auf diskette schreiben
-
in diesem thread:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-38635.html
wird ja gezeigt, wie man auf einen diskette schreibt.
aber in dem fall des geschriebenen strings...wo kann man diesen einsehen oder wie auch immer? kann man den string dann wieder "runterlesen"?
das würde doch heißten,dass man nicht entdeckbare sachen auf eine diskette schreiben kann?
-
fred_die_diskette schrieb:
aber in dem fall des geschriebenen strings...wo kann man diesen einsehen[...]?
Vermutung: Du beziehst dich auf den Beispielcode von "The Monument" auf Seite 1.
Dort ist der String hinter dem Label "string1" in der letzten Zeile definiert.fred_die_diskette schrieb:
[...]oder wie auch immer?
Jo, so wie immer.
fred_die_diskette schrieb:
kann man den string dann wieder "runterlesen"?
Alles, was auf die Diskette geschrieben wurde, laesst sich von dort auch wieder auslesen.
fred_die_diskette schrieb:
das würde doch heißten,dass man nicht entdeckbare sachen auf eine diskette schreiben kann?
Wie du zu diesem AFAIK falschen Schluss kommst, ist zumindest fuer mich aus deinem Beitrag leider nicht ersichtlich.
-
Diskette auf den Tisch legen, Stifft in die Hand nehmen und los gehts.
-
Wie du zu diesem AFAIK falschen Schluss kommst, ist zumindest fuer mich aus deinem Beitrag leider nicht ersichtlich.
der string wird ja nicht in einer file auf die diskette geschrieben...von daher also auch nich zu öffnen und nicht zum einsehen.
liege ich da etwa falsch?
-
fred_die_diskette schrieb:
der string wird ja nicht in einer file auf die diskette geschrieben...von daher also auch nich zu öffnen und nicht zum einsehen.
liege ich da etwa falsch?
Ja.
-
wie kann man sonst den string einsehen ( nicht den code sondern auf der diskette)?
-
Indem du den Sektor wieder einliest, in dem der String steht.
Haettest du den von dir verlinkten Thread aufmerksam gelesen, haettest du da auch selbst drauf kommen koennen...
Wie das genau funktioniert, ist OS-abhaengig. Die Hardware kennt jedenfalls weder "file", noch "file"system.
-
ja aber auf der diskette ist der string ja nicht sichtbar und so in gewisser weise versteckt oder?
-
du musst zwischen dateisystem, dateien und sektoren unterscheiden.
ich empfehle dir, dich erst einmal mit den grundlagen einer festplatte (diskette) und dateisystemen zu beschäftigen, bevor du auf denen wild rumschreibst.
alles was geschrieben wird kann man auch wieder einlesen, das ist völlig unabhängig von einer datei oder einem dateisystem. ein otto-normalanweder würde das natürlich nie finden, da es in keiner datei zu finden wäre, aber mit einem programm das dir die einzelnen sektoren zeigt und inhalte auflistet, ist das ganze wieder sehr einfach auszulesen. du hast hier keinesfalls eine garantie das du hier etwas "geheimes" gefunden hast.btw: wer arbeitet heute eigentlich noch mit disketten!?
MfG RadiatioN
-
ich erwähne aber öfters das wort einsehen nicht einlesen also ich sehe ja nicht gerade eine texdtdatei mit dem string in sich... aber gut ich werde deinem ratschlag folgen