inlineassembler:intel syntax gesucht
-
ein_bit schrieb:
Erklärung: Alle Kinder wissen, Microsoft ist beschissen!
Also bist du ein Kind :p
-
ein_bit schrieb:
ich suche einen compiler mit inlineassembler: intel syntax
kenn jemand welche? am besten gleich den link dazu
gcc/g++ nutzt zwar AT&T syntax, aber mit der asm-direktive ".intelsyntax noprefix" kann man auch mit intelsyntax inline-assemblen. (Wobei ich mitlerweile at&t syntax bevorzuge)
Wenn das gcc/g++ net willst:
Du kennst doch den asembler NASM. Ich glaub, NASM wird zum inline assemblen in lcc verwendet. (intelsyntax)
-
ein_bit schrieb:
Erklärung: Alle Kinder wissen, Microsoft ist beschissen!
Ergänzung:
(Ich mag MS auch nicht so besonders und ich bin ein Kind)
Soso. Du wilst also inlineassemblen mit INTEL-syntax.Diese Intelsyntax wird auch als "Intel/Microsoft-Syntax" bezeichnet.
Warum willst du dann Intel/Microsoft-Syntax, wenn du MS hasst.
-
seit wann wir sie so genannt? intel hat AFAIK nichts mit mircosoft zu tun, man kann es schließlich auch unixbased benutzen
-
ein_bit, fass am besten gar keinen computer mehr an. microsoft hat überall seine
schmierigen finger im spiel
-
ein_bit schrieb:
seit wann wir sie so genannt? intel hat AFAIK nichts mit mircosoft zu tun, man kann es schließlich auch unixbased benutzen
Natürlich kannst du die intelsyntax auch unter linux nutzen.
Aber die Intelsyntax wird auch Intel/Microsoft-syntax genannt.Seit wann? kA Immer? Weiß net.
Aber schau mal in die manpage von as86 rein.
Das steht:as86 is an assembler for the 8086..80386 processors, it's syntax is closer to the [b]intel/microsoft[/b] form rather than the more normal generic form of the unix system assembler.
-
ich denke das ist nur so "eingebürgert"...sowas darf man nicht auf seine meinung beziehen
-
hättet ihr freundlicherweiße noch einen link zu einem funktionierenden (nicht 2tägigen) download zu gcc (windows und linux)?
Mfg
Bit
-
ein_bit schrieb:
hättet ihr freundlicherweiße noch einen link zu einem funktionierenden (nicht 2tägigen) download zu gcc (windows und linux)?
Mfg
Bit
-
intel hat mit microsoft soviel zutundas
die es mit ibm microsoft gros gemacht hat.. und microosft wiederum hat mit windoof
und dos den intelprozessor zum std gemacht.....
-
noch eine frage: hat codeblocks eine inlineassembler funktion? wenn ja intel oder nicht?
-
ein_bit schrieb:
noch eine frage: hat codeblocks eine inlineassembler funktion? wenn ja intel oder nicht?
wird compiler abhängig sein