Applikation geplant. Machbar?



  • Möchte folgendes machen:

    Ausschnitte aus großmaßstäbigen Wander - und Mountainbikekarten einscannen und Relief (in Karten durch Höhenschichtlinien dargstellt) in Open GL nachmodellieren. Mit Wanderwegen, Radwegen, etc.
    Die modellierte 3D Szene als Binärdatei serialiseren und eine Applikation entwickeln, die diese Datei lesen und darstellen kann. Die Applikation soll dann auf PDAs laufen, die mit einem GPS-Empfänger ausgestattet sind.
    Das ganze soll eine mobile Navigationsanwendung werden, die einem Mountainbiker oder Wanderer nicht eben nur Wege und Kreuzungen anzeigt, sondern ihm auch das Relief( Steigungen, Ebenen etc.) anschaulich macht.

    Ich möchte so was ib der Art für meine Diss machen. Kann sehr gut C++ und C#, wenig Erfahrung mit OpenGL und Entwicklung für mobile Endgeräte.
    Ist so eine Arbeit für eine Person realisierbar?
    Gibt es GPS Empfänger mit API, eben für eigene Entwicklungen?



  • Sicherlich eine feine Sache, aber für nur eine Person alleine schon hart. Bei 2en, die von einem Prof zu einem Thema geprügelt werden, ist die Sache sicherlich produktiver. Man ergänzt sich einfach besser.

    Und ob OpenGL auf PDAs läuft?



  • Hallo,

    machbar bestimmt, aber komm erstmal an Karten ran, die du auch verwenden darfst 🙄



  • Ich nehm ganz einfach großmaßstäbige Wanderkarten (1:25.000)
    Die Karten unterliegen zwar einem Urheberrecht, ich extrahier aber daraus ja nur die Geländehöhen. Die Texturen gestalt ich selber.

    Das Problem liegt eher darin:

    Gibt es OpenGL Managed Klassen für .NET Compact Framework? (z.B. Tao für PDAs)
    Gibt es GPS Empfänger mit Programmierschnittstelle zu vernünftigen Preisen?



  • OfficeSleeper schrieb:

    Ich möchte so was ib der Art für meine Diss machen.

    Meinst Du mit "Diss" ne Dissertation? Da sollte dann doch am Besten etwas "neues" dabei sein, oder? Wo siehst Du das denn hier. ...vom theoretischen Aspekt her, meine ich. Irgendwie hört sich dein Projekt für mich eher nach einem Thema für eine Diplomarbeit an, aber vielleicht übersehe ich dabei ja etwas.



  • Ja, meine Dissertation. Da kann man viele Überlegungen reinpacken, z.B.:

    * Geländemodellierung aus Höhenlinien (Möglichkeit der Automatisierung von
    Triangulationen)
    * Texturen zur optimalen Gestaltung der Oberfläche (Optimierung des
    visuellen Stimulus und bestmögliche Darstellung der realen Umwelt)
    * Usability im Gelände (also während des Sports)
    * Kartensignaturen (Semiotik)
    * Multiple Repräsentation (z.B. "intelligentes Zoomes" in Karten, war meine
    Diplomarbeit)
    * Netzentwürfe, Koordinaten, Routenoptimierung hinsichtlich
    Geländebeschaffenheit, etc.,...

    Mir ist so eine Applikation zudem nicht bekannt. Ja, Navigationssysteme gibt es viele, aber speziell z.B. für Mountainbiker in 3D ?

    Ich denke, da gibts jede Menge Hintergrundüberlegungen. Und ein schönes Projekt. Also nicht so eine Diss, die nur theoretisch ist, sondern ein Produkt, mit dem jemand echt was anfangen könnte (ist ohnehin selten genug :-)) ) . 😋



  • OfficeSleeper schrieb:

    Mir ist so eine Applikation zudem nicht bekannt. Ja, Navigationssysteme gibt es viele, aber speziell z.B. für Mountainbiker in 3D ?

    Ich denke, da gibts jede Menge Hintergrundüberlegungen. Und ein schönes Projekt. Also nicht so eine Diss, die nur theoretisch ist, sondern ein Produkt, mit dem jemand echt was anfangen könnte (ist ohnehin selten genug :-)) ) . 😋

    Ich finde es weiterhin komisch. Eine Dissertation ist eine wissenschaftliche Arbeit und nicht die Herstellung eines "Produkts". Es sollte also nicht darum gehen, ein paar Probleme zu lösen, um ein Softwaresystem herzustellen, sondern darum, die Wissenschaft auf einem bestimmten Gebiet ein Stück voranzubringen.

    Aber ich glaube, solche Dinge solltest Du eh am Besten mit deinem Doktorvater besprechen und weniger in einem Forum wie diesem hier.



  • Aber ich glaube, solche Dinge solltest Du eh am Besten mit deinem Doktorvater besprechen und weniger in einem Forum wie diesem hier.

    Nein, hier besprechen. Warum maßen sich immer irgendwelche Leute an, anderen den Mund zu verbieten. Dafür gibt es Moderatoren.



  • Das kann ich nur bestätigen! Deshalb bitte mehr Toleranz und ein bißchen an die (hoffentlich) gelernten Manieren denken. Schließlich gilt hier noch Meinungsfreiheit und dazulernen kann man immer was! Sonst postet bald niemand mehr, wenn man Angst haben muß, sofort als Doofkopf hingestellt zu werden, wenn man was falsch ausdrückt, etwas nicht (richtig) weiß (schließlich weiß hier niemand alles!) oder Dinge tun will, die andere aus ihrer Sicht für unsinnig halten.

    Zum Thread: das erinnert mich ein bißchen an meinen Top50 Viewer, der von den Landesvermessungsämtern rausgebracht wird. Damit kann man auch 3D Ansichten von Gebieten erzeugen und sich darin "bewegen". Ob für sowas aber die Leistung eines heutigen PDA ausreicht? Beim Viewer braucht man immerhin 3D GraKa's...?



  • ip schrieb:

    Aber ich glaube, solche Dinge solltest Du eh am Besten mit deinem Doktorvater besprechen und weniger in einem Forum wie diesem hier.

    Nein, hier besprechen. Warum maßen sich immer irgendwelche Leute an, anderen den Mund zu verbieten. Dafür gibt es Moderatoren.

    Oh, das war nur als gutgemeinter Tip gemeint. Eine Dissertation ist kein Spiel. Wenn man soetwas vorhat, sollte man sich an Leuten orientieren, die wissen, von was sie sprechen. Und in aller Regel ist dann der Doktorvater der Ansprechpartner Nr. 1. Vielleicht irre ich mich ja auch, aber ich glaube nicht, dass die Quote der Promovierten in diesem Forum besonders hoch ist. Mir ist hier eigentlich nur einer bekannt, der soetwas schon hinter sich hat. Und insofern gehe ich einfach davon aus, dass diesbezüglich nicht allzuviel Kompetenz in diesem Forum vorhanden ist. Was die meisten Leute hier, mich eingeschlossen, zu einem Thema wie diesem sagen können, basiert auf Hörensagen und ganz abstrakten Vorstellungen.


Anmelden zum Antworten