Total einfacher FTP Server



  • Hi !

    Zwecks Dateiaustausch Linux->Windoof möchte ich mir einen FTP Server installieren. Welchen ?

    Gewünschte Features :

    • Sehr einfach einzurichten
    • Resumesupport
    • Passive FTP (ganz wichtig !)

    Was könnte ihr mir empfehlen ?

    Danke 🙂



  • pure-ftpd fand ich ganz nett.

    Aber warum kein Samba? Einfacher (für die Windows-User) geht's doch wirklich nicht.



  • Danke für den Tipp mit Pureftpd. Das Programm scheint wirklich sehr gut zu sein 🙂

    Samba find ich doof, klappt nicht über Internet, hab ich noch nix mit gemacht ....



  • Nur so aus Neugierde, haben die Linuxe kein Server vorinstalliert? (via inetd)



  • Der Standard-ftpd steht zwar noch in der der inetd.conf, ist aber (zumindest bei aktuellen Suses) auskommentiert. Ist ja wohl auch nicht mehr so das Mass der Dinge in Sachen Performance und Sicherheit.

    Headhunter:
    Ahso, war von LAN ausgegangen. Samba bzw. die Windows-Netzwerkfreigaben funktionieren übrigens auch über's Internet, nicht umsonst stehen die Ports 137-139 ganz oben auf der Zielliste von Scriptkiddies. 😉



  • Noch ein Grund mehr FTP zu nehmen 😉

    Ich hab mir jetzt den oftpd installiert, da reicht ein Befehl um den zu starten&einzurichten. Primitiv aber genau richtig für mich 🕶

    Btw, ich hab nen DSL Router, über den der andere Rechner auch angeschlossen ist. Wenn der eine Rechner jetzt von meinem was zieht, leidet dann auch die Internetgeschwindigkeit 😉 ?



  • Nein! Kein FTP! Wenn, dann benutze S/FTP. Ich habe ProFTPD benutzt, der auch S/FTP unterstützt.



  • deine geschwindigkeit leidet indirekt. der downstream ist kaum betroffen (ausser bei uploads auf deinen server), jedoch dein upstream. wenn der voll ausgelastet ist, dann wird das surfen ultralahm, da du ja fürs surfen ne menge anfragen rausschickst, die sich dann halt zeit lassen -> kriegst auch alles langsamer zurück



  • FTP 😕

    Warum benutzt du nicht SSH2.
    Insbesonders wenn wir hier von WAN sprechen.

    [ Dieser Beitrag wurde am 14.01.2003 um 06:11 Uhr von Unix-Tom editiert. ]



  • Hi !

    Jeder hat nen FTP Clienten, was soll ich da mit SSH machen 🙂 ?
    Im Lan brauch ich eh keinen besonderen Schutz, und im Internet blockiert mein NAT Router die incoming Connections. Ich schalte also jedesmal den Port frei.

    SFTP wäre evtl wirklich besser, aber sooft wie ich nen FTP Server brauche rentiert sich das nicht wirklich 😉



  • Dann kannst du auch SAMBA nehmen...



  • FTP klappt doch auch :p :p



  • Ich verstehe nicht genau, was du vorhast:

    1. Du willst von überall auf deine Dateien zugreifen, zum Beispiel von deinem Freund/Schule,Uni,Job/Internetcafe aus.
    2. Du willst von bestimmten Orten auf deine Dateien zugreifen, die du vorher klar kennst.
    (3. Du möchtest zwischen vielen verschiedenen Platformen Daten im lokalen Netz austauschen, dass ausreichend gesichert ist.
    4. Du möchtest anonymous FTP anbieten)

    1. FTP ist nicht dafür geeignet, wenn musst du S/FTP nehmen, da du die Sicherheit dieser Rechner nicht bewerten kannst und es möglich ist, dass jemand dein Passwort mitliest.

    2. FTP ist dafür nicht das beste, da Network Filesysteme dir dann mehr flexibilität ermöglichen.

    3. Dann ist FTP am besten geeignet (außer die Platformen bieten alle Zugriff auf ein Network FS ;))

    4. Dann ist FTP am besten geeignet.

    Da Punkt 3 und 4 wohl nicht zutreffen, ist FTP wahrscheinlich nicht die beste Lösung. Aber die Diskussion bringt IMHO nicht viel, da du eh FTP willst (koste es was es wolle ;)), so wie ich dich verstanden habe.



  • Hallo,
    ich hätte da auch noch eine Frage zum Thema ftp:
    Ich habe versucht vsftpd einzurichten. Aber wenn ich es starten will, bekomme ich immer die Fehlermeldung:

    500 OOPS: does not run standalone, must be started from inetd

    Die Sache ist nur, ich habe vsftpd in /etc/inetd.conf auskommentiert und inetd gestartet(Wird auch beim Booten gestartet). Jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

    Sebastian



  • Was ich vorhabe :

    • *Einfacher* Dateiaustausch im LAN, von Linux->Windoof
    • (Seltener) Dateiaustausch Linux->Linux im LAN
    • (ab und zu) kleine Dateien übers Internet für nen Freund zum Download anbieten
    • alles total einfach haben, damit ich niemanden großartig erklären muss : Downloade dir das Tool XXX, Connecte zu Port XXX, gibt das Passwort XXX ein, User XXX, blablabla 🙂

    FTP ist schon OK 😃


Anmelden zum Antworten