dateien nach dateiendung filtern
-
k das funzt! besten dank !
also die ordner data und bin werden sich NIE ändern. denke das das dann geht oder?
-
Vodn7V schrieb:
also die ordner data und bin werden sich NIE ändern. denke das das dann geht oder?
Klar geht das.
Falls du für den Fall doch vorbeugen willst, kannst du diese Werte ja in eine Ini-Datei oder die Registry schreiben.
...später...PS: Für den Anfang kannst du ja #defines machen, dann lässt sich der Code leichter anpassen, falls du es doch ändern willst.
-
das ist eine sehr gute idee
werd ich gleich mal machen.besten dank !
-
oh man ich schon wieder. wollte es eigentlich alleine weiterschaffen aber es geht einfach nicht :|
also ich habe ja die dateien in der CListbox drin.
die sehen jetztt so aus.
forrcalc_1270_dpi.ct3
forrcalc_1060_dpi.ct3
forrcalc_944_dpi.ct3
forrcalc_1290_dpi.ct3
2540_dpi.ct3
1016_dpi.ct3ich versuche schon die ganze zeit rauszubekommen wie man am besten einen filter darein bringt. also das nur die zahlen angezeigt werden.
ich will immer nur "1270" oder "944" da stehen haben. habe es schon mit etlichen sachen versucht. in der msdn zu clistbox finde ich nichts passendes und so google sagt auch nicht das was ich suche. hat jemand evtl ein stichwort fuer mich ?
EDIT: habe auch schon überlegt erst den inhalt der listbox auszulesen das dann zu verändern dann wieder in die box rein. aber das krieg ich auch nicht hin.
danke
-
Wenn ich das so angucke, steht die Lösung schon hier in diesem Thread.
Replace kann auch "was" durch nix ersetzen.
-
hmm ja ok das geht ja bei denen hier zb da kann ich immer das ende wegschneiden.
1240_dpi.ct3
1016_dpi.ct3aber bei denen hier:
forrcalc_1270_dpi.ct3
forrcalc_1060_dpi.ct3die sollen gar nicht angezeigt werden. ich habe es mit bla.replace("forr*","");
versucht. aber das geht nicht.
-
* geht da afaik nicht, aber das sieht aus, als wenn das "forrcalc_" immer gleich ist.
-
hmmm ja das kann aber auch mal ander sein.
also s gibt 2 unterschiede. die zahl bestimmt die auflösung.
es gibt 2 sachen.
auflösung_dpi.ct3
und
und forrcalc_auflösung_dpi.ct3
beim ersten ist ja egal da kann ich ja das ende wegschneiden.
beim 2ten jedoch wenn ich ds komplett ersetze kann ja auch mal eine andere auflösung kommen , so dass es nicht mehr passt. was beim ersten ja egal wäre.was mich jetzt schon wieder aufregt, das wenn ich die box mit addstring füllen will er anfängt die von unten an zu füllen und ich oben immer leere zeilen habe *grummel* .... naja ich bin auf der suche
muss ja gehen irgendwie.
aber danke soweit erstmal. werde noch ein wenig rumprobieren.
EDIT: könnte ja irgednwie ne abfrage machen wenn er nen c am anfang ausliest das er den string deleten soll oder so.
könnte ich mal probieren.
EDIT2: also ich habe weil, max 10 auflösungen vorhanden sein können 10x addstring drin. wenn ich das nur 1x habe dann ist die auflösung ganz oben in der box. je mehr leere addstrings ich habe scheibt er es weiter runter .
-
Ähm, mach doch ne Schleife oder ne if.
Dann hast du nix leeres.Und du kannst Replace zweimal auf einen String nacheinander ansetzen.
CString strZeile = "forrcalc_1270_dpi.ct3"; strZeile.Replace("forrcalc_", ""); strZeile.Replace("_dpi.ct3", ""); // Nochmal das andere zum Vergleich strZeile = "1270_dpi.ct3"; strZeile.Replace("forrcalc_", ""); // Ist nicht da - gibt aber auch keinen Fehler strZeile.Replace("_dpi.ct3", "");
Na? Siehst du, worauf ich hinaus will?
-
hmmm ja
aber die forrcalc sollen ja gar nicht angezeigt werde, also auch nicht die auflösungen.sonst sind die doppelt
cool ! habs einffach mit in den filter reingeklatscht. also _dpi.ct3 das nur die angezeigt werden sollen also bin ich die forrcalc losach man danke das du so geduldig bist
habe aber dafurch schon sauf viel gelernt !! besten dank !
-
Kein Problem, es sind ja immer nur Kleinigkeiten und du hast es dann schnell raus.
Da hab ich hier schon wesentlich anstrengendere Fälle erlebt.
-
funktioniert soweit alles
danke euch !!