Wie sieht das optimale OS aus?



  • Mir fällt es zwar schwer...
    aber ich kann dir nur zustimmen, ein OS das man bedient wie in Star-Trek und dann noch Gina anspricht, das wär nicht schlecht.

    Das wäre wirklich das perfekte OS



  • Mir fällt es zwar schwer...

    Jo, mir auch. 🙂



  • Sowas kleines, was man sich dann modular zusammenbastelt, klingt irgendwie kompliziert. Ich will sowas wie ein optimiertes OS X, wo alles dabei ist, alles funktioniert, ohne dass ich einen Finger krumm machen muss. Auch wenn da ein großer Performanceverlust dabei ist, das isses mir wert.



  • Willste jetzt was wirkliches oder sind wir immernoch bei der fantasie?
    Was wirkliches mit viel permormanceverlust ist windows 🙂

    Fantasie ist der StarTrek Bordcomputer, oder noch besser, Lutenent Data der hat doch bestimmt ein tolles OS 🙂



  • Das optimale OS ist grünlich.



  • Also eines sollte klar sein: Sicherheit zum Nulltarif gibts nicht mal bei Fielmann. Alle Absicherungen kosten zwangsläufig Code und Codeabarbeitung kostet Rechenzeit und bedeutet Speicher- und IO-Zugriffe.

    Wenn wir aber in näherer Zukunft 8-Kern Prozessoren haben und 16 GB Speicher, dann frage ich mich, wen es stört, wenn die Sicherheit etwas Performance frißt?

    Kauft von Euch jemand ein Auto nicht, weil die ganze verbaute Sicherheitstechnik Gewicht hat, das Auto damit schwerer und damit im Verbrauch teurer bzw. in der Leistung langsamer wird und grundsätzlich auch mehr Geld kostet? Wohl kaum...

    Die StarTrek-Idee ist faszinierend. Allerdings bewegen wir uns hier nicht mehr im Thema, da zwischen dem OS eines PCs und eines Raumschiffs doch ein größerer Unterschied besteht. Allerdings übernimmt der PC im Haushalt auch immer mehr Aufgaben... Deshalb auch meine Anspielung auf den 24/7 Betrieb. Wobei das natürlich in gewisser Weise auch in die Richtung Serverbetrieb geht.

    Wieso muß ein OS dazwischen aber unterscheiden? Verhält sich ein Kombi, den ich für ausschließlich für geschäftliche Zwecke kaufe anders, als wenn ich ihn nur zum reinen privaten Betrieb anschaffe? Warum muß ich da dann beim OS differenzieren? Mein optimales OS kann Server- und klassischen Desktopbetrieb abdecken.



  • PC-User schrieb:

    Alle Absicherungen kosten zwangsläufig Code

    falsch, weniger code == mehr sicher ⚠



  • Mikrokernel, sag ich, oh ja! [Mal angenommen wir reden von einem OS unter heutigen Voraussetzungen :D]



  • Kleine Kerne sind besser, denn harte Schale, weicher Kern!!



  • PC-User schrieb:

    Also eines sollte klar sein: Sicherheit zum Nulltarif gibts nicht mal bei Fielmann. Alle Absicherungen kosten zwangsläufig Code und Codeabarbeitung kostet Rechenzeit und bedeutet Speicher- und IO-Zugriffe.

    Wenn wir aber in näherer Zukunft 8-Kern Prozessoren haben und 16 GB Speicher, dann frage ich mich, wen es stört, wenn die Sicherheit etwas Performance frißt?

    Kauft von Euch jemand ein Auto nicht, weil die ganze verbaute Sicherheitstechnik Gewicht hat, das Auto damit schwerer und damit im Verbrauch teurer bzw. in der Leistung langsamer wird und grundsätzlich auch mehr Geld kostet? Wohl kaum...

    Die StarTrek-Idee ist faszinierend. Allerdings bewegen wir uns hier nicht mehr im Thema, da zwischen dem OS eines PCs und eines Raumschiffs doch ein größerer Unterschied besteht. Allerdings übernimmt der PC im Haushalt auch immer mehr Aufgaben... Deshalb auch meine Anspielung auf den 24/7 Betrieb. Wobei das natürlich in gewisser Weise auch in die Richtung Serverbetrieb geht.

    Wieso muß ein OS dazwischen aber unterscheiden? Verhält sich ein Kombi, den ich für ausschließlich für geschäftliche Zwecke kaufe anders, als wenn ich ihn nur zum reinen privaten Betrieb anschaffe? Warum muß ich da dann beim OS differenzieren? Mein optimales OS kann Server- und klassischen Desktopbetrieb abdecken.

    Lass es einfach bleiben .. Du ziehst hier Vergleiche, die einfach nur noch lächerlich sind. Werd erstmal erwachsen, bestraf dich selbst für deinen Unsinn und komm dann erst wieder.

    Ich will nunmal von ein Server-System was anderes als von einem Home-System, oder zählen für dich bei einem Home-PC etwa auch Service und Garantie mehr als deine sicherlich hochgepriesene Grafikkarte und der 1337 du41-c0r3 prozzi???ßß??ß ....

    @Moderatoren:
    Schließt diesen Thread, denn hier wurde nicht eine vernünftige neue Anforderungen für ein optimales System gebracht und ihr wisst das.



