GUI Tutorials
-
Hallo, ich weis nicht ob solche Fragen auch erlaubt sind in dem Board hier. Falls nicht bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe jetzt das erste etwas grössere Projekt erhalten in der Ausbildung. Wahlweise kann mans mit PHP5 oder C++ machen.
Da mich PHP5 nicht direkt vor eine grosse Herausforderung stellt, wollt ich das mit meinem Kollegen zusammen vollkommen in C++ programmieren. Wir kennen die Grundlagen einigermassen, wobei es mit sicherheit noch unzählige Dinge gibt, die wir noch ned kennen^^So, nun mal zum Eigentlichen: Ich bin auf der Suche nach einen GUI Tutorials für C++. Wär natürlich genial, wenns eins für Visual Studio gibt. Text oder Video-Tutorial ist egal, es sollte einfach wenn möglich sehr gut erklärt sein damit ich die Schritte nachvollziehen kann
kennt ihr sowas? Würde mir echt weiterhelfen.
gruss
-
Hallo
Sei doch bitte so nett und sag uns was du verwenden willst (welche bibliothek), hier sind zwar kluge leute dabei aber ob du jetzt mit "am besten für Visual Studio" meinst, dass du MFC benutzt, kann man einfach nicht sicher sagen. Und als Antwortender ist man ungerne in der Position eines Hellsehers
-
um dich nicht ganz zu enttäuschen:
falls du mfc benutzen willst, schau mal auf www.codeproject.com vorbei, da gibts tuts bis zum hamster braten.btw. ich geh mir jetzt ein hamster braten, tschau :>
-
wir wollen MFC benutzen
gruss
-
dann schaut euch doch mal bei www.codeproject.com die massig vorhandenen MFC tutorials an.
z.b. die hier (sind leider für VC6^^, gibt aber sich genug aktuelle auf der seite)
http://www.codeproject.com/dialog/dialogapptute.asp
http://www.codeproject.com/dialog/mdisdiapps.asp
-
cool danke.
aber gibts auch irgendwo video tuts? die sind fast noch besserhab da auf tutorials.de mal eins gefunden, aber da wird Qt3 behandelt. Aber ich weis ja nicht, in wiefern qt3 mit vs oder borland-c++ builder zu vergleichen ist.
und gibts die qt3 bibliotheken auch für visual-studio? und wenn möglich für windows, hab kein linux aufm rechner, da ich bald mal n neuen kaufe.
Gruss
-
und gibts die qt3 bibliotheken auch für visual-studio? und wenn möglich für windows, hab kein linux aufm rechner, da ich bald mal n neuen kaufe.
Die open-source Version unterstuetzt nur das mingw Toolkit. VS wird nur
von der kommerziellen Version unterstuetzt.Das und vieles mehr haettest du erfahren, wenn du die sehr informative Seite von www.trolltech.com angeschaut haettest.
-
Hi!
nonN schrieb:
aber gibts auch irgendwo video tuts? die sind fast noch besser
Willst du den leuten beim Tippen zusehen? Wozu brauchst du denn ein Videotutorial fürs Programmieren? :-| Die Tutorials auf codeproject sollten doch mehr als ausreichend sein. Eigentlich sollte die MSDN schon völlig genügen.
grüße
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum MFC (Visual C++) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.