Neue Graka -> Monitore flimmern und das Bild wackelt (mit Blech dazwischen nicht)
-
Hallo!
Ich habe einen neuen PC bekommen. Der hat eine Dual-Head Grafikkarte drin (Nvidia Geforce 6600) und eben habe ich das Dualhead eingerichtet.
Nun läuft immer ein Streifen durch das Bild, wenn beide Monitore 85 Hz haben. Aber entgegengesetzt.
Rechts von unten nach oben und links von oben nach unten.
Schön syncron und in der Mitte treffen sie sich.Stelle ich den einen auf 75 Hz, sind die Streifen weg, aber das typische Flimmern ist da und nervt.
Unabhängig von dem Streifen und der Wiederholfrequenz zittert das Bild auf beiden Monitoren ganz leicht. Aber nur, wenn beide an sind. Schalte ich einen aus, ist der andere okay.
Beim alten PC (Matrox G550 Dual Head) war das nicht:
Beide liefen auf 85 Hz, nix zappelte und kein Streifen war zu sehen.Die Auflösungen sind dieselben, das OS auch (Win 2000 Pro).
Habt ihr Ideen?
-
Nur so ein paar Ideen: versuch mal im Nvidia-Menu in den Graka-Eigenschaften an der Sync-Polung etc. rumzuspielen. Koennte was bringen. Ansonsten: Bildschirme weiter auseinander ruecken, oder eine Metallplatte dazwischen.
-
Metallplatte wäre mir sympatisch, da die so schon so einen fetten Rand haben.
Ob da eine Gehäusewand vom PC reicht?Oder ich gewinne im Lotto und stelle mir hier zwei nette Displays hin.
Was is ne Sync-Polung? Kann ich da was kaputt spielen?
-
estartu schrieb:
Ob da eine Gehäusewand vom PC reicht?
Probieren geht ueber studieren, sag' ich mir da immer.
estartu schrieb:
Was is ne Sync-Polung? Kann ich da was kaputt spielen?
Das ist die Polung des Impulses zur Synchronisierung der horizontalen, bzw. vertikalen Ablenkung. Kann jeweils positiv oder negativ sein. Dass dabei was kaputt geht, halte ich fuer unwahrscheinlich. Die warnen zwar auch sehr nachdruecklich vor moeglichen Hardwareschaeden, bevor das tool gestartet wird, aber moderne CRTs koennen das AFAIK gut ab.
-
Nobuo T schrieb:
... aber moderne CRTs koennen das AFAIK gut ab.
Okay, dann teste ich es besser nur am primären Monitor, der andere ist von 1994.
-
Also, neue Erkenntnisse am Morgen:
Mit dem Halbwissen, was ich habe, habe ich auf eine gegenseitige Störung getippt und einfach mal ne Seitenwand vom PC dazwischen geschoben -> alles super.
Beide Monitore 85 Hz und nix flimmert.Und jetzt? Wenn ich das so lasse kann mein Kollege seinen PC nicht mehr zuschrauben und es sieht gräßlich aus.
-
Vielleicht geht auch Staniolpapier was du mit Tesa oder doppelseitigem Klebeband am Gehäuse von einem Monitor befestigst?
-
Wie sieht das dann mit der Lüftung aus? Die beiden heizen doch ziemlich gut.
Ich hab den Streifen übrigens inzwischen wieder gefunden, nur ist er jetzt schwach genug, dass ich ihn übersehen kann.
-
Wenn das also schon durch die PC-Gehaeusewand durchstrahlt, kannst du so duennes Folienzeugs IMHO wohl vergessen.
Wie waers stattdessen mit Case-Modding? Dann sieht das offene Gehaeuse evtl. nicht mehr so graesslich aus...
Ansonsten Baumarkt? Recycling-Hof? Irgendwo wird man schon so Bleche herkriegen...
-
ALU-Folie
-
gitter von nem alten VOGELkäfig.