Linux Crashkurs
-
Außerdem ist www.tldp.org zu empfehlen - allerdings hilft es da sehr, wenn man schon weiß, was man sucht.
-
-
Moh schrieb:
Die finde ich auch recht gut, für technisch einigermaßen interessierte User ein wirklich netter Einstieg.
-
am besten ist es immer noch gentoo liux auf die alte art und weise zu installieren - dannach kennt man das system weil man vieles selber machen muss
btw - immer daran denken ohne RTFM und "selbst ist der mensch" klappt das ganze ned ganz so gut ;P
-
r0nny schrieb:
am besten ist es immer noch gentoo liux auf die alte art und weise zu installieren - dannach kennt man das system weil man vieles selber machen muss
Naja ich denke, dass diese Gentoo Installation schon ein bisschen "gehypt" wird.
Soviel lernt man da schließlich auch nicht. Als Anfänger wird man einfach alles
aus der Dokumentation abtippen und gleich wieder vergessen - schaden kann die
Installation aber natürlich nicht.
Imo schnappt man sich einfach die nächst beste Linux Distribution und die Probleme/Herausforderungen
kommen schon von selbst
-
Hallo,
Also eifnach Linux installieren und sich einbilden, man verstünde dann etwas und hätte Durchblick kann ich nicht so empfehlen. Es gibt so viele Leute die Linux nutzen und so große Prahlhanse sind aber in Wirklichkeit 0 Ahnung haben. Ich lese gerade dieses tolle Buch und ich glaube es ist gut man liest so etwas erst und versucht sich dann am Einsatz von Linux! http://www.kohala.com/start/apue.html
-
Die Praktzies kann kein Buch ersetzten. Nimm ne linux distribution, installier sie ,spiel damit rum, und nach ca 2 monaten kampf mit 3D,X und alsa macht es klick und du willst nie wieder was anderes benutzen.
(So wars bei mir)
-
Naja meiner Meinung nach ist das nicht so sinnvoll!! Ich hatte nun sicher schon ein Dutzend mal Linux installiert und habe es teilweise auch ein paar Wochen exklusiv benutzt aber es war mir immer etwas dröge, irgendwelche Befehle aus Tutorials einzutippen, bei denen ich gar nicht recht wusste, was sie jetzt bewirken! Da ist es zwar schön, wenn etwas funktioniert, aber schöner ist es doch wenn man wirklich versteht, warum es funktioniert! Ich habe in solchen Dingen aber auch immer nur begrenzt geduld, deshalb ist für mich ein Buch besser geeignet
Aber das muss wohl jeder selbst wissen, wie er am angenehmsten lernen kann!!
-
Kobbel schrieb:
Ich habe in solchen Dingen aber auch immer nur begrenzt geduld,
das ist aber dein Problem. Du kannst und wirst niemals in 5 Minuten oder nach dem Lesen eines Buches ein GNU/Linux so benutzen, als hättest du es nie etwas anders getan. Man braucht seine Zeit und am Anfang wirst du viele Sachen nicht versthen, sondern nur nachmachen. Erst mit der Zeit, nachdem du mehrErfahrung gesammelt hast, mehrereman pages gelesen hast, bash/sed/awk Skripte in deinem System gelesen hast bzw. dich getraut hast, welche zu schreibe, wirst du anfangen zu lernen.
Kobbel schrieb:
deshalb ist für mich ein Buch besser geeignet
siehen oben, ein Buch wird dir nämlich nicht helfen, denn ein Buch wird dir die Befehele nach Themen auflisten, vielleicht eine kleine Erklärung zum Befehl und das war's, mehr wirst du nicht finden und daraus wirst du nichts lernen.
Das erste was du lernen muss, ist Geduld zu haben, denn ein GNU/Linux (nur Konsole) ist nicht trivial und man braucht seine Zeit, bis man sich damit gut zurecht finden kann.
-
@kobbel
@supertuxIm Prinzip habt ihr beide Recht.
Habe diese Erfahrung unter Debian gemacht.
Inklusive 3D und Alsa.azoikum