Nostalgie - Computerspiele
-
Die Grafik und der Sound bei Monkey Island war fast besser auf dem Amiga. Ich habs gerne gespielt. Das beste was ich mit dem Amiga verbinde ist aber DSA
ich hatte 2 externe Floppylaufwerke und ein internes. Das waren Wechselorgien der Extraklasse. Später war ich dann stolzer besitzer einer 40MB Festplatte
-
Profi PC Gamer schrieb:
Jede Soundblaster Pro Soundkarte hat auf dem PC besseren Sound produziert, als das krächzen des Amiga.
Auch konnte VGA gleichzeitig mehr Farben darstellen, als
der Amiga, der bei den Computerspielen sich auf 64 Farben beschränken mußte,
weil er sonst nicht mehr schnell genug war.Das ist Blödsinn. Zu dem Zeitpunkt von MI übertraf selbst der C-64 noch locker den Standard-PC, sowohl in Grafik als auch Sound. Der Amiga sowieso. Das Blatt wandelte sich erst später...
-
personenkult schrieb:
Das beste was ich mit dem Amiga verbinde ist aber DSA
ich hatte 2 externe Floppylaufwerke und ein internes. Das waren Wechselorgien der Extraklasse. Später war ich dann stolzer besitzer einer 40MB Festplatte
AUf meinem PC mußte ich nix wechseln.
DSA lief out of the box von der Festplatte.
-
Kem schrieb:
Profi PC Gamer schrieb:
Jede Soundblaster Pro Soundkarte hat auf dem PC besseren Sound produziert, als das krächzen des Amiga.
Auch konnte VGA gleichzeitig mehr Farben darstellen, als
der Amiga, der bei den Computerspielen sich auf 64 Farben beschränken mußte,
weil er sonst nicht mehr schnell genug war.Das ist Blödsinn. Zu dem Zeitpunkt von MI übertraf selbst der C-64 noch locker den Standard-PC, sowohl in Grafik als auch Sound. Der Amiga sowieso. Das Blatt wandelte sich erst später...
Nö, als Beweis kannst du ja mal einen Blick in die Erstausgabe der PC Joker werfen.
-
PC Gamer du hast mal wieder 0 Plan.
-
WebNubbi schrieb:
PC Gamer du hast mal wieder 0 Plan.
Im Vergleich zu euch Amiga Daus weiß ich wenigstens wie man die config.sys und autoexec.bat einrichtet.
Fazit:
PC Gamer sind die besseren Computerfreaks.
-
Kem schrieb:
Das ist Blödsinn. Zu dem Zeitpunkt von MI übertraf selbst der C-64 noch locker den Standard-PC, sowohl in Grafik als auch Sound. Der Amiga sowieso.
Was verstehst du denn unter Standard PC? Ein aktuelles PC System konnte damals jedenfalls den C64 locker hinter sich lassen. Und dass der Amiga keine PC Konkurrenz mehr sein würde, war damals auch schon abzusehen.
-
Hier fehlen eigentlich nur noch ein paar Leute die erklären, daß der Atari ST der beste Computer war!
Meine Sicht der Dinge:
Der Amiga 1000 kam 1985 auf den Markt und war damals tatsächlich fortschrittlich und auch sehr teuer. 1987 erschien dann der 500er, der dann mit der Zeit immer billiger wurde.Der Amiga hatte von Anfang an eine grafische Benutzeroberfläche, und wer spielen wollte brauchte keinen einzigen Befehl zu lernen, sondern musste nur eine Diskette einlegen.
Die IBM-Compatiblen PCs waren bis Mitte der 90er abschreckende DOS-Ungetüme, bei denen man für jedes Spiel eine andere Configuration booten musste. EMS und XMS-Speicherzuteilung sind da nur ein Beispiel. Dazu kamen anderen Nettigkeiten wie noch keine Standards bei Sound- und Grafikkarten (Adlib/Soundblaster).
Hätten die Amigabesitzer so viel Geld in Ihre Hardware investiert wie die PC-Käufer, dann hätte es am Amiga auch früher verbreitet Festplatten und schnellere Prozessoren gegeben (Turbokarten).
Für den 1000er gab es z.B. eine Erweiterung, mit der MS-DOS Programme emuliert werden konnten und die den Anschluss von PC-Hardware ermöglichte.Der PC war früher am besten bei Adventures, Simulationen und Rollenspielen.
Viele Amigaspiele sind gut mit Konsolenspielen vergleichbar. Im Amiga steckt auch einiges an Konsolentechnik, wie z.B. Sprite- und Scrollingregister.
So sanftes Scrolling bekommen selbst aktuelle PCs nicht hin.Zum Schluß empfehle ich jedem Interessierten einen Blick hierein zu werfen:
Die Geschichte der Videospiele & Heimcomputer
-
Fincki schrieb:
So sanftes Scrolling bekommen selbst aktuelle PCs nicht hin.
[/url]Doch, mit OpenGL geht das!
-
PC Gamer schrieb:
personenkult schrieb:
Das beste was ich mit dem Amiga verbinde ist aber DSA
ich hatte 2 externe Floppylaufwerke und ein internes. Das waren Wechselorgien der Extraklasse. Später war ich dann stolzer besitzer einer 40MB Festplatte
AUf meinem PC mußte ich nix wechseln.
DSA lief out of the box von der Festplatte.ich rede ja auch vom Amiga
-
personenkult schrieb:
PC Gamer schrieb:
personenkult schrieb:
Das beste was ich mit dem Amiga verbinde ist aber DSA
ich hatte 2 externe Floppylaufwerke und ein internes. Das waren Wechselorgien der Extraklasse. Später war ich dann stolzer besitzer einer 40MB Festplatte
AUf meinem PC mußte ich nix wechseln.
DSA lief out of the box von der Festplatte.ich rede ja auch vom Amiga
er wollte wohl auch nur den Vorteil des PCs zu der zeit hervorheben...
-
Fincki schrieb:
Hier fehlen eigentlich nur noch ein paar Leute die erklären, daß der Atari ST der beste Computer war!
Ich fand meinen damals klasse, trotzdem ich nur extrem wenig Software hatte.
Ich hab ihn immer noch und er läuft auch noch... im Gegensatz zu meinem ersten PC, der leider mittlerweile entsorgt wurde.