Forensysteme
-
Ich habe vor in nächster zukunft ein Forum einzurichten.
Jetzt suche ich verschiedene Forensysteme, damit ich eine Auswahl habe.kann da jemand etwas empfehlen?
-
Meinst du ein gehostetes oder eins zum selber installieren?
Wenn zweiteres: Ich bin sehr mit dem WBB von Woltlab zufrieden. Styles sind einfach selber zu machen und die Verwaltung, Einrichtung etc. ist auch super.
mfg killer
-
danke schonmal
ich meine zweites.. zum installieren
-
Natürlich gibt es noch das www.phpbb.de Board...
-
Aaaalsoo ....
Erstmal währen da die "Vorreiter" im OpenSource-Segment zu nennen:
phpBB
Fast immer, wenn ich bisher ein Forum aufsetzen musste (sei es aus Eigeninitiative oder aber auf Auftrag hin), habe ich mich für phpBB entschieden. Einfache Installation - Nicht überfrachtet - Gute Features. Gute, aber mehr leider auch nicht. Die Software ist von 2001 und erfährt proprietär nur noch Sicherheitsrelevante Updates. Die Entwickler, die phpBBGroup, ist in meinen Augen sehr unzuverlässig. War die nächste Version vorerst für 2003 angesagt, so haben wir nun schon 2006 ohne das sich eine Besserung abzeichnet. Das Board kann relativ einfach an eigene Bedürfnisse angepasst werden. Die gebotenen Features sind gut, aber längst nicht mehr zeitgemäß. phpBB erfordert PHP 4 oder 5. Zudem kam ich mir ziemlich veräppelt vor, als ich vor ca. einem halben Jahr erfuhr, dass über ein ganzes Jahr aktiv nur eine einzige Person das Forum weiter entwickelt hat. Die Entwicklung geht kriechend voran und die phpBBGroup entwickelt meiner Meinung nach nicht transparent genug.YaBB
YaBB ist eine in PERL programmierte Forensoftware. Auch sie ist relativ stabil und reich an Features ... Ich persönlich mag aber das Management (Mod-Menü und Admin-Menü) nicht.thwBoard
Eine auf PERL basierende Forensoftware, welche leider aufgegeben wurde. Ich persönlich fand die Featureliste nicht unbedingt überzeugend, aber das Board läuft angeblich rasend schnell. Die Administration ist ein Krampf und Styles o.ä. gibt es afair kaum bzw. schauen sie alle sehr ähnlich aus. Eine kleine Gruppe, initiiert von einem der früheren Mitentwickler, hat sich gebildet, um das thwBoard unter anderem Namen wieder aufleben zu lassen. Ob, wann und wie da mit irgendetwas zu rechnen ist, steht aber in den Sternen ...Dann kommen die kommerziellen Forensysteme. Hierbei sind die Vorreiter:
wbb
Das Woltlab-Forum ist preislich gesehen weder besonders teuer noch besonders günstig. Über Administration o.ä. kann ich nicht viel sagen, da ich es nie als Bevorrechtigter besucht habe. Die Feature-Liste ist gewaltig, vieles ist aber aus diversen Hacks der Gemeinde übernommen. Das Board hat etliche Designs, ist mir persönlich aber zu überladen. Eine wesentlich entschlackte Version (wbb lite) gibt es vom Hersteller offiziell kostenlos auf seiner Webseite zum Download.vBulletin
Die Forensoftware schlechthin! ... zumindest laut den Benutzern. vBulletin hat ein klares, strukturiertes und sehr angenehmes Design. Zudem gelingt dieser Software soverän das Kunststück, zahlreiche Features - die man so bald nicht mehr missen möchte - unter einer einfachen und nicht überladen wirkenden Oberfläche zu vereinen. Der Funktionsumfang ist gewaltig ... Was sich leider im Admin-Menü äußert: So klar und sauber das Forum nach außen hin wirkt, so chaotisch geht es hinter den Kulissen ab. Das Admin-Menü ist unübersichtlich, Frame-verpestet und wahnsinnig kompliziert. Nach ca. 20 Minuten habe ich es bei meiner ersten Begegnung aufgegeben, mich durch die x-fach verschachtelten Frame-Lagen zu wühlen.
vBulletin ist meiner Meinung nach unverhältnismäßig teuer. Dennoch ist es ein sehr gutes Forum und, wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich auf jeden Fall raten, diese Software zu benutzen!Den kommerziellen Foren ist dabei gemein, dass man für eine (sehr teure Gebühr) die Copyright-Hinweise auf die verwendete Software entfernen darf. Zumindest beim phpBB darf man dies auch, erhält dann aber von der phpBBGroup keine Unterstützung mehr!
-
danke
evtl währe das etwas für die FAQ?
für weiter vorschläge bin ich trotzdem noch offen
-
vB ist das einzig richtige Forum IMHO. phpBB ist so "buggy" (auch kein Wunder bei dem Design), dass es eine Gefahr darstellt.
Marcotz
-
if(vB == vBulletin)
wenn ja, 150€ sind schon etwas viel für 1 Version
-
Marcotz schrieb:
vB ist das einzig richtige Forum IMHO. phpBB ist so "buggy" (auch kein Wunder bei dem Design), dass es eine Gefahr darstellt.
Das ist ein häufig gebrachtes Argument, aber definitiv falsch! Wenn irgendwelche Script-Kiddies sich beschweren, dass ihr phpBB v2.0.8 (welches Sie seit zwei Jahren nicht mehr geupdatet haben) gecrackt wurde, dann sind sie selber schuld. Ich habe noch keine "ernsthafte" phpBB-Version in Betrieb gesehen, die gecrackt wurde. Wie so oft hängt es zum größten Teil von dem Niveau und dem Fachwissen des/der Administrator/en ab!
Der Quellcode von phpBB ist grottig strukturell zusammengefrickelt, da stimme ich dir zu! Aber Bugs gibt es im phpBB genau so viele wie z.B. in vBulletin. Der Unterschied ist nur, dass Fehler beim phpBB relativ schnell ausgebessert werden und dann in einer neuen Version behoben sind (wobei sich das in letzter Zeit ziemlich still drum verhält). Beim vBulletin werden die Updates afaik so lange angestaut, bis sich eine neue Version "lohnt", sprich: Sich eine entsprechend große Menge Lecks angesammelt haben.
@BigNeal
FAQ gerne, aber falls gewünscht würde ich dann vorher doch noch ein paar mehr Infos recherchieren.EDIT:
Richtig! VB = vB = vb = Vb = vBulletin.