QT und KDevelop



  • Hallo zusammen
    Ich habe KDevelop 1.2 und habe die Version von Qt 3.1.1 installiert.Beim compilen greift er aber nicht auf die Bibliotheken von dem neuen QT-Version zu, sondern nur auf die alten.Kann mir mal jemand einen Tip geben wo ich die Pfade zu der neuen Version einstellen kann ?????

    Vielen Dank im voraus.



  • Check mal den Wert der Umgebungsvariable $QTDIR per "echo $QTDIR".
    Mittels "export VARIABLE=wert" kannst du die neu festlegen/ das korrekte Verzeichnis im kdev-Setup angeben.
    Überprüfe auch Deine .bashrc .bash_profile und .profile um festzustellen ob dort QTDIR falsch gesetzt wird.



  • Erstmal Danke für die Antwort.
    Ich habe alle besagten Pfade gesetzt, aber es klappt immer noch nicht.Auch wenn ich die Pfade manuell setze findet er die Header von der neuen QT_Version nicht.
    Gibt es noch irgendwelche Einstellungen die man umsetzen muß ?????
    Wo werden denn globale Variablen gesetzt ? Ich habe von Linux keine Ahnung, deshalb die Frage.



  • Original erstellt von Shuffel:
    Wo werden denn globale Variablen gesetzt ? Ich habe von Linux keine Ahnung, deshalb die Frage.

    In einer der oben genannten Dateien, oder in /etc/profile oder in /etc/profile.env oder...
    Hast Du auch das KDevelop-Setup neu aufgerufen?



  • Ja habe ich.Aber irgendwie peilt er es nicht und benutzt dann die alten Bibliotheken.
    Ich gehe jetzt nochmal alle Files durch.



  • Ich habe jetzt alle Pfade überprüft.Das Problem besteht weiterhin.
    Jetzt mal eine andere Frage.Ich habe SuSe 7.0, liegt es vielleicht daran ????
    Oder an der Version KDevelop 1.2 ????



  • Original erstellt von Shuffel:
    Jetzt mal eine andere Frage.Ich habe SuSe 7.0, liegt es vielleicht daran ????
    Oder an der Version KDevelop 1.2 ????

    Keine Ahnung, ich verwende seit ein paar Jahren kein SuSE mehr, 😉 aber Deine KDevelop-Version ist schon etwas angestaubt. Check doch einfach mal dir SuSE-SDB!



  • Danke für die Hilfe nman.
    Es liegt tatsächlich an der alten KDevelop Version.Eine neuere kann ich nicht aufspielen weil die KDE-Version zu alt ist.Mit anderen Worten,ich besorge mir eine neuere Version, von SuSE z.B.
    Auf Windows wird immer gemeckert 😃 😃 😃 😃 😃

    Trotz alledem werde ich mich weiter mit Linux beschäftigen müßen und werde noch viele Fragen haben. 🕶



  • Original erstellt von Shuffel:
    **Danke für die Hilfe nman.
    Es liegt tatsächlich an der alten KDevelop Version.Eine neuere kann ich nicht aufspielen weil die KDE-Version zu alt ist.Mit anderen Worten,ich besorge mir eine neuere Version, von SuSE z.B.
    Auf Windows wird immer gemeckert 😃 😃 😃 😃 😃

    Trotz alledem werde ich mich weiter mit Linux beschäftigen müßen und werde noch viele Fragen haben. 🕶**

    Bitte, gerne! 🙂
    SuSE hat doch auch ein gratis Online-Update, das könntest Du doch ausnutzen, oder?
    Tja, ein neues KDE kannst Du Dir gratis runterladen oder um <5€ auf CD kaufen, für ein neues Win blechst Du! 🕶
    Wofür gibts denn Foren? *g*


Anmelden zum Antworten