Windows auf Mac



  • Wenn ich im Terminal "uptime" angebe, bekomme ich folgendes zurück:
    12:07 up 34 days

    Das ist Mac. Kein Absturz, nichts. Läuft seit einem Update vor 34 Tagen perfekt, egal ob ich Programmiere, Filmchen schneide, ... 🙂 Die meisten Windows PCs, die ich kenne muss man doch öfters mal neustarten.

    Der Preis für einen Mac ist natürlich zu hoch, wenn man Windows damit nutzen will. Schließlich zahlt man ja nicht nur für die Hardware, sondern auch für OS X und für die ganzen tollen Programme, die dabei sind (iLife zB). Nutzt man jetzt nur Windows, hat man Apple den Software-Teil natürlich geschenkt.

    Bei einem Mac ist nicht nur die Hardware untereinander gut abgestimmt, sondern eben auch die Software auf die Hardware!



  • XDVD schrieb:

    Wenn ich im Terminal "uptime" angebe, bekomme ich folgendes zurück:
    12:07 up 34 days

    Glückspilz, mein Tiger@iBook bleibt öfter mal hängen. Dann hilft nur noch Resetknopf und beim Hochfahren darf ich mir dann jedesmal aussuchen, ob ich ihn ans Netz hänge oder die Zeit manuell neu einstelle.
    Denn die Systemzeit wird beim Resetknopf auch resettet. Toll 😡



  • WinXP-User schrieb:

    @nman: diese Aussage bringt niemanden weiter & lenkt nur sinnlos ab. Abgesehen davon stützt Du meine Aussagen: wenn die Fliegen nich so erfolgreich wären, gäbe es sie nicht in der Zahl und nicht für jeden ist Scheiße was schlechtes; es ist - wie vieles - relativ!

    Was soll ich dazu jetzt sagen? Du hast einen ganzen Thread von "Vorteile, Nachteile und Perspektiven von WinXP am Mac" zu "Windows gegen den Rest der Welt" kippen lassen, was ich gelinde gesagt etwas langweilig finde. Gratulation.

    Und _Du_ denkst, ich müsste mich für Aussagen wie die obige rechtfertigen?

    Wir atmen schließlich auch Scheiße aus Pflanzen!

    Wow, Du hast ja sowas von keine Ahnung.



  • WinXP-User schrieb:

    Meiner Meinung nach ein Yuppie-Gerät für Leute, die irgendeinen Computer wollen, der angeblich nett aussieht und bei dem sie sich keine Gedanken machen müssen, weil sie das Geld für haben.

    Ok, das bestätigt meine Vermutung, dass du noch nie damit gearbeitet hast. Ich habe bestimmt nicht vor jemanden zu missionieren, da ich selber neuerdings regelmäßig mit beiden Systemen arbeite, aber ich kann dir nur den Rat geben mal einen Mac zu benutzen bevor du ihn als Yuppie-Maschine abstempelst. Klar, ein MacBook pro z.B. ist schon nicht gerade billig, aber was vergleichbares findest du im PC-Bereich auch nicht günstiger. Und es geht da nicht nur um pure Leistungsdaten, sondern auch um Verarbeitung und vielleicht auch nette Features, die man woanders vergeblich sucht. Man schaue sich z.B. mal die Preise von Thinkpads an. Klar, Gericom baut, von den Daten her, auf den ersten Blick ähnliche Systeme für 1000€, aber will man die wirklich vergleichen?



  • Auch wenn Du Mod bist, hab ich keine Ahnung, was Dein Posting sollte. Es hat für mich einen Infogehalt von =NULL.

    Niemand hat von Dir erwartet, Dich zu rechtfertigen, oder ist das Forum hier eine Gerichtsverhandlung?
    Wohin ein Thread kippt, hängt u.a. auch von den Beiträgen ab. Wo sind Deine Antworten auf die von mir gestellten Fragen?

    Wenn Sauerstoff kein Abfallprodukt von Pflanzen ist, dann klär mich bitte auf, was Du atmest? Chlordämpfe? Und wenn "Scheiße" kein Abfallprodukt von Lebewesen ist, was ist es dann?

    Auch als Mod find ich Deinen Thread etwas befremdlich. Tut mir leid.



  • Ach, geht es hier gerade um Pflanzen?



  • Walli schrieb:

    Ach, geht es hier gerade um Pflanzen?

