Was ist defekt? Speicher? Board?



  • Moin!

    Hab bei einem Rechner folgendes Problem: Er lief wochenlang problemlos, dann ließ er sich vor einigen Tagen nicht mehr einschalten, sondern piepte nur noch 3mal (bin nicht sicher, ob das lang, oder kurz sein sollte, würde auf lang tippen) - und das wiederholt. Nichts weiter.
    Durch tausch der RAM-Bausteine und anschließendem Entfernen von einem Riegel, der defekt erschien, da der Rechner jedes mal piepte, wenn dieser drin war, war der Rechner wieder lauffähig. Einen Tag später allerdings nun wieder das gleiche Spiel: Rechner piept wieder 3mal, Pause, 3mal Piep, Pause ... usw.

    Worauf deutet das hin? Ist das Mainboard im Eimer? Oder wo sollte man den Fehler sonst suchen? Ist ja relativ unwahrscheinlich, dass irgendwie innerhalb von ein paar Tagen 2 RAM-Riegel einfach so den Geist aufgeben.
    Wäre es sinnvoll, das Mainboard auszutauschen, oder könnte es dann sein, dass man dann doch wieder defekte Bauteile mit übernimmt und es wieder zu weiteren Problemen kommt?



  • Die Fehlercodes für das Piepen findest du nowmalerweise im Handbuch des Boards, bzw. auf der Homepage des Herstellers. Da würd ich erstma schauen, bevor ich irgendetwas anderes unternehme.



  • Puh, typische Ferndiagnose-Frage. Ich tippe mal auf Board. Eigentlich müßten die Beep-Codes ja im Handbuch stehen.



  • Die typischen Fehlercodes würde ja entweder auf einen Tastaturfehler hindeuten (der wohl ausgeschlossen werden kann), oder auf Fehler im Arbeitsspeicher.
    Da ja aber wie erwähnt erst scheinbar nur der eine Riegel, nun aber auch plötzlich der zweite betroffen ist, scheint es doch wohl vermutlich am Board zu liegen, oder? Oder sind da noch andere Fehlerquellen denkbar?



  • Schwierig sowas...
    Aber ich halte es zumindest fuer moeglich, dass das Board aufgrund einer fehlerhaften Spannungsversorgung die Speicher-Riegel gebraten hat.


Anmelden zum Antworten