Was meint ihr zu diesem Gamer-PC?
-
Können wir das mal versachlichen?
Welches Mainboard überhaupt?
Lohnt sich DDR2 gegenüber DDR?
Welche Grafikkarte (PCIe) für ca. 250-300 Euro ist z.Z. ideal?
Welcher Prozessor ist für den Gamer am besten (Preis/Leistungsverh.)? 3800+ (X2 jetzt ja oder nein? Es gibt doch Spiele, die das nutzen.)
-
MSI RD480 Neo2.
DDR2 ist besser.
X1900XTX. Alles andere ist Schrottreif.
X2 ist zukunftssicher und nicht schlechter.
-
Mast0r schrieb:
X2 ist zukunftssicher und nicht schlechter.
Falls das noch auf meinen Thread bezogen ist, habe ich das so auch nicht gesagt. Es ist nun mal Fakt, dass zur Zeit 99,9 % aller Spiele kein Multithreading unterstützen. Die Spiele, die ich so habe, muß ich alle an eine CPU binden, da es sonst zu seltsamen Effekten kommt (Spiel läuft zu schnell, Grafikelemente fehlen, Zeit läuft zu schnell ab, usw.).
Bis Spiele kommen, die DualCore optimal unterstützen, werden noch mindestens 2 Jahre vergehen...Es wäre ganz einfach preislich günstiger gewesen, eine Single-Core CPU in einen reinen Spielerechner zu bauen. Am besten einen mit 1 MB L1-Cache. Der X2 4200 hat nur 512 KB pro CPU haben. Und das kostet Performance. Für ca. 60 Euro weniger hätte er eine 200 MHz schnellere Single-Core CPU, mit doppelt so großem Cache bekommen. Wäre m.E. sinnvoller gewesen.
Ach ja, der FX-60 ist auch ein Dual-Core Prozessor.
-
MSI RD480 Neo2.
DDR2 ist besser.Ist dieses Board überhaupt für die Aufnahme von DDR2 fähig?
-
Der ist drin: 4096 MB DDR PC 400 Samsung/Infineon
Board:
Arbeitsspeicher •4 x DDR DIMM 400/333/266 Dual Channel Kompatibel
-
also nein? nicht DDR2-fähig?
-
ich wollte mir auch bei meinem aktuellen rechner zuerst nen dualcore reinhauen.
habe mich dann aber aus preisgründe dagegen entschieden, da man jetzt in der tat noch keinen all zu grossen vorteil bei spielen hat und die jetztigen dualcores ja, wie das für "veraltete" hardware üblich ist, billiger werden, hole ich mir ende des jahres einen schönen s939 dualcore für ca 100€ weniger als vor einem jahr...btw: ich habe vor einiger zeit doch noch gelesen, dass amd sehr bald die produktion von 939ern einstellt? weiss da einer, wo ich mehr infos dazu bekomme???
ps: wenn du schon so viel für den pc ausgibst, gönn dir doch auch nen 19"er...
wirklich, ich habe 2 jahre an 17" gehangen, dann zum neuen pc 19"er ( benq fp91g+) und muss sagen: DIE PAAR TACKEN MEHR LOHNEN SICH.
ich würd mir nie wieder nen 17" kaufen, 19" kommt viel besser ( subjektive meinung eines durch halbjährigen gebrauch an 2" mehr gewöhnten)also ich finds einfach besser und alle die ich kenne wollen mir meinen monitor immer klauen
-
Welches Board verwendet man, wenn man sowohl DDR2 als auch AMD Athlon X2 einsetzen will? Obiges Board scheint nicht DDR2-tauglich zu sein.
-
Ist auch nicht tauglich.
Kein Problem, DDR2 ist nicht viel schneller.Also ich find 17" optimal, da ich 1024x768 gewohnt bin und bei 19" ist dann alles zu derb gestreckt.
-
also..32 bit systeme verwalten maximal ~3.5Gb ram da sie noch adressen für
andere hardware brauchen.......
windoof hat virtuell auf jedenfall nen adressbereich von 4GB davon reserviert es sich selba 2GB mit SP2 und boot-op /3GB kann man des auf 1Gb reduzieren.....
aktuelle pci karten können nur adressen unter der 4 GiBibyte grenze haben
..............................................
so siehts zumindest bei x86 aus....
bei x86_64 oda anderen architekturen mir passendem Os weis ichs net so genauwenn was net stimmt korrigierts bitte..ich bin mir net 100 % sicher....
-
Ich denke, daß hat weniger mit 32- oder 64Bit-Prozessoren zu tun als vielmehr mit dem OS. Das normale XP (also nich die 64Bit Geschichte) ist nur auf 4 GB virtuellem RAM ausgelegt. Da hilft es auch nix, wenn man der Hardware 16 GB spendieren würde (falls das ginge). Höchstens mit einer Art "Bankswitching", wie das früher mal Mode war.
Deshalb sind 3 GB nach meinem Stand die Grenze, weil mehr dann nichts bringt. Außerdem stand in den letzten c't (über DDRx-Speichermodule; hochinteressant) daß mehr als 2GB unter Umständen den Speicherzugriff bremsen können und damit zwar mehr Daten im RAM stehen können (damit weniger I/O's von Platte), die CPU aber nicht mehr so schnell auf die Daten losgehen kann, wenn speicherintensive Sachen laufen, und häufig der Cache nicht helfen kann (z.B. große / verstreute Datenmengen).
-
das ist noch so eine sache: wer spielt denn heutzutage noch auf 1024x768?
die natürliche auflösung von so ziemlich allen tfts ( 17&19") ist 1280x1024.
wenn man nun eine anwendung im vollbildmodus mit einer kleineren auflösung laufen lässt, müssen zwangsläufig pixel interpoliert werden was in der tat zu einem "verwaschenem" bild führt. und wenn du das verhindern willst, musst du eben in der natürlichen auflösung spielen, die bei 17&19" ja std gleich ist. da dann aber bei 19" alles etwas grösser wirkt, ist ein sowas eher zu empfehlen als 17".ist ja nur meine persönliche meinung**. also 19" sehen einfach schöner aus, nicht wie so ein handydisplay...