    Nein, hier geht es um Lebensauffassungen 😉



  • Ich will auch niemanden missionieren. Hab ich das behauptet? Ich halte XP für nicht schlecht. Ich halte auch das Mac OS oder meinetwegen Linux an sich für nicht schlecht. Warum auch. Aber wenn man Randlösungen nutzt, die sich aus verschiedenen Gründen nicht durchsetzen können, dann finde ich es unsinnig, einfach das erfolgreiche System schlecht zu schreiben.

    Ich hab auch schon Linux ausprobiert. Es brachte mir: keinen Mehrwert und für mich überwogen die Nachteile. Also hab ich das gelassen. Warum sollte ich das bei Mac wieder tun? Wenn ein Rechner nur teuer ist und nicht mehr kann als das günstigere, dann sehe ich keinen Grund, warum man das teurere nehmen soll.

    Die Verarbeitung eines IBM Thinkpad ist auch nicht schlecht (hab ich z.B. beruflich). Aber auf dem arbeite ich wie auf meinem beruflichen & privaten Desktop. Find ich endlos Klasse.

    Welche netten Features hat das Mac OS im Vergleich zu Windows? Und wenn das so sehr hilfreich wäre, gibt es in der Win-Welt sicherlich auch Entsprechungen. Möglicherweise sogar umsonst...?



  • WinXP-User schrieb:

    Auch wenn Du Mod bist, hab ich keine Ahnung, was Dein Posting sollte. Es hat für mich einen Infogehalt von =NULL.

    Ich wollte klarmachen, dass ich die Richtung, in die Du diesen Thread gestoßen hast nicht angebracht finde. Dafür hättest Du einen neuen Thread aufmachen können, ich (und vermutlich viele andere auch) hätte das Ursprungsthema wesentlich interessanter gefunden als yet-another-os-flame(tm).

    Wo sind Deine Antworten auf die von mir gestellten Fragen?

    Ich antworte Trollen grundsätzlich nicht. Engstirnigen Trollen noch weniger gerne. (Und ich bin absolut nicht an einem OS-Flame interessiert, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

    Wenn Sauerstoff kein Abfallprodukt von Pflanzen ist, dann klär mich bitte auf, was Du atmest? Chlordämpfe? Und wenn "Scheiße" kein Abfallprodukt von Lebewesen ist, was ist es dann?

    Ich bleibe dabei: Du hast keine Ahnung. Atmest Du etwa Fäkalien aus? Nein? Tun Pflanzen auch nicht, die in der Biologie gängige Terminologie hat durchaus ihren Sinn.



  • Schön, dann bleib dabei. Aber lesen & verstehen kannst Du offenbar nicht so gut. Ich hatte es von Abfallprodukten. Des einen Abfall ist des anderen Nahrung. Ich atme den Abfall von Pflanzen ein. Pflanzen atmen wiederum meinen Abfall ein. Hab ich gesagt, daß man Fäkalien einatmet?

    Wenn Du jemanden als Troll bezeichnet, der nicht so postet, wie Du das für pädagogisch sinnvoll erachtet, dann macht es tatsächlich wenig Sinn, hier zu diskutieren und einen Standpunkt klar zu machen. Es bringt auch tatsächlich nicht viel, wenn einem nur Larifari-Geplapper entgegenkommt. Dein Posting bezüglich Fliegen ist aus meiner Sicht jedenfalls nicht zielführend gewesen und dafür war die wohl die Zeit nicht zu schade.

    Für mich ist die Sache zum Thema beendet. Es kann mir niemand einen Grund nennen, warum die Welt zwingend ein Mac OS braucht. Wenn man auf Mac's nämlich Win laufen lassen kann, warum sollte man sich dann noch einen "Mac" leisten und sich auf OS X umstellen wollen?



  • WinXP-User schrieb:

    Für mich ist die Sache zum Thema beendet. Es kann mir niemand einen Grund nennen, warum die Welt zwingend ein Mac OS braucht.

    Weil Windows ein paar Jahre mit den Features hinterherhinkt. Die haben ein paar Features von Tiger in Vista abgekupfert, aber nicht alles, was sie sich vorgenommen haben kommt (z.B. WinFS und Monad kommen definitiv nicht). Wenn Vista dann endlich mal das Licht der Welt erblickt hat Apple schon Leopard vorgelegt, was wahrscheinlich auch wieder die Messlatte hochlegen wird. Windows ist ein brauchbares Betriebssystem, aber man darf nicht ignorieren, dass die Entwicklungsabteilung von MS nicht gerade viel auf die Reihe bekommt im Moment.

