Samba Problem
-
Hallo zusammen.
Ich habe wieder ein Problem mit der SuSE 8.1 und dem Samba Server.
Ich hatte vorher die Version 7.0 und einen eingerichteten Samba Server der wunderbar funktionierte.Als ich die 8.1 aufspielte sicherte ich vorher die smb.config und spielte sie nachher wieder ein.Das Problem ist nun folgendes, ich kann zwar auf die Windows Rechner zugreifen,jedoch erscheint der Linux Rechner noch nichteinmal in der Netzwerkumgebung der win rechner.Wie gesagt,mit der 7er Version klappte es wunderbar.
Kennt jemand dieses Problem ? Gibt es generell etwas zu beachten bei 8.1 und Benutzung des Samba Servers ?????????[ Dieser Beitrag wurde am 02.02.2003 um 01:01 Uhr von Shuffel editiert. ]
-
HI hast du mal versucht nach der IP-adresse des Servers zu suchen?
START->Suchen->Computer suchen und dann die IP eingeben ich glaube das das eher ein Problem von deinem Windows ist als von deinem Samba.MFG eiskalt
-
Hi,
Ich habe es mal mit ping versucht,nicht erreichbar.Das seltsame ist nur das ich auf den Apache zugreifen kann und das ohne Probleme.Der Rechner selber ist aber nicht zu erreichen.
-
Hast du vielleicht irgendeine Firewall und vielleicht blockiert die den Zugriff. das mit dem Ping könnte man zumindest so erklären.
James
-
Habe das Problem in den Griff bekommen.Weiß zwar nicht wie,aber jetzt funktioniert es.
An die Firewall htte ich auch schon gedacht,die war es aber definitiv nicht.
Mal eine andere Frage.Kann es sein das in SuSE 8.1 alles anders ist als in der 7.0 ?????????
Irgenwie komme ich mir völlig fremd vor.Alles was vorher ohne Probleme funktionierte wird auf einmal ein Riesenproblem.Dauert nicht ehr lange und ich werfe die 7er Version wieder drauf.
-
Schon seit SuSE 7.3 haben sich etliche Aspekte der Konfiguration kräftig geändert, im Sinne der LSB-Kompatibilität. Eine komplette Liste der Änderungen solltest du in der Readme bzw. vergleichbarer Dokumentation finden.