  • Das es immer so engstirnige Leute geben muß, die meinen, alles Wissen dieser Welt in sich zu vereinen... Meine Ausführungen zielten primär auf den privaten Gebrauch ab und auf den Hobby/Arbeitsbereich. Mein Ziel war es nicht, ein für mich optimales OS zu beschreiben, welches jeden Admin oder Webhoster auf der Welt glücklich macht, weil ich weder das eine noch das andere bin.

    Schade ist, daß solche allwissenden Leute immer alles schlecht reden müssen, jedes Haar in der Nachbarsuppe genau kennen, jedes Wort immer auf die Goldwage legen, päpstlicher und dogmatischer als der Papst auftreten und selber nichts konstruktives zu einer Diskussion beitragen wollen oder können und eine Verbitterung offenbaren, die man nur schwer begreifen kann...? 🙄

    Von den selbstgefälligen Manieren mal ganz zu schweigen...



  • Das es immer so engstirnige Leute geben muß, die meinen, alles Wissen dieser Welt in sich zu vereinen... Meine Ausführungen zielten primär auf den privaten Gebrauch ab und auf den Hobby/Arbeitsbereich. Mein Ziel war es nicht, ein für mich optimales OS zu beschreiben, welches jeden Admin oder Webhoster auf der Welt glücklich macht, weil ich weder das eine noch das andere bin.

    Schade ist, daß solche allwissenden Leute immer alles schlecht reden müssen, jedes Haar in der Nachbarsuppe genau kennen, jedes Wort immer auf die Goldwage legen, päpstlicher und dogmatischer als der Papst auftreten und selber nichts konstruktives zu einer Diskussion beitragen wollen oder können und eine Verbitterung offenbaren, die man nur schwer begreifen kann...?

    Von den selbstgefälligen Manieren mal ganz zu schweigen...

    Als ob ich einzelne Sätze von dir analysiert und kritisiert hätte, ich hab an dem Thread zu bemängeln, dass er völlig inhaltslos ist, da nichts zum Thema "optimales OS" beigetragen wurde.

    Du willst konstruktive Beiträge zur Diskussion? Gut, dann liefer erst mal etwas, was wir besprechen können. Bisher hast du nur aufgelistet, was die Software, die dem Betriebssystem beiliegt, können soll, oder so enorm geile, hoch technisch und präzise formulierte Qualitätsmerkmale eines für den täglichen Business-Betrieb eingesetzten Betriebssystems wie "verhindert Viren, Spyware .." ..



  • Heißt der Thread "wie baue ich mir selbst das optimale OS zusammen"?
    Wie sieht die Speicherverwaltung aus, wie das Kommunikationssystem, wie wird wiederverwendbarer Code organisiert, wie sieht das Schichtenmodell aus, gibt es direkten Hardwarezugriff und kann man auch das Floppyled direkt bedienen, wenn man will.
    Das sind interessante Fragestellungen und vielleicht kennst Du noch viel mehr. Da ich aber noch nie ein OS geschrieben habe, noch eines im Detail studiert und auch keine Zeit habe, eines zu schreiben, ist es nicht meine Absicht, das optimale OS aus hochtechnischer interner Sicht darzustellen. Wenn Du meine Aussagen gelesen hast, weißt Du, aus welcher Perspektive ich mein optimales OS sehe und wie ich das definiere.

    Man kann Themen aus der einen und aus einer anderen Perspektive betrachten. Wenn meine nicht Deine ist, mußt Du Dich ja nicht zwingend äußern. Dann laß den Thread halt stehen und auslaufen. Aber andere persönlich für Ihre Meinung und ihre gewählte Sichtweise zu kritisieren, auf die man sich selbst nicht begeben kann oder will, ist für mich eher unverständlich.



  • Schlankes OS ist ein gutes OS.
    Ich bleib dabei!
    Zu einem OS gehören nur ganz Grundlegende Dinge, der rest sollte der distribution überlassen werden, also alles was zusätzliche software angeht die dies oder das macht (backups,firewalls...).



  • PC-User schrieb:

    Man kann Themen aus der einen und aus einer anderen Perspektive betrachten. Wenn meine nicht Deine ist, mußt Du Dich ja nicht zwingend äußern. Dann laß den Thread halt stehen und auslaufen. Aber andere persönlich für Ihre Meinung und ihre gewählte Sichtweise zu kritisieren, auf die man sich selbst nicht begeben kann oder will, ist für mich eher unverständlich.

    Es nützt aber auch nichts, wenn ich jetzt anfange Fragen im Java Forum aus der Assembler Perspektive zu beantworten, denn das geht am Thema vorbei, genau wie Software die zu einem Betriebssystem beigelegt wird.



  • Schlankes OS ist ein gutes OS.
    Ich bleib dabei!
    Zu einem OS gehören nur ganz Grundlegende Dinge, der rest sollte der distribution überlassen werden, also alles was zusätzliche software angeht die dies oder das macht (backups,firewalls...).

    Firewalls wirklich? Ich meine das sollte schon das Grundsystem machen.
    Backups ok.



  • Was will jemand ohne internet (ja solche leute gibt es) mit ner firewall?
    Für den wär es dann nciht mehr das perfekte OS.

    Der einfachheithalber sollte man solche sachen aber ebi der installation auswählen können, dann kann man sein system perfekt auf sich abstimmen.


Anmelden zum Antworten