    WinXP-User schrieb:

    Wenn man auf Mac's nämlich Win laufen lassen kann, warum sollte man sich dann noch einen "Mac" leisten und sich auf OS X umstellen wollen?

    Weil man vielleicht lange schon umsteigen wollte, es aber nicht gewagt hat weil man für ein oder zwei Programme wirklich noch Windows braucht? Es gibt nicht wenige Leute, die so denken.



  • WinXP-User schrieb:

    Hab ich gesagt, daß man Fäkalien einatmet?

    Ja:

    WinXP-User schrieb:

    Wir atmen schließlich auch Scheiße aus Pflanzen!

    Dein Posting bezüglich Fliegen ist aus meiner Sicht jedenfalls nicht zielführend gewesen und dafür war die wohl die Zeit nicht zu schade.

    Meine Zeit ist mir zu schade, um sie an Leute wie Dich zu vergeuden, die zwar behaupten, die Vorzüge verschiedener Systeme zu kennen, letztlich aber doch nur eines als brauchbar gelten lassen.

    Es kann mir niemand einen Grund nennen, warum die Welt zwingend ein Mac OS braucht.

    Man braucht es nicht zwingend, es ist einfach ein tolles Desktop-OS und sogar wenn man es nicht selbst verwenden möchte sinnvoll, weil es Ideen mitbringt, die andere Betriebssysteme aufgreifen können.

    Wenn man auf Mac's nämlich Win laufen lassen kann, warum sollte man sich dann noch einen "Mac" leisten und sich auf OS X umstellen wollen?

    Wenn Du einen Mac kaufst, dann ist da weiterhin MacOS X drauf und wenn Du damit mal gearbeitet hast, dann wirst Du es nicht durch Windows ersetzen wollen; höchstens ergänzen.

    Aber das haben ohnehin bereits mehrere Leute vor mir gepostet; kein Grund sich zu wiederholen.



  • Ubuntu läuft auch über Bootcamp http://www.olbertz.de/archives/000714.html

    @WinXP-User
    Wozu braucht die Welt ein Windows? 🙄



  • kingruedi schrieb:

    Ubuntu läuft auch über Bootcamp http://www.olbertz.de/archives/000714.html

    Naja, zumindest der Installer... 😉

    I did not finish the installation, because of lack of time and not wanting to destroy the Windows partition, with which I need to play around.

    But I heard others who ad difficulties to go on, because the X-Server did not work properly.



  • zum Thema Benutzerfreundlichkeit, ich finde da liegt Windows ganz weit vorne. Ich habe mal Linux aus spass auf einer anderen Partition installiert und wollte es ausprobieren.
    - Mein zweiter Monitor wurde wohl nicht erkannt, da war nur ein verzertes Bild.
    - Für meinen USB-DSL-Modem gabs keine Treiber von dem Hersteller, erstmal gegoogelt und hab irgendwelche Alpha-Treiber gefunden
    naja ab da war es mir irgendwie zu blöd. Irgendwelche Alpha Treiber von irgendwelchen Typen zu installieren und das nennt ihr sicher?
    Linux ist das Benutzerunfreundliche System überhaupt, ich glaube mit Absicht.
    Achja und die Oberfläche von dem KDE finde ich auch hässlich. Sie fühlt sich an wie nicht richtig durchdacht und ist schlecht gezeichnet.

    Aber stimmt es nicht, das Apple ein Monopolist ist was Software und Hardware betrifft? Wie kann man dann einen quasi-Monopolisten wie Microsoft verteufelt und dann gleichzeitig einen richtigen Monopolisten wie Apple beschützen?

    Wenns nicht stimmt, dann vergesst den letzten Abschnitt.

    Achja zum Thema Viren.
    Was stellt ihr mit euren Windows an, damit ihr nach 12min haufenweise Viren habt? Nach der Installation wird doch eh eine Firewall eingeschaltet, und ein Automatisches Update wird runtergeladen & installiert.
    Bei einem normalen Betrieb braucht man nicht mal eine Anti-Virus-Software.

    Naja ich benutze ja auch seit längerem Opera, vllt. liegt es daran 🤡



  • Egal, mit welchem Thema ein Thread begann, irgendwann kommt immer einer und erzählt seine Linux - Leidensgeschichte...

    DEvent schrieb:

    Aber stimmt es nicht, das Apple ein Monopolist ist was Software und Hardware betrifft?

    Für Macintosh ja.

