XML Darstellung im Browser ?
-
Hallo
was denkt ihr wie lange es dauern wird bis man XML-Dateien ohne einen externen Parser in Browsern wie Opera oder Firefox darstellen kann?
in einer XML Datei steht doch eigentlich alles, wie man sie darstellen soll.<!DOCTYPE Personen SYSTEM "H:\Eigene Dateien\Programme\XML\Personen\personen.dtd"> <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="personen.xslt" ?>
Da steht das DTD um zu überprüfen ob die XML gültig ist und die XSLT zur Darstellung der XML-Datei.
Was braucht man den mehr ?
-
Und was spricht dagegen, einen Browser zu verwenden? Funktioniert doch mit dem Internet Explorer genau so gut.
Den Pfad zur DTD hast du als Windows-Pfad angegeben. Vielleicht solltest du lieber "file://H:/Eigene%20Dateien/Programme/XML/Personen/personen.dtd" verwenden.
-
Und wo soll man sich eine XML-Datei sonst anschauen? Abgesehen von Browser und XML-Viewer.
-
DEvent schrieb:
Da steht das DTD um zu überprüfen ob die XML gültig ist und die XSLT zur Darstellung der XML-Datei.
Was braucht man den mehr ?Das XSLT sagt nichts zur Darstellung aus, sondern führt die XML-Datei in eine neue Struktur über. Wenn diese z.B. HTML ist, haben die Browser ne Ahnung, wie sie es darstellen könnten. Aber das liegt nicht am XSLT sondern am HTML.
Wenn du das XML im Browser hübsch dargestellt haben willst, verwende CSS.... und das geht alles heute schon ohne Probleme
-
Wo ist das Problem. Firefox und IE können XSLT verstehen und wandeln das XML entsprechend um. Du musst eben etwas daraus generieren, was der Browser rendern kann.
Ansonsten überdenk mal deinen DTD Pfad
-
kingruedi schrieb:
Wo ist das Problem. Firefox und IE können XSLT verstehen und wandeln das XML entsprechend um. Du musst eben etwas daraus generieren, was der Browser rendern kann.
Opera 9 beherrscht ebenfalls XSLT. Kann damit eigentlich jeder graphische Browser heutzutage. Aber, wie gesagt, eine Transformation muss gar nicht zwingend sein (aber dennoch sinnvoll wegen der Semantik). Denn auch nacktes XML kann man wunderbar mit CSS gestalten.
Ein nettes Beispiel wäre z.B. http://w3future.com/weblog/gems/xhtml2.xml (Rendered as plain XML and styled with CSS.)