Hostname dauerhaft aendern



  • Hi leute,
    bin ein ziemlicher Linux-Newbie und wuerde gerne wissen, wie man seinen HOSTNAME
    dauerhaft setzt (Reicht eine entsprechende Auflistung in /etc/hosts aus?? z.B.
    127.0.0.1 myhostname

    Ich hab naemlich das gefuehl als ob mein HOSTNAME jedesmal dynamisch vergeben wird obwohl ich was in der /etc/hosts eingetragen habe

    Momentan heisst er dhcppc7 obwohl dhcppc1 drinsteht.

    Was kann ich tun?? Ich hab naemlich ein programm was nur mit korrektem hostname gestartet werden kann und ich muss wissen wie dieser dauerhaft auf einen wert gesetzt werden kann.

    vielen dank vorab.



  • welche distri benützt du?
    die /etc/hosts is nur eine zuordnungstabelle welcher name welche ip. wenn du den hostnamen setzen willst, musst du den befehl hostname verwenden.
    bei mir steht der hostname z.b. in /etc/sysconfig/network
    bei suse kannst es bequem mit yast umstellen, redhat -> linuxconf
    oder du machst beim booten ein 'hostname <deinname>' dann setzt du entsprechend den hostnamen



  • ich habe redhat 7.3

    das mit dem hostnamen aendern hat sich als problem bei mir etwas ausgeweitet:
    ich hab das problem dass jedesmal wenn ich den rechner hochfahre mein hostname quasi dynamisch ueber dhcp vergeben wird (wie kann ich das ausschalten, sodass immer ein eindeutiger name behalten wird). Manche software laeuft bei mir leider nur mit einem bei der installation verwendeten hostname der sich nun bei mir aendert.

    (Zusaetzliche newbie-frage: Welches Skript wird generell fuer initialisierungsgeschichten (Umgebungsvariablen etc.) genutzt??)

    thnx vorab.



  • ich habe redhat 7.3

    das mit dem hostnamen aendern hat sich als problem bei mir etwas ausgeweitet:
    ich hab das problem dass jedesmal wenn ich den rechner hochfahre mein hostname quasi dynamisch ueber dhcp vergeben wird (wie kann ich das ausschalten, sodass immer ein eindeutiger name behalten wird). Manche software laeuft bei mir leider nur mit einem bei der installation verwendeten hostname der sich nun bei mir aendert.

    (Zusaetzliche newbie-frage: Welches Skript wird generell fuer initialisierungsgeschichten (Umgebungsvariablen etc.) genutzt??)

    thnx vorab.



  • dhcp abschalten kannste recht schön in linuxconf (kennste schon oder?), dann musst allerdings dein netzwerk manuell einstellen.
    wenn man manuell irgenwelche befehle ausführen lassen will, nimmt man gerne boot.local (findest du normalerweise in /etc/rc.d/init.d/)



  • Hi,

    also ich weiss nicht, wie es unter Linux ist, aber unter FreeBSD bekommt man
    das von dir gewollte mittels der Zeile 'Hostename="Hostname"' in der rc.conf
    hin. Vielleicht geht es auch unter Linux so.

    mfg
    v R


Anmelden zum Antworten