was für monitor(e)(größe,auflösung,anzahl) benutzen die programmierer hier so???



  • hi

    würde mich echt mal interessieren

    vor allem auch der profibereich

    danke + mfg

    error



  • [größe,auflösung,anzahl]
    19 Zoll Röhre, 1152x864, 1

    [edit]
    ...SAMSUNG SyncMaster 950p
    [/edit]



  • 17'' Belinea LCD 1280x1024 (native)

    Viel zu klein. Hatte auch schonmal dual Monitoring betrieben, mußte einen Monitor ab notgedrungen wieder abgeben.



  • Hoi,

    ich hab nen 21" CRT (Fujitsu-Siemens) mit ner 1280x1024 Auflösung drin. Werde mir aber gegen Sommer n 21" oder 24" TFT zulegen.

    MfG

    GPC



  • wow nen 21er crt mit nur 1280er auflösung?? ... haben die nicht normal so 1600er ??

    ich hab im moment nen 17er crt (syncmaster 795mb) mit ner 1280er (*960) auflösung

    und zu wenig plaz )daher auch meine kleine "umfrage".. also ein zweiter monitor muss auf jedenfall her(um auch mal die msdn oder den browser neben an aufzuhaben)

    ... aber mal sehn was die leute noch so alles benutzen ...

    danke

    cu

    error

    ps: nutzt eigentlich auch jemand widescreen???



  • ERROR schrieb:

    wow nen 21er crt mit nur 1280er auflösung?? ... haben die nicht normal so 1600er ??

    Jow, aber (a) ist das Teil schon 6-7 Jahre alt und (b) hab ich's lieber größer. Zum Teil hab ich die Auflösung auch wegen Spielen drin, denn mein Rechner hat auch schon knapp 3 Jahre auf'm Buckel, da brauch ich nicht mit 1600 kommen^^ (und ständig switchen mag ich nicht)

    MfG

    GPC



  • isabeau schrieb:

    ...SAMSUNG SyncMaster 950p

    Hehe, ich sitz hier gerade an nem Samsung SyncMaster 750p. Der hat schon zusammen mit dem Rechner ein paar Jahre aufm Buckel.



  • minhen schrieb:

    isabeau schrieb:

    ...SAMSUNG SyncMaster 950p

    Hehe, ich sitz hier gerade an nem Samsung SyncMaster 750p. Der hat schon zusammen mit dem Rechner ein paar Jahre aufm Buckel.

    scheinen beliebte teile zu sein. ich benutze z.zt. einen 'samsung 701n'



  • Ich hab einen 24"er (16:10, 1920 x 1200) und einen 21"er (1600 x 1200). Beides Röhrenmonitore.



  • 1024x768x16
    85 Hz
    SMATRON 76E (so'n Billigteil. Ist ein Röhrenmonitor. Befriedigt aber vollkommen meine Bedürfnisse 😃 )



  • Die Syncmaster waren ja auch gute Teile. Mich wunderts, dass immer noch so viele mit CRT rumhantieren. LCD<->CRT ist ein Unterschied wie Tag und Nacht (Selbst bei 100Hz flimmern die CRT immer noch wie Sau).



  • 19" Hyundai Imagequest L90D+ mit 1280x1024.



  • F98 schrieb:

    Mich wunderts, dass immer noch so viele mit CRT rumhantieren. LCD<->CRT ist ein Unterschied wie Tag und Nacht (Selbst bei 100Hz flimmern die CRT immer noch wie Sau).

    Ich wünschte mein Arbeitgeber würde das auch mal realisieren. Ich sitze hier auf der Arbeit mit einem EIZO FlexScan F57 mit einer Auflösung von 1152*864 bei 75Hz. Und der hat schon lockere 10 Jahre aufm Buckel. Gerade gestern ist mir ein noch älteres Teil durchgeflimmt. Hat sich mit einem "Schweißer-Anwerf-Geräusch" verabschiedet. 🙄



  • 19" Ilyama Vision Master Pro 455 mit 1200x1024 und 17" Miro Ergoline (grottenalt) mit 1100er Auflösung im Zweischirmbetrieb.
    ...und ein 14" Display am Laptop. 😉



  • ich habe einen 19" LCD mit 1280x1024 von AMW.
    bin eigentlich recht zufrieden damit 🙂



  • Joe_M. schrieb:

    Ich hab einen 24"er (16:10, 1920 x 1200) und einen 21"er (1600 x 1200). Beides Röhrenmonitore.

    Krass, da brauchst Du bestimmt nen Stahlverstärkten Bürotisch 🙂

    Ich hab nen 15" TFT, 17" TFT (Laptop) und 19" TFT, alle mit Std-Auflösung...



  • Korea Data Systems Visual Sensations VS-7e
    17"-CRT, 7 Jahre, 1152x864, 70 Hertz (bei mehr flackert der unten rechts und links 😃 )

    Hoffe aber, dass der bald komplett den Geist aufgibt, und ich endlich nen Grund hab, einen TFT zu kaufen.



  • PuppetMaster2k schrieb:

    Ich wünschte mein Arbeitgeber würde das auch mal realisieren. Ich sitze hier auf der Arbeit mit einem EIZO FlexScan F57 mit einer Auflösung von 1152*864 bei 75Hz. Und der hat schon lockere 10 Jahre aufm Buckel. Gerade gestern ist mir ein noch älteres Teil durchgeflimmt. Hat sich mit einem "Schweißer-Anwerf-Geräusch" verabschiedet. 🙄

    Hoho ...

    Wo ich meinen TFT bekommen hab war das erstmal wie Balsam. Ich sitze geschlagene 9h am Tag vor dem Teil. Beim CRT hatte man dann immer richtig trockene Haut (beschleunigter Staub Richtung Gesicht durch die Hochspannung) und brennende Augen (Flimmern). Das TFT hat bauartbedingt ein einwandfreies, kontrasreiches, ruhiges Bild, bei 60Hz 🙂

    Dieses ekelhafte CRT Monitorgerümpel nimmt nur Platz weg, ist schwehr, frißt Strom wie Sau und produziert Abwärme ohne Ende (Sommer sag ich da nur). Ist gut, dass die nach und nach die Hufe hochreißen. 😃



  • Ich hab nen 17'' Röhre (irgendson Billigschrott von HIGHSCREEN) mit 1280x1024. Und das is eindeutig zu klein. Ach und 5 Desktops hab ich auch noch eingerichtet. Nur kann man die halt nich alle gleichzeitig anschaun 😉

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • @Joe_M.

    du hast ne widescreen röhre ... sag mal bitte modell hersteller ...

    danke

    ps. mich wundert das hier so wenige mehr als einen monitor benutzen ...



  • 14" 640 x 480 rulez


Anmelden zum Antworten