Wie erkenne ich unter UNIX/LINUX, dass eine Datei verändert wurde.
-
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, aus einem C-Programm heraus auf die Veränderung einer beliebigen Datei reagieren zu können.
Unter Windows gibt es eine API-Funktion, bei der ich eine Datei und -wenn ich mich richtig erinnere- auch ein Signal angeben kann. Das Signal wird dann geschickt, wenn die Datei verändert, gelesen, gelöscht, etc. wird.
Kennt jemand einen vergleichbaren Mechanismus unter UNIX?Code-Beispiel wäre gut!
Danke im voraus
-
-
Ist zwar nicht genau das Gleiche, aber weiß jemand, wie
tail -f [i]Dateiname[/i]
arbeitet? Dabei schläft der Prozess ja so lange, bis neue Zeichen in die Datei geschrieben werden.
-
tail -f setzt einmal pro Sekunde das EOF-Flag zurück und schaut ob es neue Daten zu lesen gibt