    Wie kann man dann einen quasi-Monopolisten wie Microsoft verteufelt

    Quasi - Monopolist? Ich sehe kein Quasi bei Microsoft. Die haben das Monopol auf Betriebssysteme (edit:) und Office - Pakete. Der Anteil liegt IIRC bei ca. 90%. VWL'ler reden schon bei 40-50% Marktanteil eines Unternehmens von Marktbeherrschender Stellung und fangen an, die Augen und Ohren offenzuhalten.

    und dann gleichzeitig einen richtigen Monopolisten wie Apple beschützen?

    Mag sein, dass Apple Monopolist ist, aber was hast du an ihrer Firmenpolitik auszusetzen?

    MfG

    GPC



  • nichts, ich hab nur den Vergleich gezogen.
    Ich sehe einen Monopolisten auf der einen Seite, der verteufelt wird, und einen anderen Monopolisten, der aber verteidigt wird.

    Gut Micosoft hat vielleicht 90% Marktanteil von den Betriebsystemen, mehr aber nicht. Wenn man in Windows auf einmal nur Programme von Microsoft starten könnte, das wäre schlimm. Aber du kannst jeden Scheiss ausführen, sogar plattformunabhängige Sachen wie OpenGL oder die JVM, die in direkter Konkurrenz mit Microsoft-Produkten stehen.

    Man kann sich jetzt fragen wieso das Betriebsystem Windows so verbreitet ist. Ist es weil Microsoft jeden PC-Benutzer gezwungen hat Windows zu benutzen? Oder ist es eher, weil sich Windows einfach durchgesetzt hat?
    Ein System kann super toll sein aber wenn man es nicht vermarkten kann, hat man nun mal verschissen.

    Ausserdem wieso sollte zb. ich Linux oder MaxOsX benutzen? Mein Windows läuft stabil, ist sicher vor Viren. Es laufen alle meine Programme und Spiele drauf.
    Linux und MacOsX haben doch nur Einschränkungen, die die Vorteile für einen normalen Benutzer nicht überwiegen.

    Auf einen Apple-Computer konnte man bis jetzt doch nur ein Betriebsystem von Apple installieren oder ?



  • DEvent schrieb:

    zum Thema Benutzerfreundlichkeit, ich finde da liegt Windows ganz weit vorne. Ich habe mal Linux aus spass auf einer anderen Partition installiert und wollte es ausprobieren.
    - Mein zweiter Monitor wurde wohl nicht erkannt, da war nur ein verzertes Bild.
    - Für meinen USB-DSL-Modem gabs keine Treiber von dem Hersteller, erstmal gegoogelt und hab irgendwelche Alpha-Treiber gefunden
    naja ab da war es mir irgendwie zu blöd. Irgendwelche Alpha Treiber von irgendwelchen Typen zu installieren und das nennt ihr sicher?
    Linux ist das Benutzerunfreundliche System überhaupt, ich glaube mit Absicht.

    Installation und Einrichtung ist teilweise wirklich umständlich bei Linux. Aber du hättest eben vorher gucken müssen ob deine Hardware unterstützt wird. Kann Linux ja nichts für, wenn du Hardware hast, für die eben nur Alpha oder noch keine Treiber existieren. Genauso ist es lächerlich Windows vorzuwerfen, wenn es keine Treiber für eine bestimmte Hardware gibt 🙄

    Achja und die Oberfläche von dem KDE finde ich auch hässlich. Sie fühlt sich an wie nicht richtig durchdacht und ist schlecht gezeichnet.

    Das ist eine individuelle Meinung. Aber es gibt deutlich mehr Oberflächen für Linux, als KDE.

    DEvent schrieb:

    nichts, ich hab nur den Vergleich gezogen.
    Ich sehe einen Monopolisten auf der einen Seite, der verteufelt wird, und einen anderen Monopolisten, der aber verteidigt wird.

    Gut Micosoft hat vielleicht 90% Marktanteil von den Betriebsystemen, mehr aber nicht. Wenn man in Windows auf einmal nur Programme von Microsoft starten könnte, das wäre schlimm. Aber du kannst jeden Scheiss ausführen, sogar plattformunabhängige Sachen wie OpenGL oder die JVM, die in direkter Konkurrenz mit Microsoft-Produkten stehen.

    Wo ist Apple ein Monopolist? Äh, du scheinst offensichtlich keine Ahnung zu haben. Schau dir mal den Marktanteil von Apple und von Microsoft an. Wenn man mal seinen Kopf benutzt, weiß man 100%-90%=10% also sind noch 10% Marktanteil zu vergeben, der zwischen Linux, Mac OS X und allen anderen Systemen aufgeteilt ist. Willst du jetzt erzählen, dass jemand mit einem Marktanteil von weniger als 10% ein Monopolist ist?

