nix geht, aber linux soll drauf
-
also folgendes: ich habe einen Laptop (Libretto 50 oder so) auf dem momentan kein vernünftiges System ist. Der Akku ist hin und auch das Disk-LW erkennt er momentan nicht so richtig (Treiber futsch?)
Nun denkt ich mir folgendes. Ich papp da ne alte Netzwerkkarte rein und nutz es als Spielserver.
Dazu würd ich gern nen Linux nutzen. Fragt sich nur, wie ich es installiere?!?
Ich habe einen 2.5" USB-Rahmen, in den ich die Platte gesteckt hab. Was ich jetzt bräuchte wäre nen Windows-Installer für ein Linux.
Hat irgendwer ne Idee?
-
wie wärs mit über netzwerk installieren
-
ich weiß nicht, ob dieses alte Mistvieh von Netzwerkkarte nen bootp hat. glaub aber eher nicht.
-
Hm, kannst Du denn weder von USB noch von Floppy oder CD booten?
-
Also die Bootdisks die ich bisher erstellt hatte, funzten nicht. Das Problem ist übrigens, dass ich hier in keinem funktionierenden Rechner ein Disk-LW hab das Externe Gerät des Libretto will auch in meinem Notebook nicht - er erkennts zumindest nicht.
Der Libretto ist übrigens ururururalt und hat kein usb..
-
DocJunioR schrieb:
dass ich hier in keinem funktionierenden Rechner ein Disk-LW hab
Du könntest mal das Disk-LW rausholen und den Schreib/Lese-Kopf mit Wattestäbchen oder sonstiges bissl sauberwischen.
Wenns kaputt geht ist eh nicht schlimm, funktionieren ja eh nicht richtigHabs bei meinem auch so gemacht. Wollte mir schon einen neuen kaufen, aber als ich ihn dann mal durchgestaubsaugt
und dann den S/L-Kopf sauber gemacht habe, lief er wieder bestens
-
*gg*
ich sagte aber, dass ich keinen funktionierenden rechner mit disk-lw hab, nicht, dass ich keinen rechner mit funktionierendem lw hab..
Das kann ich nicht beurteilen ohne teuer Geld in den Wiederaufbau des PCs zu stecken, was mir momentan nicht möglich ist..
-
Hast du vielleicht die Moeglichkeit, die Platte auszubauen und bei z. B. einem Freund
ins Notebook oder in einen 2,5"-Rahmen zu stecken und an den PC zu klemmen?Das wuerde mir jetzt noch so aus dem Bauch heraus einfallen.
mfg
v R
-
Schääm
-
Bau die Platte aus hau das Linux in nem anderen rechner drauf hängs rein und installiers dann nochmal remote damit du ein sauberes system hast oder bearbeites von hand nach spricht überflüssig Treiber raushauen platte neu partitionieren etc.
-
eiskalt: Wozu soll er da nochmal neuinstallieren oder neu partitionieren?
-
naja muss er ja nicht aber es is einfacher die Hardware erkennung bei einem frischen system spricht bei der installation laufen zu lassen als alles von hand neu einzustellen find ich zumindestens.