(gm)player will nicht mehr
-
Hi !
Mein mplayer / gmplayer weigert sich seit neustem Videofiles abzuspielen. Einfach so, vor ner halben Stunde hats noch geklappt....
Folgene Message kommt beim starten :
[code]jojo@jojo ~/daten/Videos $ mplayer film.avi
Using GNU internationalization
Original domain: messages
Original dirname: /usr/share/locale
Current domain: mplayer
Current dirname: /usr/share/localeMPlayer 0.90rc2-3.2.1 (C) 2000-2002 Arpad Gereoffy (see DOCS)
CPU: Advanced Micro Devices Athlon TB Thunderbird (Family: 6, Stepping: 4)
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 1 3DNow2: 1 SSE: 0 SSE2: 0
Compiled for x86 CPU with extensions: MMX MMX2 3DNow 3DNowExReading config file /usr/share/mplayer/mplayer.conf
Reading config file /home/jojo/.mplayer/config
Reading /home/jojo/.mplayer/codecs.conf: can't open '/home/jojo/.mplayer/codecs.conf': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Reading /usr/share/mplayer/codecs.conf: 49 audio & 125 video codecs
init_freetype
**
Failed to open /dev/rtc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden (mplayer should be setuid root or /dev/rtc should be readable by the user.)
**(hat das was zu bedeuten ?)
Using usleep() timing
Can't open input config file /home/jojo/.mplayer/input.conf : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Input config file /usr/share/mplayer/input.conf parsed : 50 bindsfilm.avi
Cache fill: 0,00% (0 bytes) Detected AVI file format!
VIDEO: [DIVX] 640x300 24bpp 29,97 fps 1267,4 kbps (154,7 kbyte/s)Opening audio decoder: [mp3lib] MPEG layer-2, layer-3
MP3lib: init layer2&3 finished, tables done
AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, 16 bit (0x10), ratio: 4000->192000 (32,0 kbit)
Selected audio codec: [mp3] afm:mp3lib (mp3lib MPEG layer-2, layer-3)Error opening/initializing the selected video_out (-vo) device! (k.a. warum)
Exiting... (End of file)[/code]
Danke für Hilfe (mal wieder...)
-
*seufz* problem hat sich wohl erledigt.
Als auch diverse Games nicht klappten (libartsc.so.0 fehlt), hab ich mal geguckt in welchem Paket diese Datei drinne ist : kdebase. Tja, und das hab ich heute Mittag gelöscht
Naja, installier ich es halt wieder...
-
Arts wird aber nur benötigt, wenn Du es wirklich zur Soundausgabe verwendest.
Und das mit /dev/rtc lässt sich lösen, wenn Du in Deinen Kernel die RTC (Real Time Clock-Unterstützung miteinkompilierst.PS: Vielleicht hast Du ja KDE/ Arts noch in Deinen Uses, dann ließe sich das Spiele Problem durch einen remerge lösen.
-
Du hast Mail.
-
Thx, aber trotz rtc klappts immer noch net.
Nur wenn ich den gmplayer mit den Parametern starte funzt es :
gmplayer film.avi -vo xv -ao oss
-
Ja, das mach ich eigentlich auch immer, videoout und audioout sollten halt schon angegeben werden...
PS: Schau mal, ob /dev/rtc r-xr-xr-x ist!
-
Ja isses