Problem mit Telefonanlage...
-
Hallo,
wir haben eine Telefonanlage von der Telekom, T-Concept XI420, dazu ein passendes ISDN-TelefonT-Concept PA 722.
Weiterhin sind zwei analoge Telefone dran und über DSL-Modem noch der PC.
Der Anschluss ist mittlerweile ein Arcor-Anschluss, aber seit über einem Jahr läufts glatt.
Das Problem:
Seit etwa einem Monat stellt die Anlage Anrufe nach zweimal Klingeln auf ein Analogtelefon um und keiner kann sich erklären, weshalb. Rufweiterleitungen sind deaktiviert, wir haben nichts an den Einstellungen verändert (zumindest nicht wissentlich) und auch sonst ist nix besonderes passiert. Woran könnte das liegen? Der Klingelton vom ISDN-Telefon, das der Hauptanschluss ist, klingt nun auch etwas merkwürdig - irgendwie stotternd und schriller.
Habt ihr Ideen, Erfahrungen mit solchen Anlagen und derartigen "Absonderheiten"?
Wo liegt das Problem? Anlage, Telefon?
Ist das ein Hardware-Defekt oder ist irgendwas an der Firmware der Anlage faul?Da es über ein Jahr sauber lief, hatte ich die Idee, das vlt. unbeabsichtigt irgendein "Shortcut" auf dem Telefon gedrückt wurde. Nur weiß ich da nicht weiter. Das Handbuch ist leider nicht sonderlich informativ und mit dem Telekom-Support stimmt die "Kommunikation" nicht, die verkaufen einen immer für den letzten Deppen ("Haben sie das Gerät richtig angeschlossen? Batterien..blabla...?"). Mir ist schon klar, das bei solchen Spezialfällen Ferndiagnosen meistens scheitern, trotzdem war es ein Versuch.
Ich hoffe, ihr habt irgendwelche Tipps parat.
Thx im Voraus
k
-
Hi,
also ich würde als erstes alle Einstellungen an den Telefonen und an der TK-Anlage überprüfen. Evtl bestimmte Einstellungen nochmal neu einstellen, z.b. Rufweiterleitung deaktivieren.
Falls der Fehler nicht gefunden wird, würde ich die Anlage einfach mal Reseten. Wenn die Anlage natürlich jeden Tag gebraucht wird, könnte es da zu Problemen kommen.Alternativ wäre natürlich auch mal die Möglichkeit, alle Telefone auszuwechseln und testen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn es dann immer noch da ist, muss es an der Anlage liegen.
Die CAPI/TAPI-Treiber könntest du auch mal neu installieren.
Also ich würde als erstes mal alle Telefone austauschen. Wenns danach nich geht, Einstellungen überprüfen und ggf neu einstellen und als letztes Mittel eben nen Reset.
PS: Wenn man an ner Support-Hotline sitzt, muss man doch zuerst die "dummen" Fehler abfragen. Wenn man ne Stunde telefoniert und sich dann rausstellt, dass nur der Stecker nicht drin war, dann wär das für beide Telefonierer nicht sonderlich toll. Denn dann hat man evtl schon Einstellungen an der Anlage verändert, obwohl es nicht nötig gewesen wäre.
Allerdings hat die Telekom so viele Hotlines, da weiß man nicht wirklich wo man anrufen soll.