    Mach dich nicht lächerlich.

    Man kann sich jetzt fragen wieso das Betriebsystem Windows so verbreitet ist. Ist es weil Microsoft jeden PC-Benutzer gezwungen hat Windows zu benutzen?

    Ja

    Ausserdem wieso sollte zb. ich Linux oder MaxOsX benutzen? Mein Windows läuft stabil, ist sicher vor Viren. Es laufen alle meine Programme und Spiele drauf.

    Niemand will, dass du MacOSX oder Linux benutzt. Eigentlich interessiert sich niemand dafür. Außer vll Microsoft, Apple oder irgend ein Linux vertreiber.

    Linux und MacOsX haben doch nur Einschränkungen, die die Vorteile für einen normalen Benutzer nicht überwiegen.

    Auf einen Apple-Computer konnte man bis jetzt doch nur ein Betriebsystem von Apple installieren oder ?



  • DEvent schrieb:

    Gut Micosoft hat vielleicht 90% Marktanteil von den Betriebsystemen, mehr aber nicht. Wenn man in Windows auf einmal nur Programme von Microsoft starten könnte, das wäre schlimm. Aber du kannst jeden Scheiss ausführen, sogar plattformunabhängige Sachen wie OpenGL oder die JVM, die in direkter Konkurrenz mit Microsoft-Produkten stehen.

    Hä? Auf einem Mac läuft Open Source Zeug, Kommerzielles von anderen Firmen, alles. OS X basiert sogar auf einem Open Source Unix Kern. Kurz: Ich kann deinem Vergleich nicht folgen.

    DEvent schrieb:

    Man kann sich jetzt fragen wieso das Betriebsystem Windows so verbreitet ist. Ist es weil Microsoft jeden PC-Benutzer gezwungen hat Windows zu benutzen? Oder ist es eher, weil sich Windows einfach durchgesetzt hat?
    Ein System kann super toll sein aber wenn man es nicht vermarkten kann, hat man nun mal verschissen.

    Bei einem Aldi-Rechner WinXP mitzuliefern kommt einem Neuling einem Zwang zu Windows gleich. Windows hat sich durchgesetzt, weil zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen getroffen und weil man die richtigen Features von Apple kopiert hat 😉 Ja, Win hat sich durchgesetzt, ist aber weder das benutzerfreundlichste noch sonst irgendwie beste OS. Alles was bisher dafür sprach war die hohe Verbreitung, aber das hat sich mit Apple Boot Camp praktisch erledigt.

    DEvent schrieb:

    Ausserdem wieso sollte zb. ich Linux oder MaxOsX benutzen? Mein Windows läuft stabil, ist sicher vor Viren. Es laufen alle meine Programme und Spiele drauf.
    Linux und MacOsX haben doch nur Einschränkungen, die die Vorteile für einen normalen Benutzer nicht überwiegen.

    Gerade für normale Benutzer sind vor allem bei OS X die Vorteile ein absolutes Killerargument. Alles ist eleganter, einfacher. Ich kennen keinen Apple User aus meinem Bekanntenkreis, vom Programmierer bis zu den immer-wieder-Brief-tippenden Noobs, die jetzt noch freiwillig einen Windows PC kaufen würden. Die meisten Leute arbeiten einfach lieber mit den einfachen, benutzerfreundlicheren Features von OS X und der Apple Software.

    DEvent schrieb:

    Auf einen Apple-Computer konnte man bis jetzt doch nur ein Betriebsystem von Apple installieren oder ?

    PowerPC Linux ging auch, Windows und Co halt nur in einer relativ langsamen Emulation, weil keine PowerPC Prozzis unterstütz wurden.



  • Um wieder zurück auf das Thema zu kommen:
    Glaubt ihr, dass Microsoft aufgrund von Bootcamp weiterhin überhaupt irgendwelche Softwareprodukte auch für
    MacOS X anbieten wird, bzw. ob andere Hersteller den "neuen" Markt - da ja nun die Portierung vereinfacht
    sein sollte, aufgrund der gleichen Prozessoren - ohnehin gleich nur mit Windows Softwareprodukten versorgen?
    *
    Falls die Frage bereits gestellt wurde dann tut es mir leid, war keine Absicht, aber ich hab den Großteil des Threads einfach
    nicht gelesen sondern nur übersprungen, da mich diese Windows vs. MacOS X vs. Linux "Diskussion" nicht interessiert.
    *


Anmelden zum Antworten