GTK+ != OOP
-
Hallo,
ich überlege, für Gnome mit GTK+ (das ist doch die Bibliothek für Gnome-Applikationen?!!) zu programmieren.
Ich habe 'mal eine Blick auf die diversen Tutorials geworfen. Mein Eindruck: GTK+ ist eine reine C-Bibliothek, d.h. die komplette GUI-Programmierung läuft ohne objektorientierte Programmierung ab.
Stimmt das so?
CU & danke
marty
-
Nein. Die Programmiersprache (C) ist vom Programmierparadigma (OOP) weitestgehend unabhängig.
-
Hmmmmm ...
War das meine Frage ;-)??
C ist ja wohl keine objektorientierte Sprache, auch wenn man i.w.S. damit OOP-konform programmieren kann.Ich will nur wissen: Wenn ich für Gnome GUI-Programme schreiben will, muss ich dann (zumindest den GUI-Teil) in C (und nicht C++, also rein imperative) programmieren? Ist also die GTK+-Bibliothekt objektorientiert oder nicht?
Tschau
Martin
-
Es gibt auch ein C++-Interface für GTK+ - gtkmm, ich denke das wolltest Du wohl wissen, auch wenn Deine Fragen nicht wirklich korrekt waren.
-
Original erstellt von <marty>:
Ist also die GTK+-Bibliothekt objektorientiertJa. GTK ist ein meisterhaftes Beispiel für OOP in C.
OOP ist übrigends meistens auch nur stumpfes imperatives Programmieren.
-
Daniel E.: Warum schreibst du alles so klugscheisserhaft?
*g*
-
Wenn Du mir es sagst, was genau klugscheißerhaft ist, werde ich mir Mühe geben es abzustellen.
-
@Alle\{Heribert}:
Danke für eure Beiträge!!
CU
marty