songlänge einer .mp3 datei auslesen



  • na gut auch eine variante.
    aber die is auch in C 😉

    Mit Lame haettest du es in 3min suchen und progen gehabt.
    Ein lehrer sagte mal:
    Erfinde nichts, was es schon gibt,
    verwende es nur, wenn du weist was es tut.

    Dies soll kein beleidigter Post sein.
    Dein code ist sauber und gut.
    Ich wollte nur eine anregung posten 😉

    Gg



  • rofl zeig mir mal nen beleidigten post 😃

    und das mit dem lame: geht das unter win und linux und habich dann nicht n weiss nicht wie viel grösseres file wegen der library?

    bei der variante hier merkich eigentlich nichts.



  • Lame geht soweit ich weis auf:
    BSD / Linux / Windows / Solaris / Mac / ...

    die Lib ist:
    336 KB

    Du musst es ja nicht static compilen.
    dann gibst du die seite als referenz an,
    und jeder kann es sich selbst installieren.

    die DLL wird auf der seite auch direckt angeboten,
    dann kannst du die dll nur beim zip/installer beilegen.
    Und alles geht von selbst.

    Gg



  • wie gesagt...
    viel zu gross!
    und zu umständlich!

    würde ich dann wahrscheinlich nicht benutzen so ein plugin wo ich noch zusätliche dlls oder weiss ich was brrauche 😉



  • 🙄
    Dann willst du naetuerlich auch den DIVX, X264,H.264 ect, alles neu
    schreiben, wenn du was damit machst.

    Oder du benutzt natuerlich nie eine db schnit stelle,
    sonder progst alles neu.

    Auch die libstdc++ schreibtst du von hand, und benutzt nicht
    das "plugin" des systemes.

    Noch was, nicht Plugin sondern library, auch wenn du auf windows
    bist.

    Wenn du mal wirklich was grosses in C++ machen willst,
    wuerde ich dir deinen vorsatz nochmals ueberlegen.
    ausser VLC und Mplayer benutzt "jeder" player lame.
    Sogar WindowsMediaPlayer 😉
    (ich gehe jetzt bewusst nicht auf die com. mp3 lib!)

    Gg



  • Funktioniert dein Code auch mit MP3 mit variabler Bitrate? Ich vermute nicht. 🙄



  • vbr schrieb:

    Funktioniert dein Code auch mit MP3 mit variabler Bitrate? Ich vermute nicht. 🙄

    Da hast recht ^^ vbr welch ironie...

    Als erstes mal, wenn du das rechnen neu erfinden willst ^^
    Das sind alles ISO std. allso gibt es irgendwo eine
    technische referenc. die nimmst du, und an hand desen
    kannst du dein programm schreiben. googlen nach sourcecode bringt
    es einfach nicht.

    Technische referenz (auf deutsch):
    http://www.fh-jena.de/contrib/fb/et/personal/ansorg/mp3/mp3_2_res.htm

    Interessant:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mp3

    Lame 😛
    http://de.wikipedia.org/wiki/LAME



  • Noch was, nicht Plugin sondern library, auch wenn du auf windows
    bist.

    doch plugin! ich programmiere ein plugin für cs:s, bzw. ich baue im moment einfach neue features ein.

    und das mit der variable bitrate habich mich auch schon gefragt, bin nur noch nicht zum ausprobieren gekommen 😉

    deine links schauen interessant aus, aber ich hab grad keine zeit werds mir sonst mal anschauen.

    aber habt ihr vlt noch einen vorschlag für vbr? sonst is auch wurst dann weisich einfach darauf hin...





  • hm jo so wie ich da lese müsste ich den header jedes frames auslesen um das auch für vbr mp3s hinzukriegen wat?
    aber is mir jetzt grade wurst.


Anmelden zum Antworten