
vieleicht ist der Takt Geber beim 1.mal noch nihct richtig eingeschwungen^^
das kan auch sein probbier mal mit Memtest86 ob der speicher vieleicht kaputt ist^^
-
Und mal wieder Bluescreen
BAD_POOL_HEADER sagt er.
-
bad und pool hoert sich an hast du den compi im badezimmer stehN??
haßt du die kontackte von den Mem Riegeln mal gereinigt!^^
oder die kontackte vom prozzi
-
strummelbunzi schrieb:
bad und pool hoert sich an hast du den compi im badezimmer stehN??
Ich hab mal nachgeschaut und BAD POOL HEADER hat NTFS Fehler als Ursache.
Und da meine Festplatte sowieso am kaputtgehen ist (hab kürzlich erst paar Sektoren gebadmarked, weil sie kaputt sind), tippe ich darauf, dass meine Festplatte anfangs noch zu kalt ist und dadurch Lesefehler produziert.
-
es koente auch sein das die platte zu langsam drett
dann mußt du dem mottor etwas mehr strohm geben, 1 amper solte reichen^^