Frage zur richtigen Programmiersprache für mich
-
Viele Dank @Sgt. Nukem, ich denke, du hast recht.
Naja, Pacman war auch eher ein Beispiel.
Naja, ich denke, VB oder Java sind für mich das richtige
-
Apollon schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
[...] Naja, aber vor allem ist das eine Geschmackssache.
Die Wahl der Waffe ist keine Geschmackssache.
Never come with a knife to a gun fight (Ist das nicht aus der "West Side Story"?). Never come with a gun to a Chuck Norris fight.
Ich kenn' das nur aus "The Punisher"...
interpreter schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Mit VB oder Delphi bekommst Du zwar auch direkt ein super-schnell-zusammenklick-Set (RAD) dabei, um Windows-Anwendugen mit Buttons und Co. zu machen,
a) für Dein PacMan ist das aber eh irrelevant
b) kosten die viel KohleWas verstehst Du daran nicht?!
-
Sgt. Nukem schrieb:
Apollon schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
[...] Naja, aber vor allem ist das eine Geschmackssache.
Die Wahl der Waffe ist keine Geschmackssache.
Never come with a knife to a gun fight (Ist das nicht aus der "West Side Story"?). Never come with a gun to a Chuck Norris fight.
Ich kenn' das nur aus "The Punisher"...
interpreter schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Mit VB oder Delphi bekommst Du zwar auch direkt ein super-schnell-zusammenklick-Set (RAD) dabei, um Windows-Anwendugen mit Buttons und Co. zu machen,
a) für Dein PacMan ist das aber eh irrelevant
b) kosten die viel KohleWas verstehst Du daran nicht?!
Wieso kostet die Entwicklung mit VB viel Kohle?
-
entwiecklung mit VB kosted viel nerven → viel kafee → viel geld
was verstesst du daran nicht?^^
-
Immer diese Leute, die in ein C/C++ Forum kommen und dann Fragen was die beste Programmiersprache sei...rofl...noobalert?
-
strummelbunzi schrieb:
entwiecklung mit VB kosted viel nerven → viel kafee → viel geld
was verstesst du daran nicht?^^Wie lange willst du diese Masche noch durchziehen?
-
also an deiner Stelle wür dich JAVA nehmen damit bist du zwar auf dir JVM plsttform beschränkt..(oder .NET mit J# was eine altnative zu C# wäre...)
aber die JVM ist eigentlich für fast alle CPU architekturen und OS verfügbar...
obwohl ich als C++ Programmierer eher C++ empfehle weil cihs selber kann..Mfg Shade37337
p.s. mit J# und C#( beides sehr ähnliche Syntax mit .NET) is man nicht auf
M$ Windoof beschränkt.. da verzapft hemand mist und kennt Mono Nicht ...
obwohl di existenz von Mono aus rechtlichen gründen nicht gesichert ist..Mfg Shade37337
-
shade37337 schrieb:
p.s. mit J# und C#( beides sehr ähnliche Syntax mit .NET) is man nicht auf
M$ Windoof beschränkt.. da verzapft hemand mist und kennt Mono Nicht ...
obwohl di existenz von Mono aus rechtlichen gründen nicht gesichert ist..Wo steht das? Kann ich im ganzen Thread nirgends finden.
-
interpreter schrieb:
Wieso kostet die Entwicklung mit VB viel Kohle?
Gut, wenn man sich als Privater jetzt in den nächsten 10 (?) Monaten noch so 'ne VS 2005 Express-Edition zieht, isset auch umsonst.
Ansonsten kosten die VB-Pakete doch dick Asche?!
Hab' da aber auch keinen großen Plan von...shade37337 schrieb:
also an deiner Stelle wür dich JAVA nehmen damit bist du zwar auf dir JVM plsttform beschränkt..(oder .NET mit J# was eine altnative zu C# wäre...)
aber die JVM ist eigentlich für fast alle CPU architekturen und OS verfügbar...
obwohl ich als C++ Programmierer eher C++ empfehle weil cihs selber kann..Mfg Shade37337
p.s. mit J# und C#( beides sehr ähnliche Syntax mit .NET) is man nicht auf
M$ Windoof beschränkt.. da verzapft hemand mist und kennt Mono Nicht ...
obwohl di existenz von Mono aus rechtlichen gründen nicht gesichert ist..Doch, für ernsteres ist man wohl eher auf Windows beschränkt (noch), Mono ist wohl noch alles andere als ausgereift, eh!?
Und das mit J# war hoffentlich ein Scherz.
-
Es interessiert keinen Sgt. Nukem.