Sleep ungeeignet?
-
Hallo.
Ich schicke mit
Sleep (10000);
mein Programm für 10 Sekunden in den Schlaf. Allerdings habe ich den Eindruck, dass mein Rechner während dieser Zeit nicht ganz so (schnell) reagiert?! Drücke ich bspw. WindowsTaste+E für den Windows Explorer, geht erst nach 5-10 Sekunden das Fenster dafür auf.
Ist Sleep() nicht gut? Was nimmt man stattdessen, so dass während des Schlafens der Rechner normal reagiert?
Danke.
mfg
-
Gegenfrage: Warum willst du ihn Schlafen schicken?
Wäre vielleicht ein Timer was für dich?
-
Du könntest mit einem CEvent- und WaitForSingleObjekt arbeiten
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wcecoreos5/html/wce50lrfWaitForSingleObject.asp
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vclib/html/_MFC_CEvent.3a3a.CEvent.aspHier kannst du mit dem WaitForSingleObjekt an einer Stelle in deinem Programm warten bis ein Event ausgelöst wird.
-
@estartu:
Es ist unhöflich, eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten.
Aber um Deine Neugierde zu befriedigen: ich bin Teetrinker und ab und zu kommt es vor, dass ich mir einen Tee mache, mich an den Rechner setze und den Tee dann vergesse. Deshalb habe ich mir (als Übung) ein Weck-Prog geschrieben. Man gibt die Sekunden (x) ein, das Prog macht Sleep(x) und nach x Sekunden poppt ein Fenster auf.
Funktioniert alles wunderbar; nur scheint Sleep() aus dem genannten Grund nicht geeignet zu sein.@guenni81:
WaitForSingleObject -> Auf welches Objekt soll ich denn warten?
CEvent -> Zuviele Parameter; keine Ahnung, was ich da eintragen muss.mfg
-
Ahh, das gute Teatime aus Unix.
Nimm einen Timer, damit geht das besser und Tee ist ja nicht sooo zeitkritisch.
Schau mal da: http://www.se.fh-heilbronn.de/usefulstuff/VCPLUS6/kap04.htm
-
estartu hat recht, hierfür ist ein Timer besser geeignet
-
Etwas umständlicher als mit Sleep(), aber es funktioniert.
Danke.
BTW: was kann man denn als Anfänger noch als Übungs-Progrämmchen schreiben? Mir gehen so langsam die Ideen aus und die Quellcodes aus Tutorials abzutippen ist langweilig und bringt IMO auch nicht viel. (Vom Lerneffekt her gesehen.)
Noch was: gibt es sowas wie isint()?
mfg
-
Also, mein erstes Programm war ein Dialog, der auf Knopfdruck ein Programm startet.
Das kann man ganz einfach machen (Fest im Code verdrahtet) oder richtig komfortabel mit dynamischer Festlegung (Textdatei/Datenbank), evtl. Anzeige, obs noch läuft, Kennwortschutz, Kategorien, dynamischer Anzahl Knöpfe, Bild aufm Knopf...Da kannst du nach und nach immer wieder was ausprobieren.
Wenn du was machen willst, was tatsächlich eingesetzt wird, ich suche noch nen "Dos-Killer".
Ein Programm, was vom Systray aus immer wieder (einstellbar) guckt, ob irgendwo ein Fenster den Titel "... - Beendet" (wie so ein fertiges DOS-Fenster nun mal) hat. Und wenn ja, dann soll das beendet werden (ohne Nachfrage).
-
estartu schrieb:
der auf Knopfdruck ein Programm startet.
Hab ich schon.
estartu schrieb:
richtig komfortabel mit dynamischer Festlegung[...]
Und wozu soll so ein Prog gut sein, wenn ich fragen darf?
estartu schrieb:
irgendwo ein Fenster den Titel "... - Beendet"
Wieso bzw. wo hast Du denn nicht-beendete DOS-Fenster?
mfg
-
Du könntest ein kleines Adressbuch zur Übung schreiben. Es gibt so viele Sachen die man machen kann.
-
guenni81 schrieb:
Es gibt so viele Sachen die man machen kann.
Dass es viele Sachen gibt, weiß ich auch. Aber sie müssen einem erst einmal einfallen.
Aber ich hab mich nun entschlossen, etwas in Richtung Web-Kram und Datenbank zu machen, da ich auch aus dieser Ecke komme (PHP, MySQL,..) und es von Vorteil sein könnte, wenn ich das mit VS C++ verbinden kann.
Ach ja: Meine Frage nach isint() ist untergegangen? Gibt es eigentlich eine Übersicht, in der PHP-Befehle und C++-Befehle gegenübergestellt sind?
mfg
-
vollkommenegal schrieb:
Aber sie müssen einem erst einmal einfallen.
Das problem kenne ich. ;o)
Mit der Zeit fallen einem aber diese Sachen ein was interessant wäre ;o)
-
vollkommenegal schrieb:
Und wozu soll so ein Prog gut sein, wenn ich fragen darf?
Für Leute, die mit dem normalen Startmenü nicht klar kommen. Alte Leute, der Chef von nem Bekannten (für den war das damals, läuft heute noch)...
Mein Bruder hatte mal ein Altenheim an der Hand, die wollten sowas haben - leider hatte ich keine Zeit.estartu schrieb:
irgendwo ein Fenster den Titel "... - Beendet"
Wieso bzw. wo hast Du denn nicht-beendete DOS-Fenster?
mfg
Ich mache viel per Batch-Datei, da ich die MSDE nutze und irgendwie müssen die Updates ja gemacht werden.
Und bei sowas bleibt unter Win98 eben das DOS Fenster offen. Genauso bei dem einen Programm, mit dem ich zusammen arbeiten muss.Die User klagen halt, dass das sooooo nervig sei.
-
vollkommenegal schrieb:
BTW: was kann man denn als Anfänger noch als Übungs-Progrämmchen schreiben?
Grüsse,
Schau mal in deiner Umgebung um dich. Mit C++ und MFC ist so gut wie alles möglich. Und es gibt noch genügend was von Hand erledigt wird. Schau auch bei deinen Bekannten oder Freunden usw. Es findet sich sicher irgendwo etwas was man einfacher erledigen könnte, wenn man ein entsprechendes Programm dafür hätte
... So mache ich das zummindest mit dem lernen. Erst gerade jetzt habe ich fast ein Programm für meine Eltern fertig. Ein Tool zum verwalten von Mietwohnungen mit allem drum und dran. Da sie nicht so ein kompliziertes wollen, welches 3500.- Franken kostet, bekam ich den Auftrag und hab massenhaft dabei gelernt
Grüssli
-
@estartu:
Win98? Also dazu sage ich jetzt mal nichts...@Dravere:
So eine Verwaltung würde ich dann doch eher webbasiert machen, da
1. ich mich damit besser auskenne und somit "gefährliche" Fehler (z.B. bei Rechnungen o.ä.) vermieden werden2. ich das so ausbauen würden, dass man als Kunde über die Webseite Informationen zu den Wohnungen bekommt usw.
Somit hätte ich alles unter einem Dach, wenn Du verstehst, was ich meine.mfg