Gentoo Linux - Installation



  • Ich lade mir gerade das iso-Image von Gentoo runter!
    Die Installation ist ja sehr rudimentär, aber egal.
    Meine Frage ist nun was ist alles dabei:
    X? Enlightenment? KDE?

    Die Distribution sieht ja sehr kompakt und schlank aus.

    Muss ich jetzt X und irgendeinen Windowmanager runterladen?



  • Hi !

    Ich habe mir -auf Empfehlung von nman- auch Gentoo Linux installiert.

    Die Installation ist sehr kompliziert, auch wenns auf der Gentoo Homepage evtl. relativ einfach aussieht.
    Was du dir grad runter lädst sollte das ein StageI System sein. Sobald du den Befehl "emerge system" eingibst lädt Gentoo das Basisystem runter und compiled es.
    Nachdem du dir dann den Kernel emerged hast, hast du ein Basissystem.
    Mehr nicht. Eine Textkonsole, ein Editor (nano) mehr eigentlich nicht 🙂

    X und KDE musst du dir per Hand emergen (emerge xfree sowie emerge kde). Das dauert insgesamt ca. 14+ h (1.2 Ghz, 280MB Ram, Probleme noch nicht eingerechnet 😉 )

    Enlightnement kannst du dir so installieren : emerge enlightenment. Jedes andere Programm übrigens auch.

    Auch wenn die Installation sehr kompliziert und problematisch ist und extrem lange dauert lohnt es sich. Du bekommst sicherlich das schnellste und stabilste System was es gibt. Beachte aber auch dass bei Gentoo keinerlei graphische Einrichtungstools à la Linuxconf oder Yast dabei sind. Alles Konsolenbefehle.

    Noch ein Tipp für die Installation : Stell dir nen 2.ten Rechner in dein Zimmer wo du dann per IRC in den Channel #gentoo-de gehen kannst !

    Viel Spaß (und Glück)



  • Danke!

    Ja die Installation ist urtümlich, ist aber auch Wurst. Von Suse hab ich genug, das System installiert immer Ballast den man nie braucht. Ich werde mich jetzt an die Arbeit machen. Bis in 14h 😃



  • Original erstellt von ºgrimmsenº®:
    Bis in 14h 😃

    *rofl*

    Bis mein System mal wieder *richtig* lief sind bei mir fast 5 Tage vergangen

    🙄



  • Bin ja gespannt, was daraus wird... *fg*



  • Erstatte Meldung... hab's geschafft ... Schreibe hier gerade mit Phoenix unter X11 bis jetzt zwar ohne Windowmanager, aber das sind nur noch Details. Und habe nur 10 Stunden gebraucht :p

    An alle die das auch machen wollen: Macht euch auf was gefasst!

    Hier ein paar Tipps, für angehende Gentooer:

    Ihr solltet mindestens DSL haben, da Gentoo's emerge alles aus dem Netz zieht. Es gibt zwar auch andere Wege, die sind aber denke ich noch umständlicher.

    Nehmt die Stage 3, wenn ihr nicht 14 Stunden 😃 brauchen wollt, um nur das Minimalistischte zu bekommen.

    emerge macht von Anfang an Probleme: Erscheint beim ersten emerge irgendwas mit package name missing und danach ein Python Fehler (Traceback innermost last...), müsst ihr nur das Rescue Paket auspacken:

    #cd /usr/portage/sys-apps/portage/files
    #tar xjpUvf portage-rescue-2.0.44-x86.tbz2 -C /
    

    Danach erscheint der Fehler zwar nicht mehr, aber emerge sagt das alle Packages masked sind. Auch hier gibt's Abhilfe:

    #rm /etc/make.profile && ln -s /usr/portage/profiles/default-x86-1.4 /etc/make.profile
    

    Jetzt sollte alles funktionieren. Und könnt bspw. X11 installieren.

    #emerge xfree
    

    Ihr könnt euch jetzt schlafen legen !

    Der Bootmanager von Gentoo (GRUB) ist hundert mal besser als Lilo!

    Gentoo rulez



  • So jetzt funktionieren auch die Cookies wieder 🙂



  • Glückwunsch zur erfolgreichen Installation 🙂

    *aufdieschulterklopf*



  • /me ist froh, dass er Debian hat :p 😉

    SCNR



  • @grimmsen: Gratuliere! (Zu Headhunters und meiner Verteidigung: WIR haben ein stage1-system gebaut, da sind die 14 Stunden+ kompilieren äußerst realistisch! 🙂 )

    @kingruedi: :p 🙂

    PS: Der GRUB ist nicht Gentoo-exklusiv sondern wird auch von Redhat und vielen anderen Distros verwendet, aber das weißt du sicher, g.



  • ja, GRUB kann man auch mit Debian nutzen :p

    /me kommt nur nicht mit der Installation klar 😞 aber ich hatte noch nie Probleme mit LiLO



  • Original erstellt von kingruedi@school:
    /me kommt nur nicht mit der Installation klar

    Mit der Installation von GRUB? 😕

    #grub
    grub> root (hd0,0)
    grub> setup (hd0)
    grub> quit
    


  • ups 🙂

    naja ich hab mich nicht wirklich damit befasst 🙂


Anmelden zum Antworten