C++ Beginner brauchen hilfe



  • Ein Freund von mir und ich spielen seit ein paar Tagen mit Visual Studio 2003 herum und wollen ein paar sachen in C++ programmieren
    im Moment stehen wir aber vor ein paar Problemen bei denen unsere Bücher uns irgentwie nicht weiterhelfen koennen.
    also wir haben gerade ein Projekt über Windows Forms gestartet ham dort mehrere Textboxen und moechten nun erreichen das wenn wir einen Button druecken die inhalte die wir in die Textboxen geschrieben haben in einer .txt datei gespeichert werden.
    Wir haben schon einiges probiert aber bis jetzt ham wir nur geschafft das er uns eine .txt Datei erstellt nur in dieser steht dann immer nur 1 anstatt unser Text
    Ausserdem möchten wir noch dass wenn wir über einen Button mit der Maus fahren sich dann der Text der in einem Label feld steht verändert aber bringen das auch nicht hin.

    Hoffe das uns irgenteiner von euch da bisschen helfen kann



  • Codebeispiele sind immer nicht verkehrt.
    Wie schreibt ihr in die Textdatei?

    Im Grunde teilt sich euer Vorhaben ja in zwei Teile:

    1. Den Text aus der Textbox in eine Variable (String) lesen
    2. Den Inhalt der Variable in die Textdatei schreiben

    Um den Inhalt in eine Textdatei zu schreiben, lest euch mal etwas zu Stringstreams durch.



  • private: System::Void button5_Click(System::Object * sender, System::EventArgs * e)
    {
    std::ofstream myout("w00t.txt");
    myout << textBox1;
    }

    Dazu ist zu sagen :p wir ham keine ahnung von Code bis jetzt wir machen fast alles mit dem designer
    wir wollten halt erst mal nur das ausgeben was in textBox1 steht wir ham uns jetzt überlegt dass wir das was wir in Textbox1 schreiben vllt erst mal in einer Variablen speichern sollten oder so :p
    oh gott wir ham eigentlich noch gar keine ahnung wie wir das angehen sollen



  • Warum fangt ihr nicht bei den Grundlagen an? Keine Zeit?



  • dashu schrieb:

    private: System::Void button5_Click(System::Object * sender, System::EventArgs * e)
    {
    std::ofstream myout("w00t.txt");
    myout << textBox1;
    }

    Dazu ist zu sagen :p wir ham keine ahnung von Code bis jetzt wir machen fast alles mit dem designer
    wir wollten halt erst mal nur das ausgeben was in textBox1 steht wir ham uns jetzt überlegt dass wir das was wir in Textbox1 schreiben vllt erst mal in einer Variablen speichern sollten oder so :p
    oh gott wir ham eigentlich noch gar keine ahnung wie wir das angehen sollen

    Ich kenne mich jetzt mit dem VC 2003 nicht so gut aus da ich immer noch die 6er Version nutze.
    Vermutlicherweise hat aber die Variable textBox1 eine Memberfunktion wie getText oder so, mit der man den Text erhält.
    Die Funktionen bekommst du angezeigt wenn du statt textBox1 einfach textBox1. schreibst. Normalerweise sollte soetwas ebenfalls in einem Anfängerbuch beschrieben sein.



  • rofl schrieb:

    Warum fangt ihr nicht bei den Grundlagen an? Keine Zeit?

    Ich bin die andere Nase 🙂

    Der Herr Kumpel hätte noch erwähnen können, dass wir uns gerade im Grundpraktikum befinden und C++ erst im kommenden Semester behandeln.
    Hier sollen wir einfach nur etwas mit den Formularen rumspielen, ohne C++ gleich total strukturiert von vorne bis hinten zu lernen.
    Wir sind froh über jede kleine Hilfe und können denk ich nach einiger Zeit die Fragmente zusammensetzen, ohne wirklich von ganz vorne begonnen zu haben...



  • Zweiter schrieb:

    rofl schrieb:

    Warum fangt ihr nicht bei den Grundlagen an? Keine Zeit?

    Ich bin die andere Nase 🙂

    Der Herr Kumpel hätte noch erwähnen können, dass wir uns gerade im Grundpraktikum befinden und C++ erst im kommenden Semester behandeln.
    Hier sollen wir einfach nur etwas mit den Formularen rumspielen, ohne C++ gleich total strukturiert von vorne bis hinten zu lernen.
    Wir sind froh über jede kleine Hilfe und können denk ich nach einiger Zeit die Fragmente zusammensetzen, ohne wirklich von ganz vorne begonnen zu haben...

    Also wenn ich das jetzt richtig Verstanden habe, dann habt ihr direkt mit der GUI angefangen. Ich kann euch ebenfalls nur ans herz legen, dass Ihr von Grund an (also erst einmal mit der Konsole) beginnt, da Ihr ansonst über kurz oder lang sehr große Probleme kriegen werden.
    Zu eurem problem oben, wie gesagt, schaut euch mal die Methoden an, die das Objekt bereitstellt.



  • Ohne jetzt ausfallend werden zu wollen aber wieso zum Teufel können Forenuser nicht einfach auf ein Problem antworten, ohne immer Standardsprüche wie "Fangt doch erstmal von vorne an" usw. von sich zu geben.
    Es ist doch im Prinzip völlig unerheblich ! So viele Leute erzählen immer von ihren tollen Programmierkenntnissen, es sollte doch also kein Problem sein, dass jemand NUR auf dieses Problem (mit Code) antwortet und sich nicht drum kümmert, ob der Fragende programmieren lernen will/kann/was auch immer.



  • Weil es Zeitverschwendung wäre euch jede Frage nur zu beantworten. Ihr sollt auch was dabei verstehen.



  • Zweiter schrieb:

    Ohne jetzt ausfallend werden zu wollen aber wieso zum Teufel können Forenuser nicht einfach auf ein Problem antworten, ohne immer Standardsprüche wie "Fangt doch erstmal von vorne an" usw. von sich zu geben.
    Es ist doch im Prinzip völlig unerheblich ! So viele Leute erzählen immer von ihren tollen Programmierkenntnissen, es sollte doch also kein Problem sein, dass jemand NUR auf dieses Problem (mit Code) antwortet und sich nicht drum kümmert, ob der Fragende programmieren lernen will/kann/was auch immer.

    Weil die Forenuser mit dem oben genannten Spruch recht haben.

    Von welchem Typ ist den die Variable textBox1?



  • Ergaenzung zu Guenni: ...und weil das ungefähr das gleiche ist, wie Analysis verstehen zu wollen, ohne jemals Gleichungen gelöst zu haben.



  • Gegen Bezahlung lässt sich da aber was machen.


Anmelden zum Antworten